| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.530Themen: 193
 Registriert seit: Jul 2003
 
	
	
		Zitat:Thomas Wach posteteIch meine es ist  ein Unterschied ob man nun seien gegner, den man ja ruhig bekämpfen kann, noch wieter provoziert, insbesondere wenn man merken könnte, dass die andere Seite immer mehr von paranoia und verliererangst gepeinigt wird und da war Reagans terminologie einfach fehl am Platz.
 
Find ich nicht - solche Terminologie dient zum Einstimmen der eigenen Bevoelkerung - und die Sowjets waren kein Deut besser.
 Zitat:Außerdem ist es ja auch ein bißchen Quark, wenn du dich jetzt einfach mal auf die Zahlen vom Schwarzbuch desommunismus beziehst und damit die Sowjetunion der 80ger jahre damit brandmarkst und mit den verbrechen des ganzen Sowjetkommunismus oder Kommunismus im allgemeinen gleichsetzt.Die UdSSR unter Andropow und tschernjenkow war sicher kein demokratisches Paradies und Gulags gab es immer noch, aber mit den Schreckenszeiten unter Stalin oder den Schweineren der Roten Khmer in kambodscha oder den Verwüstungen der Kulturrevolution in China hat das wenig zu tun!
 Das waren jeweils in ihrer Periode schon echte reiche des Bösen - aber die Sowjetunion in den 80ger Jahren und dann noch unter dem von Anfang an zu reformen bereiten Gorbatschow... also ich bitte dich Merowig, ein bißchen mehr zeitliche Differenzierung in deiner terminologie und deiner Evaluation zu berücksichtigen!
 
Aendert nichts daran das Leute verschwunden sind, an den Gulags, weiss Gott wieviele Menschenrechtsverletzungen - das man Polen bedroht hat mit ner Invasion - jo nettes System - ist gar ned boese. Da gibts nur verschiedene Ausprägungen von Boese - genauso wie es verschiedene Graustufen gibt - an der Grundaussage aendert sich nichts 
 Zitat:UND einstecken kann ich auch gut! 
Dann bin ich ja beruhigt    Zitat:Und was nun machiavelli an geht, also gelesen hab ich ihn noch nicht, aber keine Angst die Grundaussagen kenn ich schon, aber so nun als prinzipielle handlungsgrundlage ist mir das Ding einfach ein bißchen zu einseitig!Ich sag ja immer: Von casus zu casus muss man differenzieren!
 
Prinzipiell geht es nicht - aber ziemlich oft.
 Zitat:Von casus zu casus muss man differenzieren! 
genauso wie man zwischen einem Differenziert der nur einen Menschen ermordet hat - und einer der 50 aufm Gewissen hat :wall: - ich differenzier da so sehr das beide meiner Meinung nach aufm Grill gehoeren
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.523Themen: 92
 Registriert seit: Jul 2003
 
	
	
		Offenbar gab es in der Regierung von Ronald Reagan auch Mitglieder, die nicht einsehen wollten, daß Nazis auch in den USA nichts zu suchen haben. Zu den Mitgliedern der US-Regierung, die darin verwickelt waren, gehörten etwa auch Ramsey Clark, damals Justizminister, und Pat Buchanan, der später wiederholt für das Amt des US-Präsidenten kandidierte. Pat Buchanan ist auch für seine rechtsextremen Ansichten bekannt.<!-- m --><a class="postlink" href="http://emperors-clothes.com/german/articles/d-ramsey4.htm">http://emperors-clothes.com/german/arti ... amsey4.htm</a><!-- m -->
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.530Themen: 193
 Registriert seit: Jul 2003
 
	
	
		Zum "Balkanexperten" Clark  gibts ein paar Links im Balkanthread 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.frontpagemag.com/Articles/ReadArticle.asp?ID=11943">http://www.frontpagemag.com/Articles/Re ... p?ID=11943</a><!-- m -->
 Zitat:Ronald Reagan's Gifted PenBy Cristopher Rapp
 FrontPageMagazine.com | January 30, 2004
 
 
 Dear Americans: Letters from the Desk of Ronald Reagan
 edited by Ralph E. Weber and Ralph A. Weber (Broadway, 372 pp., $26)
 
 Public outcry eventually convinced CBS to drop its biopic “The Reagans,” starring Barbra Streisand’s husband as a buffoonish, mean-spirited Ronald Reagan (it was run on Showtime instead). But the episode served as a reminder that the keepers of the culture—Hollywood, the mainstream media, and the academy—continue to have it in for Reagan. And while journalists and watchdogs like Matt Drudge and Brent Bozell did an admirable job in bringing the film’s biases to light, one cannot help but wish that the Great Communicator had been healthy enough to speak for himself. Thankfully, in recent years a number of books have been published that permit him to do precisely that, bringing together speeches, essays, and letters written by the former president.  Each collection reveals a different facet of Reagan’s politics and character, untainted by Hollywood’s filter. The most recent of these documentary histories is Dear Americans: Letters from the Desk of Ronald Reagan, which brings together some 300 letters that the president wrote during his two terms in office, and provides a glimpse into a man far different from the CBS/Showtime fabrication.
 ...
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.530Themen: 193
 Registriert seit: Jul 2003
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.frontpagemag.com/Articles/ReadArticle.asp?ID=12169">http://www.frontpagemag.com/Articles/Re ... p?ID=12169</a><!-- m --> Zitat:A Conversation with Nancy ReaganBy Larry Elder
 FrontPageMagazine.com | February 12, 2004
 
 By Larry Elder
 The Showdown author speaks with the former First Lady about her husband's legacy and the importance of the Reagan Library
 
 This conversation took place at the Ronald Reagan Library, Simi Valley, Calif., Friday, Feb. 6, 2004.
 ...
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.530Themen: 193
 Registriert seit: Jul 2003
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.foxnews.com/story/0,2933,121883,00.html">http://www.foxnews.com/story/0,2933,121883,00.html</a><!-- m --> Zitat:Mourning in America: Ronald Reagan is Dead  
 Saturday, June 05, 2004
 
 Ronald Wilson Reagan (search), the 40th president of the United States, died today at his home in California. He was 93 years old and had been suffering from Alzheimer's disease.
 
 Reagan, known as "The Great Communicator," was elected to office in a landslide victory over incumbent Democrat Jimmy Carter in 1980 and is credited with revitalizing the country's stagnant economy and forcing the end of the Cold War (search) during his two terms in office from 1981 to 1989.
 ...
 
:heul: :heul:
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 510Themen: 18
 Registriert seit: Jun 2004
 
	
	
		Zitat:Reagan war Schauspieler und diesen Beruf hätte er weitaus besser ausführen können.:bonk::laugh:
 
LOL!! SEHR WAHR!:laugh::evil:
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.530Themen: 193
 Registriert seit: Jul 2003
 
	
	
		Zitat:kurosh postete
 Zitat:Reagan war Schauspieler und diesen Beruf hätte er weitaus besser ausführen können.LOL!! SEHR WAHR! 
Warum als Praesident war er sehr erfolgreich   
Oder bezwing du mal ein Land von der Groesse der Udssr ohne einen Krieg :baeh:
 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://seattlepi.nwsource.com/national/apus_story.asp?category=1110&slug=Reagan%20Profile">http://seattlepi.nwsource.com/national/ ... %20Profile</a><!-- m -->
 Zitat:Reagan: Champion of conservative politics
 By MIKE FEINSILBER
 ASSOCIATED PRESS WRITER
 Ronald Reagan, an infectiously optimistic president who forged an enduring relationship with the American people, dedicated his presidency to two goals - the destruction of Soviet communism abroad and the reduction of government at home. He lived to see the first achieved, if not the second.
 
 The nation's 40th president, he was the most conservative since Herbert Hoover, and the first to hold office for two full terms since Dwight D. Eisenhower at mid-century. Elected in 1980 at age 69, Reagan left office at 77, the oldest president to serve. He died Saturday at age 93.
 ...
 
.
 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://seattlepi.nwsource.com/national/apus_story.asp?category=1110&slug=Ronald%20Reagan%20Dates">http://seattlepi.nwsource.com/national/ ... an%20Dates</a><!-- m -->
 Zitat:Saturday, June 5, 2004 · Last updated 1:58 p.m. PT
 A chronology of Reagan's life
 
 By THE ASSOCIATED PRESS
 
 Key dates in life of Ronald Reagan.
 
 Feb. 6, 1911: Born in Tampico, Ill., younger of two sons of Nellie and John Reagan.
 
 1932: Graduates from Eureka College, Eureka, Ill.
 
 1932-1937: Works as radio announcer at WOC, Davenport, Iowa, and then WHO, Des .
 ...
 
	
	
	
		
	Beiträge: 855Themen: 22
 Registriert seit: Jan 2004
 
	
	
		Mist meiner Meinung einer der besten Amerikanischen Politiker seid RoosveltMeiner Meinung verdankt Deutschland ihm die Wiedervereinigung
 Aber er war ja schwer krank da ist der Tod eine Erlösung
 
	
	
	
		
	Beiträge: 510Themen: 18
 Registriert seit: Jun 2004
 
	
	
		Zitat:Warum als Praesident war er sehr erfolgreich Oder bezwing du mal ein Land von der Groesse der Udssr ohne einen Krieg
 
Es lag an Gorbatschow , dass es die SU nicht mehr gibt... 
Andere Politiker hätten die Unabhängigkeitsbewegung in den baltischen Ländern und im Kaukasus blutig unterdrückt...
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.530Themen: 193
 Registriert seit: Jul 2003
 
	
	
		Zitat:kurosh postete
 Zitat:Warum als Praesident war er sehr erfolgreich Es lag an Gorbatschow , dass es die SU nicht mehr gibt...Oder bezwing du mal ein Land von der Groesse der Udssr ohne einen Krieg
 Andere Politiker hätten die Unabhängigkeitsbewegung in den baltischen Ländern und im Kaukasus blutig unterdrückt...
 
Falls es dir entgangen ist - die Udssr ging Pleite dank Reagans Politik....
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.452Themen: 66
 Registriert seit: Oct 2003
 
	
	
		Es lag wohl eher an den Russen selber, daß sie pleite gegangen sind    
	
	
	
		
	Beiträge: 510Themen: 18
 Registriert seit: Jun 2004
 
	
	
		Zitat:Falls es dir entgangen ist - die Udssr ging Pleite dank Reagans Politik.... 
Das weiß ich auch , aber , wenn es die SU auch nach 1991 geben würde , wären sie immernoch eine Weltmacht... und außerdem lag es an der kommunistischen Planwirtschaft (ja Gorbi jat Reformen durchgeführt...), aber Gorbatschow wollte ja die Marktwirtschaft einführen und die SU ein Staat , der fast gar keine Rohstoffe importieren müsste , wär vielleicht wieder fit!
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.530Themen: 193
 Registriert seit: Jul 2003
 
	
	
		och wenn man seit 1917 Misswirtschaft betreibt dann wird man nicht uebernacht Fit - das heutige Russland kraenkelt ja immernoch  
@Shahab also mein VWL Prof meint auch das Reagans Wettruesten Schuld an der Pleite der Udssr hat   
Argumentation weshalb habe ich schon hier im Thread aufgezeigt. 
 
Kurosh: Gorbi wollt paar Reformen machen - nur mir waere es neu das da von einer kapitalistischen /sozialen Marktwirtschaft die rede war - kannst deine Behauptung bitte mit ner Quelle untermauern??????
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.530Themen: 193
 Registriert seit: Jul 2003
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.guardian.co.uk/uslatest/story/0,1282,-4172995,00.html">http://www.guardian.co.uk/uslatest/stor ... 95,00.html</a><!-- m --> Zitat:U.S. and the World Mourn Reagan's Death 
 Sunday June 6, 2004 2:16 AM
 
 
 By TED ANTHONY
 
 AP National Writer
 
 From all corners of the planet, the eulogies streamed in - a torrent of words for the president known as the Great Communicator, the man who aimed his message at regular people and whose enemies and friends agreed changed the world.
 ...
 
. 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.telegraph.co.uk/news/main.jhtml?xml=/news/2004/06/06/wreag206.xml&sSheet=/news/2004/06/06/ixnewstop.html">http://www.telegraph.co.uk/news/main.jh ... wstop.html</a><!-- m -->
 Zitat:Reagan and Thatcher: 'It would take a crowbar to get them apart'By David Wastell
 (Filed: 06/06/2004)
 
 When a former California governor telephoned Margaret Thatcher after the election victory that brought her to power in May 1979, he was not put through. Civil servants judged that, although Ronald Reagan was the first foreign politician to attempt to congratulate Britain's new Prime Minister, he was not sufficiently important.
 For three days he persisted until, finally, he was permitted to speak to Mrs Thatcher, now Baroness Thatcher. He received a warm reception and, fortunately, for Britain, he was not put out by being made to wait.
 ...
 
. 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.time.com/time/nation/article/0,8599,646311,00.html">http://www.time.com/time/nation/article ... 11,00.html</a><!-- m -->
 Zitat:Ronald Reagan, 1911-2004The former president died today, but his legacy will influence American politics for decades
 By TONY KARON
 President Ronald Reagan is dead, but his legacy not only lives on; it dominates the American political landscape. Today many of the core principles of the "Reagan Revolution" that began with his victory over President Jimmy Carter in 1980 remain conventional wisdom not only for the Republican Party he remade in his own image, but also for the Democrats. The greatest tribute to a president's political impact is the adoption of his most popular ideas by his opponents — and when President Clinton spoke of ending the era of "big government" and reforming welfare, he knew full well that those ideas were brought into the Beltway by President Reagan.
 ...
 
.
 Zitat:UK leaders pay tribute to ReaganQueen Elizabeth II and Prime Minister Tony Blair have been speaking of their sadness at the death of former US President Ronald Reagan.
 Mr Blair said the 93-year-old former statesman would be remembered "as a good friend of Britain".
 
 Mr Reagan, who had suffered from Alzheimer's disease, died among his family at his Los Angeles home.
 
 Baroness Thatcher, a close political ally of Mr Reagan's in the 1980s, said he was "a truly great American hero".
 ...
 
. 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.foxnews.com/story/0,2933,121886,00.html">http://www.foxnews.com/story/0,2933,121886,00.html</a><!-- m -->
 Zitat:'A Great Man, A Political Giant'NEW YORK — Ronald Reagan (search) was the most modest of men who held the most noble of convictions, those who were close to the 40th president said upon learning of his death Saturday.
 ...
 
.
 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/?id=1686708">http://derstandard.at/?id=1686708</a><!-- m -->
 Zitat:Bush: "Dies ist ein trauriger Tag für Amerika"Thatcher würdigt Ex-Präsidenten als "großen amerikanischen Helden"
 
 Paris/London - Mit den Worten "Dies ist ein trauriger Tag für Amerika" hat US-Präsident George W. Bush die Nachricht vom Tod des Ex-Staatschefs Ronald Reagan aufgenommen. Bush sei nach einem Abendessen mit dem französischen Staatschef Jacques Chirac in Paris von Generalsekretär Andrew Card unterrichtet worden, teilte eine Sprecherin des Weißen Hauses mit. Der Präsident habe darauf geantwortet: "Dies ist ein trauriger Tag für Amerika".
 ...
 
. 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/?id=1686699">http://derstandard.at/?id=1686699</a><!-- m -->
 Zitat:Portrait: Ronald Reagan hat die Welt verändertRepublikanischer US-Präsident galt auch in Europa vielfach als Visionär
 Washington - Ronald Reagan hat die Welt nach Ansicht vieler Historiker mehr verändert als jeder andere US-Präsident nach dem Zweiten Weltkrieg. Dem 40. Präsidenten der USA (1981 bis 1989) kommt mit seiner damals heftig umstrittenen Politik der Aufrüstung und des Antikommunismus das historische Verdienst zu, entscheidend zum Zusammenbruch des totalitären sowjetischen Imperiums beigetragen zu haben.
 ...
 
. 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.washtimes.com/national/20040605-054403-6986r.htm">http://www.washtimes.com/national/20040 ... -6986r.htm</a><!-- m -->
 Zitat:Former president Ronald Reagan dies at 93
 
 By Jeff Wilson and Terence Hunt
 ASSOCIATED PRESS
 
 
 Ronald Reagan, the cheerful crusader who devoted his presidency to winning the Cold War, trying to scale back government and making people believe it was "morning again in America," died Saturday after a long twilight struggle with Alzheimer's disease.
 ...
 
	
	
	
		
	Beiträge: 510Themen: 18
 Registriert seit: Jun 2004
 
	
	
		@ Merowig , here ya go : Ich hab´s eigentlich von nem Buch, aber ,weil du ein Link wolltest: 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spieker.ch/duerrenmatt/texte/text6.php">http://www.spieker.ch/duerrenmatt/texte/text6.php</a><!-- m -->
 Zitat:Gorbatschow setzt seine Perestroika unbeirrt fort. Er nahm der Kommunistischen Partei den Anspruch auf Alleinherrschaft weg: Sie gleicht jetzt einer frei schwebenden Pyramide, die in sich zusammenfällt. Auch versucht er, die FREIE MARKTWIRTSCHAFT einzuführen. ... |