(Luft) Future Combat Air System (FCAS) und New Generation Fighter (NGF)
(Vor 9 Stunden)ObiBiber schrieb: F47 soll 300 Mio pro Flieger kosten
Nein, das war eben die Zahl bevor Kendall das Projekt 2024 pausiert hatte. Während der Pause hat man das Programm angepasst. Ich vermute, dass Boeings Kiste nicht so viel mit dem ursprünglichen Konzept das aus PCA hervorgegangen ist gemein hat, einfach ein F/A-XX Klon ist und damit schon immer weniger ambitioniert war.

"However, by the Summer of 2024, Air Force Secretary Frank Kendall was forced to make certain concessions about the future of the program. One of which was cost. With an estimated price tag of $300 million per aircraft—three times the cost of an F-35—the program's affordability and fleet size were under scrutiny.

As a result of these concerns, the Air Force paused the program and began exploring ways to simplify the NGAD design, including using a less complex, smaller adaptive engine, which could reduce costs while maintaining efficiency and range. This effort aligns with the program’s evolving concept, which now prioritizes optimizing the fighter to work seamlessly with Collaborative Combat Aircraft (CCA)—autonomous drone wingmen that joined the design discussion mid-development."
https://www.idga.org/aviation/articles/f...ad-program
Zitieren
Eigentlich will man bis zum Ende von Trumps Amtszeit die ersten Flüge absolvieren. Ob die F-47 dann noch bis 2029 wirklich ernsthaft IOC erreichen wird ist mehr als fraglich und würde dann auch nur dazu dienen damit Trump sich wieder aufspielen kann.
Zitieren
(Vor 9 Stunden)Nightwatch schrieb: Seit dem Eurofighter.

F-35A vs Eurofighter
85Mill US-$ vs 120Mil US-$
40k US-$/h vs 60k US-$/h

Sie könnte relativ günstig werden.
Die Kiste dürfte deutlich kleiner ausfallen als was mal im Raum stand. Wahrscheinlich bewusst in Richtung affordability abgespeckt.

Na ja, das hängt an der Stückzahl.
Zitieren


Gehe zu: