25.09.2025, 15:14
Boris Pistorius kündigt Haushaltsmittel in Höhe von 35 Milliarden Euro für Weltraumprojekte an.
Das Geld ist für eine Reihe von Maßnahmen vorgesehen:
Zudem bestätigt er die Anschaffung weiterer Satelliten:
Das Geld ist für eine Reihe von Maßnahmen vorgesehen:
Zitat:Wir härten unsere Systeme gegen Störungen und Angriffe. Das schließt ganz ausdrücklich die Cybersicherheit für alle Weltraumsysteme ein.
Wir verbessern die Lageerfassung im Orbit durch Radare, Teleskope und durch den zukünftigen Einsatz von Wächtersatelliten.
Zusätzlich müssen wir Redundanzen durch mehrere, vernetzte Satellitenkonstellationen schaffen und auch über Offensivfähigkeiten sprechen. Auch im Weltraum müssen wir abschrecken können, um verteidigungsfähig zu sein.
Deutschland braucht außerdem gesicherte auch on-demand verfügbare Transportkapazitäten ins All – hier setzen wir auf einen Mix: kleine Trägerraketen für flexible Starts, mittelfristig aber auch europäische Schwerlastträger, die im Wettbewerb entstehen – und vor allem bestehen müssen.
Und: Wir brauchen ein eigenes militärisches Satelliten-Betriebszentrum im Weltraumkommando der Bundeswehr. Nur so behalten wir die Kontrolle über unsere Systeme und können im Ernstfall schnell reagieren.
Zudem bestätigt er die Anschaffung weiterer Satelliten:
Zitat:Wir planen die Beschaffung neuer Satellitenkonstellationen – zur Frühwarnung, zur Aufklärung, zur Kommunikation. Wir werden auch Dual-Use-Systeme nutzen, also Technologien, die sowohl zivil als auch militärisch einsetzbar sind.