Beiträge: 65
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2024
(07.05.2025, 19:49)DorJur schrieb: Das ist natürlich richtig. Der Stand von 36 Systemen wurde nach dem Ende des kalten Krieges erreicht und beruhte auf der Abgabe der US Systeme. Es ist schon eine Ironie der Geschichte, dass wir nach dem Ende der Ost-West Konfrontation die beste und stärkste Luftverteidigung ever hatten und heute hinterherhecheln. Aber: Immerhin tut sich etwas…
Deutschland hat die stärkste Luftverteidigung in Europe, abseits von Russland und vielleicht der Ukraine. Ist sie ausreichend? Nein, aber bei dem Thema muss man die Bundeswehr nicht schlechter machen als sie ist, es könnte auch wie in England bei uns aussehen.
Beiträge: 1.557
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2024
(07.05.2025, 22:07)Aegrotare schrieb: Deutschland hat die stärkste Luftverteidigung in Europe, abseits von Russland und vielleicht der Ukraine. Ist sie ausreichend? Nein, aber bei dem Thema muss man die Bundeswehr nicht schlechter machen als sie ist, es könnte auch wie in England bei uns aussehen. Wie bitte?
Ernst oder später April Scherz?
9 lächerliche Patriot Batterien (ggf weniger wegen Ukraine / NATO Abgabe)
NULL, wiederhole NULL IRIS-T SLM Einheit einsatzbereit.
NULL wiederhole NULL nnbs Einheit einsatzbereit.
NULL wiederhole NULL Arrow 3 Einheit einsatzbereit.
Dazu veraltete HADR, NULL HADR NF Radar einsatzbereit.
Wir sind BLANKER ALS BANK Falls Russland jetzt einen saturation Attack mit cruise missiles, 4500KM Reichweite Khinshal (dagegen gibt es GAR NICHTS ZUR VERTEIDIGUNG!) und anderen MRBM/CM (konventionell) auf uns startet!
Zudem machen die Patriot Batterien keinen 24/7/365 Dienst wie 1990!
(Die wechseln sich ab, habe nicht genug Personal wurde mir am Tag der bundeswehr kürzlich berichtet)
Wir sind heute ganz klar reif für unser missile /Drohnen Pearl Harbour!
Wir diskutieren hier einen Stand 2035+ Wenn jetzt nicht ORDENTLICH GAS GEGEBEN WIRD!!
Beiträge: 533
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2023
(07.05.2025, 22:25)Milspec_1967 schrieb: Wie bitte?
Ernst oder später April Scherz?
9 lächerliche Patriot Batterien (ggf weniger wegen Ukraine / NATO Abgabe)
NULL, wiederhole NULL IRIS-T SLM Einheit einsatzbereit.
NULL wiederhole NULL nnbs Einheit einsatzbereit.
NULL wiederhole NULL Arrow 3 Einheit einsatzbereit.
Dazu veraltete HADR, NULL HADR NF Radar einsatzbereit.
Wir sind BLANKER ALS BANK Falls Russland jetzt einen saturation Attack mit cruise missiles, 4500KM Reichweite Khinshal (dagegen gibt es GAR NICHTS ZUR VERTEIDIGUNG!) und anderen MRBM/CM (konventionell) auf uns startet!
Zudem machen die Patriot Batterien keinen 24/7/365 Dienst wie 1990!
(Die wechseln sich ab, habe nicht genug Personal wurde mir am Tag der bundeswehr kürzlich berichtet)
Wir sind heute ganz klar reif für unser missile /Drohnen Pearl Harbour!
Wir diskutieren hier einen Stand 2035+ Wenn jetzt nicht ORDENTLICH GAS GEGEBEN WIRD!!
Die Frage ist halt warum sollten die Russen das tun? Die werden nicht mal mit der Ukraine fertig der man nur das nötigste gegeben hat... Der Westen macht die Abschussanlagen etc nach der ersten Salve komplett platt... Dann ist erstmal Ruhe. Außer der Ami verkauft seine Verbündeten dann wirds natürlich würzig.
Beiträge: 679
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2024
@Milspec
@Aegrotare's Kommentar bezog sich auf den europäischen Vergleich, und da hat er Recht. Schau einfach mal nach, wie viele anderen europäischen Staaten über Patriot oder Systeme vergleichsweiser Reichweite verfügen, und zweitens, in welcher Zahl.
Dein Eifer in allen Ehren, aber komm' mal wieder runter.
Beiträge: 1.557
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2024
(07.05.2025, 22:37)muck schrieb: @Milspec
@Aegrotare's Kommentar bezog sich auf den europäischen Vergleich, und da hat er Recht. Schau einfach mal nach, wie viele anderen europäischen Staaten über Patriot oder Systeme vergleichsweiser Reichweite verfügen, und zweitens, in welcher Zahl.
Dein Eifer in allen Ehren, aber komm' mal wieder runter.
Im Statement stand Deutschland... Und wir haben definitiv fast nix
Deutschland muss sich hier selbst verteidigen können... Wer garantiert heute noch Aktionen anderer Länder im Ernstfall?
1990+ war das definitiv anders.
Beiträge: 483
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2024
(07.05.2025, 22:07)Aegrotare schrieb: Deutschland hat die stärkste Luftverteidigung in Europe, abseits von Russland und vielleicht der Ukraine. Ist sie ausreichend? Nein, aber bei dem Thema muss man die Bundeswehr nicht schlechter machen als sie ist, es könnte auch wie in England bei uns aussehen.
Schlecht machen will ich gar nicht, im Gegenteil. Ich bin positiv überrascht, dass sich tatsächlich etwas tut. Aber der Hinweis, dass wir eine wahnsinnig starke Luftverteidigung hatten, als alles vorbei war und jetzt Tempo machen müssen, der sei doch erlaubt.
Deutschland war und ist eine Key-User-Nation bei Patriot und das ist auch gut so. Ich finde es sehr spannend, wie man sich in Bezug auf IBCS und LTAMDS entscheidet.
Beiträge: 330
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2025
(07.05.2025, 22:58)Milspec_1967 schrieb: Im Statement stand Deutschland... Und wir haben definitiv fast nix Ich weiß, dass es gerade in Deutschland sehr beliebt ist von der „alle kriegen es hin nur wir nicht“ Leier zu sprechen (von der in ausnahmslos jedem westlichen Land 24/7 gesprochen wird) aber in diesem Fall stimmts einfach nicht, jedenfalls nicht anhand dem was man mit öffentlich zugänglichen Quellen belegen kann. Oder hast du diesbezüglich andere Infos?
Beiträge: 679
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2024
(07.05.2025, 22:58)Milspec_1967 schrieb: Im Statement stand Deutschland... Und wir haben definitiv fast nix Im Statement stand:
Zitat:Deutschland hat die stärkste Luftverteidigung in Europe, abseits von Russland und vielleicht der Ukraine.
Und diese Aussage stimmt. Dass wir mehr Flugabwehr benötigen, hat mit der Richtigkeit dieser Aussage nichts zu tun. (07.05.2025, 22:58)Milspec_1967 schrieb: Deutschland muss sich hier selbst verteidigen können... Wer garantiert heute noch Aktionen anderer Länder im Ernstfall?
1990+ war das definitiv anders. 1990 wurde der deutsche Luftraum vor allem von den USA mit geschützt, aber auch von der britischen Rheinarmee.
Heute mag die Mitwirkung der USA fragwürdig erscheinen (wobei selbst ein Donald Trump kaum tatenlos zusehen würde, wenn wichtige Einrichtungen wie Wiesbaden, Ramstein und Spangdahlem sowie knapp 150.000 US-Bürger in Gefahr geraten). Andererseits sind wir nicht mehr Frontstaat. Zumindest was Marschflugkörper und Drohnen anlangt, werden wir nun durch unsere Lage westlich von Polen geschützt, das seinerseits gewaltig aufrüstet.
Beiträge: 1.557
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2024
Das ändert nichts an der Tatsache, dass Deutschland die stärkste EU NATO Luftverteidigung erst in 2035 haben wird
Ich habe aufgelistet was wir jetzt haben ... Nämlich außer ein paar Patriot Batterien... So gut wie nichts.
Sorry, aber ich muss da leider wörtlich bleiben.
Auch Polen benötigt Zeit.
Beiträge: 5.055
Themen: 16
Registriert seit: Jan 2017
(08.05.2025, 00:50)Milspec_1967 schrieb: Das ändert nichts an der Tatsache, dass Deutschland die stärkste EU NATO Luftverteidigung erst in 2035 haben wird
Ich habe aufgelistet was wir jetzt haben ... Nämlich außer ein paar Patriot Batterien... So gut wie nichts.
Sorry, aber ich muss da leider wörtlich bleiben. Die Frage an dich lautet doch, welches europäische Land (außer UA+RU) aktuell eine stärkere Luftverteidigung als Deutschland vorzuweisen hat.
Fast nix ist immer noch mehr als nix. Wir sind da schon sowas wie der Einäugige unter (fast) Blinden.
Beiträge: 2.966
Themen: 23
Registriert seit: Mar 2023
Unser Problem ist eher die fehlende munition . Da wir sie nach Ende des kalten Krieges überall hin verschenkt haben.
Aber im Notfall haben wir ja noch Kub und Osa Systeme in der Luftwaffe
Beiträge: 679
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2024
Wieso? 1990 verfügbare Munition wäre jetzt komplett überlagert und gefährlich in der Handhabung, und sowieso veraltet. Das eigentliche Problem, das aufgrund der Auslastung der Bundesbau leider auch nicht rasch abzustellen ist, ist die Auflösung so vieler Depots und Munitionsniederlagen. Wir haben schlichtweg nicht den Platz für die berühmten dreißig Tage.
Beiträge: 483
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2024
(08.05.2025, 02:43)alphall31 schrieb: Unser Problem ist eher die fehlende munition . Da wir sie nach Ende des kalten Krieges überall hin verschenkt haben.
Aber im Notfall haben wir ja noch Kub und Osa Systeme in der Luftwaffe
(08.05.2025, 08:06)muck schrieb: Wieso? 1990 verfügbare Munition wäre jetzt komplett überlagert und gefährlich in der Handhabung, und sowieso veraltet. Das eigentliche Problem, das aufgrund der Auslastung der Bundesbau leider auch nicht rasch abzustellen ist, ist die Auflösung so vieler Depots und Munitionsniederlagen. Wir haben schlichtweg nicht den Platz für die berühmten dreißig Tage.
Ihr habt „leider“ beide recht. Die PAC-2, die wir noch auf Lager haben, nähern sich rapide dem Ende der Nutzbarkeit. Das war mit ein Grund, warum die Aufrüstung zur PAC-2 GMT recht aufwendig war. Wenigstens kann die Ukraine etwas damit anfangen… Und dann fehlt tatsächlich der Platz in den verbliebenen (geschützten) Depots, um eine den NATO-Vorgaben entsprechende Menge zu lagern.
Die 500 bestellten PAC-2 GMT und die ca.200 bis 250 (???) bestellten PAC-3 MSE müssen jedenfalls gut geschützt untergebracht werden. Aber bis die geliefert werden…
Beiträge: 2.966
Themen: 23
Registriert seit: Mar 2023
Uns fehlt genauso das Personal für die Munitionslager zur Abarbeitung der Anforderungen.
Wir haben einen Verbrauch von ca 142 Mio Schuss Gefechtsmunition pro Jahr . Dazu kommen 7,7 Mio Schuss Übungmun , 27 Mio Schuss Manövermun , 140000 Darstellungsmun und 245 000 Schuss signalmunition . Das muss alles sortiert und verpackt werden. Das Ganze wird aber nicht nur verbraucht sondern kommt ja von der Industrie wieder zurück und muss wieder eingelagert werden.
Das Personal besteht zu 90% aus Zivilisten , teilweise ausgebildete Feuerwerker . Auch wenn man beschlossen hat Depot wieder in Betrieb zu nehmen hat man doch gleichzeitig im Osten Einrichtungen geschlossen und das Personal damit verloren.
Ebenso ein Problem der Bw ist , was vor allem die materiallager betrifft, das man überhaupt nicht weis was man an Material gelagert hat. So fehlt es der Bw schon mal in großen Teilen an Regalsystemen wie sie heute in der Logistik genutzt werden. Vielfach steht das Material einfach in Gitterboxen oder kisten auf dem Boden. Was natürlich nicht gerade Platzsparend ist. So war es allerdings auch möglich der Ukraine größere Posten Ersatzteile für Mig29 und sogar Teile mi 24 zukommen zu lassen. Wir haben heute noch Plätze wo shilkas rum stehen oder sogar teile für Panther rumliegen in Bundesverwaltung.
Beiträge: 595
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2023
https://www.hartpunkt.de/luftwaffe-sieht...ris-t-slx/
Die Luftwaffe hat ja 8 Patriotbatterien und 9 bestellt.
Zusammen mit Arrow 3/4 (3) und Iris T SLM (6 + 6 Plan) ist die Luftwaffe personell ausgereizt.
Die Luftwaffe will bis 2030 von Diehl die Neuentwicklung IRIS T SLX kaufen, die vergleichbare Leistungsdaten, wie die Patriot hat. Vermutlich der Einstieg in den Patriotausstieg.
Mit Wehrpflicht wäre ein zweites Luftabwehrgeschwader nötig.
|