Beiträge: 1.844 
	Themen: 287 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/politik/321366.html">http://www.berlinonline.de/berliner-zei ... 21366.html</a><!-- m --> 
Zitat:Rekordernte für afghanische Opiumbauern 
Kaum Erfolge im Anti-Drogen-Kampf 
 
BERLIN, 2. März. Trotz militärischer Präsenz des Westens und massiver finanzieller Hilfe ist es bislang nicht gelungen, das Drogengeschäft in Afghanistan entscheidend zu schwächen. Die Opium-Produktion ist im vergangenen Jahr sogar auf den höchsten Stand seit 1999 gestiegen. Das berichtet der Drogenkontrollrat der Vereinten Nationen, der am Mittwoch seinen Jahresbericht in Wien vorlegt. (...) 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.530 
	Themen: 193 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		Wieder was neues von der Propagandafront 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.jihadunspun.com/intheatre_internal.php?article=95572&list=/home.php&">http://www.jihadunspun.com/intheatre_in ... /home.php&</a><!-- m -->
 Zitat:Bin Laden Has Confronted American Forces Inside Afghanistan Numerous Times 
Mar 01, 2004  
By Zafir Jamaal 
 
The chief of Al-Qaida, Osama Bin Mohammad Bin Laden, has confronted American forces many times inside Afghanistan says a Taliban spokesman. Speaking to Ausaf sources in Khost, Taliban spokesman Mohammad Saif ul Adil has said that Osama Bin Laden and Ayman Al Zawahiri are both in Afghanistan and not Pakistan as some officials claim. He went on to say that Osama Bin Laden has confronted Americans numerous times but the Americans did not recognize him.  
 
In one interesting incident, Osama Bin Laden stayed very close to an American outpost for 15 days to observe its activities and Mujahideen later destroyed that base in a successful operation. He also said that Mullah Omar is in Afghanistan but is not in contact with Osama bin Laden as of now. (JUS) 
Hatte wohl nen Tschador an :laugh: 
Toeff Toeff...
 
Frage ist ob der ueberhaupt noch lebt - gabs schon seit laengerem kein Video mehr...
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394 
	Themen: 193 
	Registriert seit: Dec 2003
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,289544,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 44,00.html</a><!-- m --> 
Zitat:AFGHANISTAN-MISSION 
 
Foltervorwürfe gegen US-Armee 
 
Die Organisation Human Rights Watch wirft den US-Streitkräften in Afghanistan schwere Verletzungen der Menschenrechte vor. Es gebe glaubwürdige und übereinstimmende Beschuldigungen, dass Gefangene geschlagen, mit Ketten gefesselt oder mit Schlafentzug gequält würden.  
.... 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.452 
	Themen: 66 
	Registriert seit: Oct 2003
	
	 
 
	
	
		Zitat:Hatte wohl nen Tschador an :laugh: 
Toeff Toeff... 
ähhmm...das nennt man Burka, was Du meinst ! Beim Tschador sieht man seine hübsche Figur nicht nicht so, sein Gesicht aber schon. tztztz...
 Zitat:Frage ist ob der ueberhaupt noch lebt - gabs schon seit laengerem kein Video mehr... 
Das wäre natürlich äusserst schade, weil die Amis ihn dann nie mehr fangen könnten...   :evil:
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.321 
	Themen: 75 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.netzeitung.de/ausland/276501.html">http://www.netzeitung.de/ausland/276501.html</a><!-- m --> 
Die Flucht in den Selbstmord
 
Hunderte Frauen begehen in Afghanistan jedes Jahr Selbstmord. Grund sind die unerträglichen familiären Verhältnisse, an denen sich auch nach dem Ende der Taliban-Herrschaft häufig nichts geändert hat.
 Zitat:Ärzte und Menschenrechtsgruppen haben anlässlich des Internationalen Frauentages auf die erschreckend hohe Zahl von tatsächlichen und versuchten Selbstmorden von Frauen in Afghanistan hingewiesen. Seit dem Ende der Taliban-Herrschaft sei die Zahl nicht etwa gesunken, sondern sogar gestiegen, berichtet die «New York Times» unter Berufung auf Ärzte in Kabul und Jalalabad............. 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.321 
	Themen: 75 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,290411,00.html">http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 11,00.html</a><!-- m --> 
Flugverbot für Hubschrauber der Bundeswehr
 
Die Bundeswehr darf bis auf weiteres ihre großen Transporthubschrauber des Typs CH-53 nicht verwenden. Die auch in Afghanistan eingesetzten Helikopter wurden vergangenen Dienstag zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit mit einem absoluten Flugverbot belegt.
 Zitat:Berlin - Hintergrund sind die noch immer andauernden Untersuchungen des Absturzes einer CH-53 in Kabul im Dezember 2002, der sieben Soldaten das Leben gekostet hatte. Nach jüngsten Ermittlungen der seinerzeit eingesetzten Expertengruppe haben wahrscheinlich fehlerhafte Schraubenmuttern im Antriebsstrang zu dem Crash geführt.  
 
