27.08.2024, 11:08
Auch die Entwicklung des Nachfolgers der Super Hornet wird erneut betrachtet.
https://meta-defense.fr/en/2024/08/24/pr...na-budget/
https://meta-defense.fr/en/2024/08/24/pr...na-budget/
(Luft) USAF Next Generation Air Dominance (NGAD)
|
27.08.2024, 11:08
Auch die Entwicklung des Nachfolgers der Super Hornet wird erneut betrachtet.
https://meta-defense.fr/en/2024/08/24/pr...na-budget/
27.08.2024, 11:12
Der Punkt ist hier schlicht, dass die USAF wenig Vorstellung hat was man eigentlich will und man so von PCA zu NGAD zu Digital Century Series zu CCA zu LCF irrlichtert. Die einzelnen Ansätze haben mittlerweile eine Halbwertszeit von kaum mehr einen Jahr und sollten insofern auch nicht allzu ernst genommen werden. Die USAF werden die F-22 nicht mit einem leichten Jäger ersetzen auch nicht tausendunddrölf BegleitUAVs. Tatsächlich wird die so schnell überhaupt nicht ersetzt, es steht maximal zur Debatte die frühen Blockmuster die e nicht FOC sind früher auszumustern.
Das eigentliche Problem ist schlicht, dass die Air Force für den weiten pazifischen Raum, die immer größeren Effektoren und Copiloten für EW&UAVs idealerweise eine so große Waffenplattform benötigen würde, dass man eigentlich gleich einfach mehr B-21 beschaffen (und die Designation ehrlicherweise auf FB-21 ändern) sollte. Aber das geht natürlich nicht, die AF Generalität möchte halt unbedingt weiter Kampfjets bauen. Und da dass Geld aktuell eh nicht reicht um NGAD in Großlösung neben dem B-21 zu beschaffen, man die durch den Kongress aufoktroyierte F-15X Beschaffung noch nicht hat abwürgen können und man die F-22 erst recht nicht losbekommen wird, beschäftigt man sich jetzt halt mit der genialen Idee irgendetwas kostengünstiges zwischen der F-35 und der F-16 zu entwickeln. Wird natürlich niemals funktionieren, da eine Neuentwicklung eines kostengünstigen Kampfjets ein Widerspruch in sich ist und es für die USAF in jedem Fall günstiger wäre, einfach weiter F-35 oder F-16 Block70 zu beschaffen. Insofern wäre meine Vermutung hier auch, dass Kendall hier weniger auf die USAF oder den Pazifischen Raum blickt sondern auf die diversen 5th Gen Minus Programme der türkishcen, südkoreanischen oder japanischen Partner. Da gehen perspektivisch Absatzmärkte verloren bzw. wäre das ein wenig der US Flugzeugbauer jenseits von Lockheed Märkte zu öffnen. Da wird wohl der eine oder andere ins DoD durchgeklingelt haben und Kendall apportiert brav.
21.09.2024, 12:27
Zitat:US Air Force examining operations with more Collaborative Combat Aircrafthttps://www.janes.com/osint-insights/def...t-aircraft Schneemann
08.12.2024, 09:09
Tut sich nun doch wieder was? Anscheinend wurde die Pausierung nun erstmal irgendwie vertagt und die Sache der kommenden Trump-Administration mehr oder minder "übertragen".
Fragt man sich aber, wer sich dann durchsetzt: Trump, der ja das Militär wieder "great" machen will oder Musk und sein DOGE, der der ja als langjähriger Kampfpilot die Effizienz von Kampfjets einschätzen kann wie kein zweiter... ![]() Zitat:Air Force Defers Decision on NGAD to New Trump Administrationhttps://www.airandspaceforces.com/air-fo...istration/ Schneemann
21.03.2025, 07:11
Angeblich heute
Trump to award US Air Force's next-generation fighter jet contract Friday, sources say https://www.reuters.com/world/us/pentago...025-03-21/
21.03.2025, 17:38
Trump: NGAD F-47 goes to Boeing
"An experimental verions of the plane has been secretly flying for close ot five years"
21.03.2025, 19:42
21.03.2025, 21:10
Das ist kein wirklich relevanter Faktor, zumal Phantom Works schon auf Höhe ist.
Entscheidender dürfte IMO gewesen sein, dass die Super Hornet Produktion 2027 oder so ausläuft und Lockheed mit der F-35 noch ganz gut versorgt bis ziemlich ausgelastet ist. Da sorgt man dann dafür, dass bei Boeing das Produktionsknowhow gesichert ist und das die Fähigkeiten nicht komplett verloren gehen, nachdem der Laden bei der 5th Gen leer ausgegangen ist. F/A-XX spielt dann natürlich auch mit rein, geht es an Northrop haben sie in den Staaten wieder drei Unternehmen die moderne Jets bauen. Geht es auch an Boeing könnte man Synergieeffekte nutzen. Und mindestens genauso spannend wer die ganzen Drohnen bauen wird, die die Kisten mal begleiten sollen. Was eine ziemlich bekloppte Idee ist, aber das ist ein anderes Thema.
21.03.2025, 23:45
22.03.2025, 00:11
Oh Gott, wie schlecht.
F-47, weil Trump der 47. Präsident ist. Wie groß kann ein Ego eigentlich sein...?
22.03.2025, 09:41
(22.03.2025, 00:11)Bairbus schrieb: Oh Gott, wie schlecht.Sehr unwahrscheinlich, dass das irgendetwas mit Trump zu tun hat. Die Designierung ist aller Wahrscheinlichkeit nach abgeleitet aus den Designierungen der Prototypen und die wurden schon vor vielen Jahren vergeben. Passend dazu auch, dass die erst kürzlich vorgestellten CCA Drohnen von GA und Anduril mit YFQ-42A bzw. YFQ-44A designiert wurden. Und entscheidender: YF-45D Diese Designierung tauchte in einer Bio eines VX-9 Testpiloten auf, Zeitrahmen 2018-2021. Dürfte sehr wahrscheinlich ein Prototyp für F/A-XX gewesen sein, das Programm war damals etwas weiter (und weniger ambitioniert als das der AF). YF-43B wurde in diesem Zusammenhang auch genannt, ist aber nicht wirklich belegbar.
22.03.2025, 10:11
(22.03.2025, 09:41)Nightwatch schrieb: Sehr unwahrscheinlich, dass das irgendetwas mit Trump zu tun hat. Die Designierung ist aller Wahrscheinlichkeit nach abgeleitet aus den Designierungen der Prototypen und die wurden schon vor vielen Jahren vergeben. >>The Air Force later issued a statement saying the number 47 was chosen for a number of reasons: “It honors the legacy of the P-47, whose contributions to air superiority during World War II remain historic. Additionally, the number pays tribute to the founding year of the Air Force, while also recognizing the 47th President’s pivotal support for the development of the world’s first sixth-generation fighter.”<< https://apnews.com/article/fighter-jet-n...c85ac19ae2
22.03.2025, 10:37
Logischerweise werden sie sich nicht auf existierende aber geheime Prototypen beziehen. Wobei ich hoffe, dass sie den Namen Thunderbolt übernehmen. Besser als Raider, wobei der auch schon für viele Jahre feststand bevor er für die B-21 bekanntgegeben wurde.
22.03.2025, 10:41
Das könnte schwierig werden, die A-10 heißt doch auch schon Thunderbolt II, oder irre ich mich da?
22.03.2025, 10:47
|