Beiträge: 1.467 
	Themen: 39 
	Registriert seit: Oct 2006
	
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 537 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Nov 2005
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/politik/ausland/article4327994/Minister-Jung-sagt-den-Taliban-den-Kampf-an.html#vote_4295440">http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... te_4295440</a><!-- m --> 
Zitat: Minister Jung sagt den Taliban den Kampf an 
 
Verteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU) bleibt dabei: Afghanistan muss gesichert werden, und die Bundeswehr kann das. Er ist zuversichtlich, dass er sein Amt auch nach der Bundestagswahl noch ausüben wird. „Mir macht das Amt große Freude", sagt der Minister im Gespräch mit WELT ONLINE. 
Ob er das jetzt persönlich meint und schonmal gepackt hat? Nur falls es mit dem Verteidigungsminister im Herbst nichts wird...
  
Ok, manchmal brauchen entscheidungen etwas Zeit...aber 8 Jahre um festzustellen das man in Afghanistan gegen die Taliban kämpft?
 
Na hoffentlich können die Taliban jetzt noch Nachts rühig schlafen.
 Zitat:WELT ONLINE: Herr Minister Jung, abermals haben die Taliban durch einen mörderischen Anschlag in Kabul ihre Entschlossenheit und Handlungsfähigkeit bewiesen – und das direkt vor dem Nato-Hauptquartier. Wie lange kann der Westen dem noch standhalten? 
 
Franz Josef Jung: Der feige Anschlag, bei dem wieder Zivilisten getötet wurden, stellt natürlich die Gefährlichkeit, aber auch die Brutalität der Taliban unter Beweis.  
Man kann die Anschläge als brutal oder rücksichtlos bezeichnen, wie fast alle Handlungen in einem Krieg, aber feige sind sie mit Sicherheit nicht. Ich denke es gehört wesentlich mehr Mut dazu sich selbst in einem LKW in die Luft zu sprengen als aus 10 km Höhe eine Hochzeitsgesellschaft zu bombardieren.  
Ich frage mich manchmal echt wie sich manche Menschen einen Krieg vorstellen. In einem Krieg kämpft eben jeder mit den Mittel die ihm zur Verfügung stehen um dem Gegner seinen will aufzuzwingen oder ihm am erreichen seiner Ziele zu hindern.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.834 
	Themen: 228 
	Registriert seit: May 2006
	
	 
 
	
	
		Zitat: Ich denke es gehört wesentlich mehr Mut dazu sich selbst in einem LKW in die Luft zu sprengen als aus 10 km Höhe eine Hochzeitsgesellschaft zu bombardieren. 
Wobei Mut hier relativ ist. Jemand, der sich selbst umbringt und zugleich damit möglichst viele Unschuldige mit umbringen will, ist nicht unbedingt mutig, sondern vermutlich eher fanatisiert bis zum Umfallen. Abgesehen davon besteht zwischen beiden Sachverhalten ein Unterschied: Die Hochzeitsgesellschaft wird ja nicht absichtlich angegriffen, d. h. der Kampfjet steigt nicht auf, um gezielt mal ein paar nette Hochzeitsgesellschaften anzugreifen. Wenn er denn eine trifft, so ist das ein schlimmer, unverzeihlicher Fehler, aber keine Absicht. Der Selbstmordattentäter hingegen geht gezielt und bewusst auf Unschuldige zu und versucht sie zu töten, um Terror zu verbreiten. Und das ist dann schon feige...
 
Und:
 Zitat:AFGHANISTAN 
 
Nato-Chef propagiert Härte gegen Taliban 
 
Tote in Kabul, mehr als 200 gefallene britische Soldaten, neue Gefechte in Kunduz - Nato-Generalsekretär Rasmussen gibt sich angesichts der explosiven Lage in Afghanistan kämpferisch: Das Bündnis werde entschlossen gegen die Taliban vorgehen, eine Stabilisierung sei entscheidend für die Mitgliedsländer. 
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,643066,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 66,00.html</a><!-- m -->
 
...und...
 Zitat:Afghanistan vor der Stimmabgabe  
 
Um Mitternacht endet der Wahlkampf 
 
In Afghanistan ist heute der letzte Tag des Wahlkampfes. Am Donnerstag sind rund 17 Millionen Menschen zum zweiten Mal seit dem Sturz der Taliban dazu aufgerufen, einen neuen Präsidenten zu wählen. Dabei könnte nicht nur die schlechte Sicherheitslage zum Problem werden. Die Wahlbeobachter befürchten massiven Betrug. 
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/afghanistan1112.html">http://www.tagesschau.de/ausland/afghanistan1112.html</a><!-- m -->
 
Schneemann.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 537 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Nov 2005
	
	 
 
	
	
		@Schneemann 
 
Ich bezog mich bei dem Selbstmordanschlag ausdrücklich auf den Anschlag auf das NATO Hauptquartier, deswegen auch vorher das Zitat.  
 
Das NATO Hauptquartier stellt eindeutig ein militärisches Ziel dar und unterscheidet sich in keinster Weise von der "ausversehen" bombardierten Hochzeitsgesellschaft. Beide Parteien gehen auf die eine oder andere Weise rücksichtlos mit dem Leben der Zivilisten um und jeder eben mit seinen Mitteln. 
 
Mit dem Fanatismus der Taliban hast du aber natürlich recht, aber wenn man will kann man das auch als Verzweiflung oder eben als hohe Kampfmoral und Motivation auslegen. Ist eben nur eine Frage der Tonlage.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156 
	Themen: 558 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~EF66D03E138B549B6892C8E23BA95FB70~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html</a><!-- m --> 
Zitat:Afghanistan 
Der Präsident zeigt im Wahlkampf keine Skrupel 
 
17. August 2009 ..... 
 
Eine freie und faire Wahl wurde den Afghanen versprochen, aber genau daran wachsen die Zweifel. Seit Wochen häufen sich Vorwürfe und Verdachtsmomente gegen Amtsinhaber Hamid Karzai. Der Präsident ziehe alle Register, um als Sieger aus den Wahlen hervorzugehen, heißt es unter Beobachtern. Von „zu erwartenden Manipulationen“ ist die Rede. Manche gehen sogar soweit, die zweite Präsidentenwahl seit dem Sturz der Taliban als „Farce“ zu bezeichnen. 
.... 
 und die Familie im Drogenhandel involviert - hat sich "der Westen" da wirklich den richtigen Partner ausgesucht ????
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.834 
	Themen: 228 
	Registriert seit: May 2006
	
	 
 
	
	
		Zitat:AFGHANISTAN 
 
Mehrere Tote bei Selbstmordanschlag in Kabul 
 
In Afghanistan geschehen die Anschläge im Stundentakt: Erst feuerten Taliban eine Rakete auf den Präsidentenpalast, dann schlug in Kabuls Osten ein Selbstmordattentäter zu. Bei Kunduz wurden deutsche Soldaten in zwei Gefechte verwickelt 
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,643424,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 24,00.html</a><!-- m -->
 
Schneemann.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.523 
	Themen: 92 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		@Erich 
Aber du weisst doch: 
Gleich und gleich gesellt sich gerne. 
 
Natürlich hat sich "der Westen" die richtigen Partner ausgesucht...
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.834 
	Themen: 228 
	Registriert seit: May 2006
	
	 
 
	
	
		Zitat: Natürlich hat sich "der Westen" die richtigen Partner ausgesucht... 
Das sehe ich nicht so. Karzai ist nicht gerade der große Traumkandidat, eher eine Art halber Kompromiss. In den USA und auch einigen europäischen Ländern ist man über den Herren nicht gerade glücklich, und das schon seit längerem. Bloß weiß man nicht so recht, wie man ohne ihn auskommen soll.
 
Schneemann.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.834 
	Themen: 228 
	Registriert seit: May 2006
	
	 
 
	
	
		Zitat:Afghanen trotzen am Wahltag Terrordrohungen 
 
Kabul (Reuters) - Millionen Afghanen haben am Donnerstag Todesdrohungen und Anschlägen der Taliban getrotzt und sind in die Wahllokale geströmt. 
 
Behörden, Vereinte Nationen und unabhängige Beobachter meldeten aus allen Landesteilen eine rege Beteiligung an der zweiten Präsidentenwahl seit dem Sturz der Taliban im Jahr 2001. Trotz scharfer Sicherheitsvorkehrungen kam es zu einzelnen Anschlägen und Schießereien. Amtsinhaber Hamid Karsai ging als Favorit in das Rennen um das höchste Staatsamt, muss sich aber Anfang Oktober möglicherweise einer Stichwahl gegen seinen stärksten Herausforderer Abdullah Abdullah stellen. Bundeskanzlerin Angela Merkel würdigte die Wahl als wichtigen Schritt zu mehr Demokratie am Hindukusch. 
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/topNews/idDEBEE57J0AO20090820">http://de.reuters.com/article/topNews/i ... AO20090820</a><!-- m -->
 
Schneemann.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156 
	Themen: 558 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/afghanistan1136.html">http://www.tagesschau.de/ausland/afghanistan1136.html</a><!-- m --> 
Zitat:Präsidentenwahl in Afghanistan 
Dutzende Todesopfer am Wahltag 
 
Bei der Präsidentenwahl in Afghanistan sind bei mehreren blutigen Angriffen mindestens 47 Menschen getötet worden.  
 
... 
Stand: 20.08.2009 18:07 Uhr 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/kommentar/kommentarafghanistan102.html">http://www.tagesschau.de/kommentar/komm ... an102.html</a><!-- m -->
 Zitat:Kommentar 
Wenigstens eine Simulation von Demokratie? 
 
Von Sabina Matthay, ARD-Hörfunkstudio Südasien, zzt. Kundus 
 
Normal sei die Lage an diesem Wahltag gewesen, heißt es aus dem afghanischen Verteidigungsministerium. Man möchte es gern glauben. Man wäre gern überzeugt, dass in dem labilen Land am Hindukusch zumindest eine Simulation von Demokratie stattfinden kann, als Übung sozusagen, als Schritt zu irgendwann wirklich demokratischen Verhältnissen, zu Frieden und Wohlstand für alle Afghanen. 
 
Tatsächlich standen die Wähler vielerorts seelenruhig an, um einen nächsten Präsidenten für Afghanistan und um neue Provinzräte zu bestimmen - trotz der Drohung von Taliban und anderen Aufständischen, die kein Interesse an Stabilität haben. Ein Bild, dass der afghanischen Regierung sicher gut gefällt. Hatte die doch klargemacht, dass Berichterstattung über Gewalt an diesem Wahltag nicht genehm sei, sogar geahndet würde. 
Raketen, Gefechte, Angriffe 
 
Doch in anderen Teilen des Landes boten sich andere Bilder:  
... 
 
Stand: 20.08.2009 17:49 Uhr 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub0CCA23BC3D3C4C78914F85BED3B53F3C/Doc~E7C088FE6EEDA4CA59003808DEA315133~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub0CCA23BC3D3C4C7 ... ntent.html</a><!-- m -->
 Zitat:Wahlen am Hindukusch 
Millionen Afghanen trotzen den Taliban 
 
Von Jochen Buchsteiner, Kabul 
 
20. August 2009 Ermutigt von der Regierung in Kabul und bedroht von den Taliban haben Millionen vom Afghanen ihren nächsten Präsidenten gewählt. Die 200.000 afghanischen und 100.000 internationalen Sicherheitskräfte konnten nicht verhindern, dass die Taliban am Donnerstag in vielen Landesteilen Wahllokale angriffen. Präsident Karzai, der als Favorit gilt, teilte am Abend mit, dass es in 15 der 34 Provinzen zu insgesamt 73 „gewaltsamen Zwischenfällen“ gekommen sei. Nach offiziellen Angaben vom Abend wurden bei verschiedenen Anschlägen und Gefechten insgesamt mehr als 50 Menschen getötet. 
.... 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:Gewaltwelle-Afghanen-w%E4hlen-trotz-Taliban-Terrors/555923.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 55923.html</a><!-- m -->
 Zitat:Gewaltwelle 
Afghanen wählen trotz Taliban-Terrors 
 
Die Wahllokale waren gerade eröffnet, da schlugen schon die ersten Raketen ein: Mehr als 50 Menschen sterben. Dennoch lassen sich die Afghanen nicht von der Stimmenabgabe abhalten - die Schließung der Lokale wurde verschoben. 
.... 
 
FTD.de, 17:51 Uhr 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.834 
	Themen: 228 
	Registriert seit: May 2006
	
	 
 
	
	
		Zitat:Karsai-Lager erklärt sich zum Sieger der Afghanistan-Wahl 
 
Kabul (Reuters) - Der amtierende Präsident Hamid Karsai hat nach Angaben seines Teams die Wahl in Afghanistan gewonnen. 
 
Karsai habe nach ersten Hochrechnungen die Mehrheit erzielt und müsse nicht in einer Stichwahl gegen seinen stärksten Herausforderer Abdullah Abdullah antreten, sagte Karsais oberster Wahlkampfmanager, Deen Mohammad, am Freitag. "Wir brauchen keine zweite Wahlrunde. Wir haben die Mehrheit." Ein Sprecher von Abdullah wies die Erklärung des Karsai-Lagers zurück. "Das stimmt nicht", sagte er. 
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE57K04G20090821">http://de.reuters.com/article/worldNews ... 4G20090821</a><!-- m -->
 
...und...
 Zitat:Interview zur Afghanistan-Wahl  
 
"Mit Demokratie hat das wenig zu tun" 
 
In Afghanistan hat die Präsidentenwahl begonnen. Auch wenn Amtsinhaber Karsai klarer Favorit ist - viele Menschen im Land sind enttäuscht von der Korruption und der angespannten Sicherheitslage. Der Afghanistan-Experte Schetter sagt im Gespräch mit tagesschau.de: Das Wahlergebnis wird diese Stimmung nicht wiedergeben. 
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/afghanistaninterview100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/afghan ... ew100.html</a><!-- m -->
 
Schneemann.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156 
	Themen: 558 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		Schneemann schrieb:Zitat:Karsai-Lager erklärt sich zum Sieger der Afghanistan-Wahl 
 
Kabul (Reuters) - Der amtierende Präsident Hamid Karsai hat nach Angaben seines Teams die Wahl in Afghanistan gewonnen. 
.... 
.... 
Schneemann.  hm, wird wohl so raus gehen - aber trotzdem: 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub0CCA23BC3D3C4C78914F85BED3B53F3C/Doc~E751B7C2A53CE4EDFA4160C367794D163~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub0CCA23BC3D3C4C7 ... ntent.html</a><!-- m -->
 Zitat:Afghanistan 
Karzai und Abdullah streiten um den Wahlsieg 
 
Von Jochen Buchsteiner, Kabul 
 
21. August 2009 Offenbar um Zeit zu gewinnen, hat die afghanische Wahlkommission am Freitag den Termin verschoben, an dem erste Ergebnisse der Präsidentenwahl bekanntgegeben werden sollen. Zuvor hatten die beiden Hauptrivalen, der amtierende Präsident Hamid Karzai und sein Herausforderer, der frühere Außenminister Abdullah Abdullah, den Sieg jeweils für sich reklamiert. Ein Direktor der „Unabhängigen Wahlkommission“ (IEC), Daud Ali Nadschafi, sagte am Freitag in Kabul, seine Organisation sei „die einzige verlässliche Quelle“ für Resultate. Die Stimmen seien schon ausgezählt, müssten aber noch überprüft werden. Erst am kommenden Dienstag würde die Öffentlichkeit über „erste Ergebnisse“ informiert werden. Dies müsse aber nicht bedeuten, dass zu diesem Zeitpunkt auch schon ein Sieger feststehe. Sollte kein Kandidat die absolute Mehrheit erreichen, sei die IEC logistisch für eine Stichwahl im Oktober vorbereitet. 
.... 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156 
	Themen: 558 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/afghanistan1164.html">http://www.tagesschau.de/ausland/afghanistan1164.html</a><!-- m --> 
Zitat:Unregelmäßigkeiten bei Präsidentenwahl in Afghanistan 
Fälschungen, Drohungen und abgeschnittene Finger 
 
