(Waffe) Raketenabwehrsystem für Deutschland // Arrow 3
Mal ein kleines, lokales Update:
Zitat:Arrow 3 in Holzdorf: Israelisches Raketenabwehrsystem bald einsatzbereit in Brandenburg

[Do 02.10.25]

Die Ankündigung, am Luftwaffen-Standort Schönewalde/Holzdorf ein umfangreiches Raketenabwehrsystem "made in Israel" zu stationieren, sorgte für rege politische Debatten. Ende des Jahres sollen nun Teile von Arrow 3 einsatzbereit sein. [...]

Auf "Google Maps" ist noch vieles beim Alten geblieben: Wer dort Holzdorf/Schönewalde im Landkreis Elbe-Elster sucht, der kann dort überraschend unverstellte Aufnahmen des Luftwaffenstandortes finden. Hangars, Mannschaftsgebäude, Landebahnen, Stellplätze für Militärmaschinen, sogar Hubschrauber der Luftwaffe und - im nordwestlichen Teil des Geländes - ein großes kreisförmiges Bauareal. Doch außer Straßen, Baugruben und einigen Asphaltflächen ist dort nicht viel mehr zu erkennen.

Die Google-Maps-Aufnahme stammt aus dem Frühjahr dieses Jahres und wurde seither nicht aktualisiert. [...]

Welche Teile davon genau einsatzfähig sein sollen, darüber hüllt sich die Luftwaffe auf Anfrage von rbb|24 allerdings in Schweigen, genauso wieviele Raketen in Holzdorf letztlich stationiert werden. Geheimhaltung, heißt es. Die Rede ist nur von einer sogenannten Anfangsbefähigung. [...] Sicher ist: Dem Standort Holzdorf wird eine zentrale Rolle bei der Verteidigung des deutschen und europäischen Luftraums zukommen und das nicht nur wegen der geplanten Stationierung großer Transport-Hubschrauber vom Typ Chinook.
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/202...arrow.html

Schneemann
Zitieren


Gehe zu: