| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 13.811Themen: 226
 Registriert seit: May 2006
 
	
	
		Zum neuen Winde im Lande der Pharaonen... Zitat:Ägypten 
 Islamisten wollen Pyramiden zerstören
 
 Die Pyramiden sind das pharaonische Erbe Ägyptens, doch für manche Islamisten sind sie "Symbole der Gotteslästerung". Sie rufen zu ihrer Zerstörung auf. Dass der Staat nicht darauf reagiert, geschweige denn die Islamisten dafür belangt, sagt viel über den Zustand des Landes.
 
 Der Mann ist zweifellos vom Fach, wenn auch von einem fragwürdigen. Er sei stolz darauf, 2001 dabei gewesen zu sein, als die Taliban die Buddha-Statuen von Bamian in Afghanistan in die Luft gesprengt haben, sagt der ägyptische Prediger Murgan Salem al-Gohari.
 
 Goharis Worte haben in Ägypten mehr als nur eine Debatte ausgelöst. Die Tatsache, dass ein selbst geschulter Prediger nicht nur die Kulturgeschichte des Tourismuslandes - und damit Ägyptens Einkommensquelle - in Frage stellt, ist das eine. [...] Aber Gohari, der offen zu Gewalt aufruft, hat ein allen zugängliches Fernseh-Forum gefunden und wird vom Staat nicht belangt. Das sagt viel über den Zustand des nachrevolutionären Ägypten. Radikale Islamisten bestimmen den Diskurs, und das mit immer radikaleren und absurderen Forderungen.
 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/aegypten-islamisten-wollen-pyramiden-zerstoeren-1.1526951">http://www.sueddeutsche.de/politik/aegy ... -1.1526951</a><!-- m -->
 
Also ich habe es noch in den Ohren, was hier im Forum abgelassen wurde ob des Sieges der Islamisten in Ägypten: "Ach, die sind nicht so schlimm da unten, ist sowas wie die CSU bei uns!" Aha. Mal abwarten, wann Horst Seehofer Schloss Neuschwanstein sprengen lassen will... :? 
 
Schneemann.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.317Themen: 14
 Registriert seit: Apr 2007
 
	
	
		Die Frage ist doch - würden sie es überhaupt hinbekommen?     
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156Themen: 558
 Registriert seit: Jul 2003
 
	
	
		Schneemann schrieb:...
 Also ich habe es noch in den Ohren, was hier im Forum abgelassen wurde ob des Sieges der Islamisten in Ägypten: "Ach, die sind nicht so schlimm da unten, ist sowas wie die CSU bei uns!" Aha. Mal abwarten, wann Horst Seehofer Schloss Neuschwanstein sprengen lassen will... :?
 
 Schneemann.
  ich würde selbsternannte Heilsprediger vom Typ "Al Quaida" nicht mit den Muslimbrüdern gleichsetzen, genauso wenig wie die Irren von kreuz-net mit der CSU
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.811Themen: 226
 Registriert seit: May 2006
 
	
	
		Naja, den Vergleich damals hast du gebracht, nicht ich. Und wenn die Muslimbrüder den Salafisten oder solchen Hetzern Steilvorlagen und Plattformen geben oder sie diesen zumindest einräumen, dann sind sie Steigbügelhalter dieser Irren. Schlicht und einfach. Aber ich habe so eine Annäherung schon lange befürchtet. Nebenbei: Dieser CSU-Vgl. ist immer noch...bekloppt...sorry...
 Schneemann.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156Themen: 558
 Registriert seit: Jul 2003
 
	
	
		abwarten - erst mal hat Ägypten die "besseren Beziehungen" zur Hamas und die gleichzeitig weiter bestehenden guten Verbindungen zu den USA wohl genutzt, um die Stellung Ägyptens in der arabischen Welt zu stärken: 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/waffenruhe-im-gaza-konflikt-sieger-im-schatten-1.1530185">http://www.sueddeutsche.de/politik/waff ... -1.1530185</a><!-- m -->
 Zitat:Waffenruhe im Gaza-KonfliktSieger im Schatten
 
 22.11.2012, 14:19 Von Michael König
 
 Die Waffen schweigen, die Politiker stimmen Triumphgeheul an: Israel und die Hamas rufen sich jeweils zum Sieger des Gaza-Konflikts aus. Der heimliche Gewinner des Konflikts sitzt aber in Kairo: Ägyptens Präsident Mursi überzeugte als Vermittler nicht nur Präsident Obama, sondern auch seine Kritiker. Vorerst.
 ...
 
 allerdings nutzt Mursi die Situation wohl auch zum persönlichen Machtgewinn - gleitet also in der Spur seines Vorgängers weiter  :x  
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/aegypten1214.html">http://www.tagesschau.de/ausland/aegypten1214.html</a><!-- m -->
 Zitat:Neue Verfassungserklärung in ÄgyptenMursi stellt sich über die Justiz
 
 Der ägyptische Präsident Mohammed Mursi hat seine Macht erheblich ausgeweitet. Er verfügte neue Verfassungszusätze, nach denen keine seiner Entscheidungen seit seinem Amtsantritt im Juni und bis zum Inkrafttreten einer neuen Verfassung angefochten werden darf - weder von einem Gericht noch von anderen Behörden. ....
 ...
 
 Demonstrationen gegen die Regierung angekündigt
 
 Fast alle liberalen Mitglieder haben das Verfassungskomitee inzwischen verlassen. Sie wollen damit gegen die aus ihrer Sicht mangelnde Kompromissbereitschaft der Islamisten protestieren.
 
 ...
 Stand: 22.11.2012 19:00 Uhr
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.317Themen: 14
 Registriert seit: Apr 2007
 
	
	
		Was anderes erwartet?  :lol:
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.811Themen: 226
 Registriert seit: May 2006
 
	
	
		Zitat:Ägyptens Staatschef 
 Opposition plant Massenproteste gegen Mursi
 
 Widerstand gegen den "neuen Pharao" Mursi: Ägyptens Opposition hat für den Nachmittag zu Massenprotesten aufgerufen. Denn durch die neuen Machtbefugnisse, die sich der Präsident im Alleingang sicherte, wächst die Angst vor einer von Islamisten beherrschten Diktatur. [...]
 
 Mit Mursis Vorgehen sei die Revolution abgewürgt worden, sagte Baradei. Der Präsident habe sich selbst zum "Herrscher auf Befehl Gottes" ernannt. "Wir wollen keinen neuen Diktator", erklärte auch die Publizistin Mona al-Tahawi. "Die Revolution akzeptiert keinen neuen Diktator", zitierte der TV-Sender al-Arabija den ehemaligen Präsidentschaftskandidaten Hamdien Sabahi. Mursi hatte zuvor dem Verfassungsgericht die Kompetenz abgesprochen, über die Rechtmäßigkeit des von Islamisten dominierten Verfassungskomitees zu entscheiden. Zugleich sicherte er sich selbst das letzte Wort in praktisch allen politischen Fragen.
 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/opposition-plant-massenproteste-gegen-aegyptens-staatschef-mursi-a-868826.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/o ... 68826.html</a><!-- m -->
 
Es scheint durchaus so zu sein, dass dem "arabischen Frühling" ein "islamistischer Winter" folgt. Und in Ägypten scheinen die schlimmen Befürchtungen war zu werden, es ist der Abschied auf Raten von den gegen Mubarak erkämpften Freiheiten - und es ist zugleich der Beginn des Zerplatzens der Hoffnung, dass Ägypten sich demokratisch entwickeln könnte. Ich hätte es gehofft und den Ägyptern gewünscht, aber die Islamisten im Lande übernehmen schleichend die Macht. Es sind kleine Schritte - Presse, Medien, Justiz, Kultur etc. - und irgendwann steht das Kalifat... :roll: 
 
Schneemann.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156Themen: 558
 Registriert seit: Jul 2003
 
	
	
		mal schauen - ich habe das Gefühl, Mursi hat sich da im Hochgefühl des Erfolges um die Hamas etwas "übernommen" 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n24.de/news/newsitem_8399337.html">http://www.n24.de/news/newsitem_8399337.html</a><!-- m -->
 Zitat:"Nieder mit Pharao Mursi"Demonstranten stürzen Ägypten ins Chaos
 
 In Ägypten machen die Gegner der Islamisten mobil: Demonstraten stecken Parteibüros von Präsident Mursi in Brand, rufen: "Nieder mit dem Pharao". In ihren Augen ist die Demokratie in Gefahr.
 ...
 
 da die Streitkräfte eher distanziert zu den Muslimbrüdern sind und relativ gute Kontakte in den Westen haben, rechne ich damit, dass die Demonstranten durchaus Sympathien bei den Streitkräften haben - und damit ist die halbe Miete bzw. der halbe Erfolgt schon gesichert.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 812Themen: 15
 Registriert seit: Apr 2010
 
	
	
		Es war der Volkswille der Mursi an die Macht gebracht hat. Glaube nicht das die Streitkräfte intervenieren.Damit schwächen sie nur ihre eigene Position.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156Themen: 558
 Registriert seit: Jul 2003
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n24.de/news/newsitem_8400742.html">http://www.n24.de/news/newsitem_8400742.html</a><!-- m --> Zitat:Tränengas und PrügelMursis Machtpoker eint Ägyptens Liberale
 
 Bei den Wahlen hatten Ägyptens Liberale schlecht abgeschnitten, weil sie sich nicht einigen konnten. Jetzt, wo die Islamisten ihre Macht ausweiten, raufen sie sich zusammen.
 ...
 
 MAssenbewegungen haben in den arabischen Ländern in den letzten Jahren ziemlich viel ERfolg gehabt 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/aegypten-justizentmachtung104.html">http://www.tagesschau.de/ausland/aegypt ... ng104.html</a><!-- m -->
 Zitat:Präsident weitet seine Macht aus Oberste Richter kritisieren Mursi
 
 Der Oberste Richterrat Ägyptens hat die selbst verordnete Machtausweitung durch Staatspräsident Mursi scharf kritisiert. Dieser sei ein beispielloser Angriff auf die Justiz. Die ägyptische Opposition hat für Dienstag zu einer weiteren Demonstration gegen Mursi aufgerufen
 ...
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.452Themen: 66
 Registriert seit: Oct 2003
 
	
	
		Dass man nach einer so langen Landesgeschichte der Diktaturen von heute auf morgen mit einem Fingerschnipp eine homogene oder ausgewogene Gesellschaft erhielte, wäre auch eine sehr unrealistische Erwartungshaltung. Wichtig für den sozialen Frieden sollte in jedem Fall sein, dass die verschiedenen Strömungen/Ethnien/Glaubensrichtungen nun entsprechend repräsentiert werden.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156Themen: 558
 Registriert seit: Jul 2003
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/protest-gegen-praesident-mursi-aegyptische-richter-rufen-zu-streik-auf-1.1532040">http://www.sueddeutsche.de/politik/prot ... -1.1532040</a><!-- m --> Zitat:Protest gegen Präsident Mursi Ägyptische Richter rufen zu Streik auf 
 24.11.2012, 22:28 Die Allmachtsfantasien des Präsidenten treffen auf Widerstand: Eine einflussreiche Richtervereinigung hat zum landesweiten Streik aufgerufen, ranghöchste Mitglieder der ägyptischen Justiz rügen Mohammed Mursi für dessen "Angriff auf die Unabhängigkeit" der Gerichte. Medienberichten zufolge soll der neue Generalstaatsanwalt des Präsidenten Juristen vorgeladen haben
 ...
 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/aegypten-justizentmachtung106.html">http://www.tagesschau.de/ausland/aegypt ... ng106.html</a><!-- m -->
 Zitat:Streit zwischen Anhängern und Gegnern des Präsidenten Mursis Machtausbau spaltet Ägypten
 
 Nach den massiven Protesten gegen Ägyptens Präsidenten Mohammed Mursi machen sich auch dessen Unterstützer für ihn stark. Die Muslimbruderschaft hat für heute zu einer Solidaritätskundgebung für den Staatschef aufgerufen.
 ...
 
 Stand: 25.11.2012 04:02 Uhr
 
 das ist die gleiche Auseinandersetzung zwischen säkulären und religiösen Kräften, die in der gesamten arabischen Welt von Marokoo bis Syrien mitspielt.  
In Syrien haben sich säkuläre und schiitische Kräfte verbunden - während der Aufstand von den religiösen Sunniten getragen wird. Sogar in der Auseinandersetzung zwischen Fatah und Hamas spielt der Streit um säkulär oder (sunnitisch) religiös orientiert im Hintergrund mit.
 