Nach dem Unfall waren zunächst Mechaniker in Verdacht geraten, sie hätten beim Zusammenbau des Hubschraubers geschlampt, der in Einzelteile zerlegt nach Kabul transportiert worden war. Dann war vom Bruch eines Verbindungsbolzens die Rede. Die 95 CH-53-Hubschrauber des Heeres, meist schon um die 30 Jahre alt, bekamen Startverbot, Tausende Bolzen wurden in monatelanger Arbeit aufwändig ersetzt.  
 
Nun konzentriert sich der Verdacht auf die Schraubenmuttern. Die Fachleute entdeckten Materialfehler, die auf Produktionsmängel zurückzuführen sind. Bei hoher Belastung könne das zum Bruch der Muttern und damit zum Absturz führen.  
 
Für den Crash in Kabul sei daher mit "hoher Wahrscheinlichkeit der Faktor Material" ausschlaggebend gewesen, berichteten Experten vorigen Dienstag dem zuständigen "Flugsicherheitsausschuss" der Bundeswehr. Der "Faktor Mensch" - gemeint ist die damalige Arbeit der Mechaniker - könne gleichwohl als Unfallursache noch nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Die Experten wollen noch weitere technische Untersuchungen anstellen, sind aber optimistisch, bis zum Sommer ihren endgültigen Befund vorlegen zu können.  
 
Nach den Bolzen müssen nun auch alle Muttern des Antriebsstrangs bei allen CH-53 ersetzt werden. Einwandfreie Ersatzteile sind aber nur in relativ geringer Zahl vorrätig. 200 ließ die Bundeswehr diese Woche eilends nach Afghanistan fliegen, um zunächst die fünf dort stationierten CH-53 der Isaf-Friedenstruppe zu reparieren. Die Hubschrauber in der Heimat will das Heer dann nach und nach wieder einsatzklar machen. Das kann viele Monate dauern: Um ein Drittel der 95 Maschinen wieder in Betrieb zu nehmen, benötigte die Bundeswehr nach dem letzten Startverbot ein gutes halbes Jahr. 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.530 
	Themen: 193 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		@Shahab mea culpa  
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.washtimes.com/national/20040315-122940-5507r.htm">http://www.washtimes.com/national/20040 ... -5507r.htm</a><!-- m -->
 Zitat:Agencies unite to find bin Laden 
 
 
By Rowan Scarborough 
THE WASHINGTON TIMES 
 
Task Force 121, the secret manhunting unit formed for the war on terrorism, is a blend of warriors, aviators, CIA officers and deep-cover intelligence collectors who nabbed Saddam Hussein and now hope to grab Osama bin Laden.  
"This is tightening the sensor-to-shooter loop," said a senior defense official. "You have your own intelligence right with the guys who do the shooting and grabbing. All the information under one roof."  
... 
waer ein tolles Schmankerl wenn man den kriegen wuerde... 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://story.news.yahoo.com/news?tmpl=story2&u=/nm/20040315/wl_nm/security_france_binladen_dc">http://story.news.yahoo.com/news?tmpl=s ... inladen_dc</a><!-- m -->
 Zitat:France: Bin Laden Nearly Caught in Afghanistan    
 
PARIS (Reuters) - Osama bin Laden (news - web sites) has escaped capture in Afghanistan (news - web sites) several times and may be linked in some way to the Madrid train attacks that killed 200 people, France's chief of defense staff said Monday.  
 
Gen. Henri Bentegeat said about 200 French troops were operating with U.S. forces in southeastern Afghanistan against the Taliban and bin Laden's al Qaeda. The Saudi-born militant is thought to be there or just across the border in Pakistan.  
... 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.300 
	Themen: 144 
	Registriert seit: Nov 2009
	
	 
 
	
	