Gefälschte Stimmzettel, Einschüchterungen und Drohungen: Bei der Präsidentenwahl in Afghanistan konstatierten Beobachter zahlreiche Unregelmäßigkeiten. Einer wurde sogar Zeuge, als Taliban Wählern Finger abschnitten. Die EU-Beobachter zollten dem Mut der Wähler Respekt. 
... 
 
Stand: 22.08.2009 14:44 Uhr 
 und damit eines klar ist: wir Unterstützen nicht die Fälscher und Droher sonden die mutigen Wähler 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/afghanistan1158.html">http://www.tagesschau.de/ausland/afghanistan1158.html</a><!-- m -->
 Zitat:Afghanistan-Strategie der NATO 
Unterstützen bis zum Rückzug 
 
Mut, Kampfgeist und Disziplin - der Aufbau der afghanischen Armee ist nach Ansicht der NATO eine Erfolgsgeschichte. Eine starke einheimische Truppe wäre für die ausländischen Militärs eine Möglichkeit, sich aus dem Land zurückziehen. Doch davon will offiziell noch niemand sprechen. 
... 
 
Stand: 22.08.2009 03:30 Uh 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156 
	Themen: 558 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~E09395F34D484499C9B1774AF0980EC16~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html</a><!-- m --> 
Zitat:Afghanistan 
Karzai liegt vorn - Bombenschlag in Kandahar 
 
25. August 2009 Fünf Tage nach der Präsidentschaftswahl in Afghanistan zeichnet sich nach Auszählung der ersten Stimmen ein überraschend knappes Rennen zwischen Amtsinhaber Hamid Karzai und seinem Herausforderer Abdullah Abdullah ab. Die Unabhängige Wahlkommission (IEC) teilte am Dienstag mit, Karzai habe bislang knapp 41 Prozent der Stimmen gewonnen. Ex-Außenminister Abdullah Abdullah komme auf knapp 39 Prozent. Allerdings veröffentlichte die IEC nur Ergebnisse aus rund zehn Prozent der Wahllokale und nur aus 21 der 34 afghanischen Provinzen. Wie aussagekräftig dieses erste Ergebnis ist, blieb offen. Sollte sich der Trend aber fortsetzen, käme es zu einer Stichwahl zwischen Karsai und Abdullah. 
... 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.834 
	Themen: 228 
	Registriert seit: May 2006
	
	 
 
	
	
		Zitat:Afghanistan: Soldaten nehmen Taliban-Führer in Krankenhaus fest 
 
Kabul (Reuters) - Ausländische und afghanische Truppen haben nach einem Feuergefecht in einem Krankenhaus einen verwundeten Taliban-Anführer gefangen genommen. 
 
Bei dem Angriff auf die Klinik seien zwölf Aufständische getötet worden, teilte das von der Nato geführte Kommando der internationalen Truppen am Donnerstag in Kabul mit. Demnach wurde der Taliban-Kommandant Mullah Muslim in dem Krankenhaus in der Provinz Paktika behandelt, nachdem er bei einem Gefecht am Tag der Präsidentenwahl am 20. August verwundet worden war. Als Soldaten der afghanischen Armee das Hospital erreichten, seien sie beschossen worden. Dabei sei ein Soldat getötet worden. Ein Sprecher der Provinzregierung bestätigte, Mullah Muslim sei gefangen genommen und zwölf seiner Kämpfer getötet worden. 
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE57Q09020090827">http://de.reuters.com/article/worldNews ... 9020090827</a><!-- m -->
 
Schneemann.
	  
	
	
	
	
 
 
	 
 |