Und dazu kommen die radikalen Fundamentalisten (Salafisten & Co), die auch gegen moderate muslimische Kräfte vorgehen (und erst recht gegen die Schiiten und säkuläre Kräfte) 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/politics/20121125/265004461.html">http://de.rian.ru/politics/20121125/265004461.html</a><!-- m -->
 Zitat:Gewaltige Explosion in Rafah: Büro des ägyptischen Geheimdienstes teilweise zerstört
 
 Thema: Anti-Terror-Einsatz auf der Sinai-Halbinsel
 
 19:04 25/11/2012 MOSKAU, 25. November (RIA Novosti).
 ...
 
 und dabei jede mögliche oder scheinbare Schwäche ausnützen 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/politics/20120905/264364403.html">http://de.rian.ru/politics/20120905/264364403.html</a><!-- m -->
 Zitat:Ägypten gibt Israels Forderung nach: Panzer verlassen Sinai
 Thema: Anti-Terror-Einsatz auf der Sinai-Halbinsel
 
 12:11 05/09/2012
 
 MOSKAU, 05. September (RIA Novosti) Ägypten beginnt mit dem Abzug seiner schweren Panzertechnik, die im August zur Bekämpfung von Extremistengruppierungen stationiert worden war, von der Halbinsel Sinai.
 ....
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.452Themen: 66
 Registriert seit: Oct 2003
 
	
	
		Zitat:Ägypten gibt Israels Forderung nach: Panzer verlassen Sinai 
Der Sinai gehört zu Ägypten und ein souveräner Staat hat das Recht und die Pflicht sein Staatsgebiet gegen Extremisten und Nachbarstaaten zu verteidigen. Auf dieses Recht zu verzichten ist tatsächlich ein Zeichen eklatanter Schwäche.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156Themen: 558
 Registriert seit: Jul 2003
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/mursi-dekrete102.html">http://www.tagesschau.de/ausland/mursi-dekrete102.html</a><!-- m --> Zitat:Anhaltende Gewalt in ÄgyptenMursi sucht mit Richtern nach Weg aus der Krise
 
 Der ägyptische Präsident Mohammed Mursi hat angesichts des anhaltenden Konflikts nach der Ausweitung seiner Macht für heute Vertreter des Obersten Richterrats zu einem Gespräch eingeladen. Bei dem Treffen will er laut Medienberichten mit den Richtern einen Weg aus der Krise suchen.
 ...
 
 Stand: 26.11.2012 05:50 Uhr
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156Themen: 558
 Registriert seit: Jul 2003
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/demonstrationen-in-aegypten-zehntausende-protestieren-gegen-praesident-mursi-1.1535064">http://www.sueddeutsche.de/politik/demo ... -1.1535064</a><!-- m --> Zitat:27. November 2012 19:16 Demonstrationen in Ägypten
 Zehntausende protestieren gegen Präsident Mursi
 
 Es ist die größte Demonstration seit Beginn seiner Präsidentschaft: Zehntausende Menschen sind in Kairo gegen die umstrittene Verfassungserklärung Mohammed Mursis auf die Straße gegangen. Bei heftigen Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Jugendlichen wurde ein Mann getötet.
 ...
 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/mursi-dekrete108.html">http://www.tagesschau.de/ausland/mursi-dekrete108.html</a><!-- m -->
 Zitat:Großdemonstration in Ägypten gegen Verfassungsänderung"Die Muslimbrüder haben die Revolution gestohlen"
 
 ...
 Stand: 27.11.2012 20:02 Uhr
 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/protest-gegen-mursi-groesste-demonstration-seit-dem-sturz-von-mubarak-a-869665.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/p ... 69665.html</a><!-- m -->
 Zitat:27.11.2012
 Straßenschlacht in Kairo
 Größte Demonstration seit dem Sturz von Mubarak
 
 300.000 Ägypter haben sich auf dem Tahrir-Platz in Kairo versammelt: Sie protestieren gegen Staatspräsident Mursi und die regierenden Islamisten. Die Polizei setzt Tränengas ein - ein 56-jähriger Gegner der Muslimbrüder wird getötet.
 ...
 |