		Afghanischer Minister Sadik bei Anschlag getötet
100 Tote bei anschließenden Kämpfen
 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/artikel/14/0,1367,POL-0-2113870,00.html">http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/a ... 70,00.html</a><!-- m -->
 Zitat:Auf den afghanischen Luftfahrtminister Mirwais Sadik ist am Sonntag in der Stadt Herat ein tödlicher Anschlag verübt worden. Bewaffnete hätten auf Sadik geschossen, als er in der im Westen des Landes gelegenen Stadt im Auto unterwegs war, erklärte Präsidentensprecher Chalik Ahmed in Kabul. Bei Schießereien kamen anschließend bis zu 100 Menschen ums Leben. (...) 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.321 
	Themen: 75 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/standard.asp?id=1610139">http://derstandard.at/standard.asp?id=1610139</a><!-- m --> 
Regierung entsendet weitere Soldaten nach Herat 
Truppe soll Kämpfe rivalisierender Gruppen verhindern - Kabul will Milizen entwaffnen 
 Zitat:Kabul - Nach den blutigen Kämpfen in der westafghanischen Stadt Herat verstärkt die Regierung in Kabul ihre Bemühungen um eine Entwaffnung regionaler Milizen. Mit rund 1.500 zusätzlichen Soldaten will die Regierung die weiterhin angespannte Lage in Herat unter Kontrolle halten. Die Brigade der neu gegründeten afghanischen Armee solle bis Mittwochnachmittag in der westafghanischen Stadt stationiert werden, sagte der Sprecher des afghanischen Verteidigungsministeriums, Saher Hasimi, am Dienstag in der Hauptstadt Kabul......... 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.321 
	Themen: 75 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.netzeitung.de/ausland/279150.html">http://www.netzeitung.de/ausland/279150.html</a><!-- m --> 
Karsai verschiebt Präsidentschaftswahlen
 
In Afghanistan soll statt im Juni erst im September ein neuer Präsident gewählt werden.
 Zitat:Der afghanische Präsident Hamid Karsai will die Präsidentschaftswahlen offenbar um einige Monate verschieben. Dies erfuhr die Nachrichtenagentur AFP aus Diplomatenkreisen. Statt im Juni sollten diese erst im September stattfinden. Karsai werde die Verschiebung offiziell kurz vor oder auf der Afghanistan-Konferenz bekannt geben, die Mitte kommender Woche in Berlin beginnt.......... 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394 
	Themen: 193 
	Registriert seit: Dec 2003
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.netzeitung.de/ausland/279685.html">http://www.netzeitung.de/ausland/279685.html</a><!-- m --> 
Zitat:Bei einem Angriff ist Talaiban-Führer Mullah Omar offenbar schwer verletzt worden. Er soll transportunfähig sein. 
.... 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.321 
	Themen: 75 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.netzeitung.de/ausland/279836.html">http://www.netzeitung.de/ausland/279836.html</a><!-- m --> 
Amerikaner und Briten sagen 
weitere Hilfe für Afghanistan zu
 
Einen Tag vor der Afghanistan-Konferenz in Berlin kann das Land auf weitere Unterstützung des Friedensprozesses hoffen. Die USA sagten Finanzhilfe zu, Großbritannien will weitere Soldaten entsenden.
 Zitat:Demnach wird Außenminister Colin Powell zusätzlich zu den bereits für dieses Jahr versprochenen 1,2 Milliarden Dollar eine weitere Milliarde in Aussicht stellen, hieß es in Regierungskreisen. Nach Schätzung von Weltbank-Experten benötigt Afghanistan für den Wiederaufbau insgesamt 22,6 Milliarden Euro (27,5 Milliarden Dollar) über sieben Jahre......... 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.083 
	Themen: 57 
	Registriert seit: Aug 2003
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,293280,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 80,00.html</a><!-- m --> 
Zitat:AFGHANISTANHILFE 
 
Die Bürokratiefalle von Kabul 
 
Von Rupert Neudeck  
 
Bei der heute beginnenden Afghanistan-Konferenz in Berlin hofft das Land verstärkt auf deutsche Hilfe. Rupert Neudeck, seit 25 Jahren als Chef von Hilfsorganisationen in Krisengebieten unterwegs, hat in Kabul eine große Bürokratiefalle ausgemacht, in der immer mehr Gutwillige hängenbleiben.  
  
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394 
	Themen: 193 
	Registriert seit: Dec 2003
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,293297,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 97,00.html</a><!-- m --> 
Zitat:KONFERENZ IN BERLIN 
 
Ringen um Afghanistans Schicksal 
 
Großes Aufgebot in Berlin: Spitzenpolitiker aus 56 Staaten beraten ab heute in der Hauptstadt über den Wiederaufbau Afghanistans. Die Regierung Karzai kann mit neuen Finanzspritzen in Höhe von rund neun Milliarden Dollar rechnen. Die Uno warnt, das Land könne ins Chaos absinken, wenn sich die Sicherheitslage nicht bessert. 
.... 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.300 
	Themen: 144 
	Registriert seit: Nov 2009
	
	 
 
	
	
		Bush-Regierung bei Lüge ertappt
Geheimdienste waren nicht ahnungslos / Afghanistan-Krieg vor 11. 9. beschlossen
 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nd-online.de/artikel.asp?AID=51255&IDC=2">http://www.nd-online.de/artikel.asp?AID=51255&IDC=2</a><!-- m -->
 Zitat:Die USA haben bereits vor den Anschlägen vom 11. September 2001 einen Militärschlag gegen Afghanistan geplant. Andere Dokumente und Experten behaupten, die Bush-Regierung vernachlässigte die Terror-Abwehr. 
(...) 
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |