Beiträge: 2.473 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Jan 2004
	
	 
 
	
	
		Weil wir hier neulich drüber disktutiert haben: 
Zitat:WASHINGTON - The top Marine general said Dec. 5 that Defense Secretary Robert Gates has rejected his proposal to shift Marine forces from Iraq to Afghanistan, reflecting in part the Bush administration's concern that recent security gains in Iraq are fragile and reversible. 
Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.military.com/NewsContent/0,13319,157673,00.html">http://www.military.com/NewsContent/0,1 ... 73,00.html</a><!-- m --> 
Es hängt natürlich auch mit dem Thema Irak zusammen, aber es passt zur Diskussion über eine Truppenaufstockung der NATO in Afghanistan.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 558 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Aug 2007
	
	 
 
	
	
		Zitat:Einen Tag später berichtete Shroder im Center for Afghanistan Studies seiner Universität von seiner Beobachtung - und dann ging es Schlag auf Schlag. Ein Reporter aus San Francisco bekam Wind von der Sache, und kurz darauf war Shroders Gesicht in mehreren Zeitungen abgedruckt: "Ich wurde gebeten, nicht mehr so gesprächig zu sein und möglichst nur noch Informationen zu geben, die in eine falsche Richtung führen." Das tat Shroder auch - nur den Geheimdienstlern gab er präzise Daten. 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,521748,00.html">http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 48,00.html</a><!-- m -->
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156 
	Themen: 558 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/karsaimuscharraf2.html">http://www.tagesschau.de/ausland/karsaimuscharraf2.html</a><!-- m --> 
Zitat:Gipfeltreffen in Islamabad 
Karsai und Muscharraf erörtern Kampf gegen Terror 
 
Pakistan und Afghanistan wollen ihre Zusammenarbeit im Kampf gegen Terroristen verstärken. Extremismus und Terrorismus "zerstören unsere beiden Länder", sagte Pakistans Präsident Muscharraf nach einem Treffen mit seinem afghanischen Kollegen Karsai.  
 
... 
 
"Die Begegnung verlief sehr gut, ich würde sogar sagen außergewöhnlich gut. Wir wollen uns ernsthaft gegenseitig helfen." 
 
Die beiden Staatsmänner versprachen sich gegenseitig, ihre Beziehungen in Zukunft verbessern zu wollen. Wovon - in die Tat umgesetzt, beide Zwillingshälften nur profitieren könnten. 
 
Stand: 26.12.2007 18:54 Uhr 
 da fehlt jetzt nur noch der Iran, der in Belutschistan vergleichbare Probleme hat wie diese beiden Staaten mit den Paschtunen ...
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.834 
	Themen: 228 
	Registriert seit: May 2006
	
	 
 
	
	
		Offenbar gibt es auch einige Meinungsverschiedenheiten bei der "Gegenseite", nicht nur unter den NATO-Ländern: Innerhalb der Taliban könnte ein Machtkampf im Gange sein. 
Zitat: Mullah Dadullahs Bruder verjagt 
 
Die radikalislamischen Taliban in Afghanistan haben nach eigenen Angaben einen ihrer Anführer aus ihren Reihen verjagt. Rebellenführer Mullah Mansoor Dadullah habe sich den Befehlen der Talibanführung widersetzt und gegen deren Prinzipien gehandelt, gaben die Taliban auf ihrer Webseite bekannt.  
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/897904.html">http://www.n-tv.de/897904.html</a><!-- m -->
 
Schneemann.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.913 
	Themen: 89 
	Registriert seit: Sep 2003
	
	 
 
	
	
		Eine Einschätzung zu der Rolle und den Leistungen der deutschen Truppen im Aufgebot der ISAF: 
Zitat: (...) The paper examines how the German military contribution to ISAF-the country's largest deployment abroad-is shaped in response to domestic and foreign policy agendas. The author argues that the circumstances on the ground require a change in Germany's approach and critically explores the prospects for expanding the mission. 
Quelle: 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sipri.org/contents/conflict/merzpapernews">http://www.sipri.org/contents/conflict/merzpapernews</a><!-- m -->
 
Download direkt: 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sipri.org/contents/conflict/MerzProjectPaper071103.pdf/download">http://www.sipri.org/contents/conflict/ ... f/download</a><!-- m -->
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 558 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Aug 2007
	
	 
 
	
	
		Zitat:Die USA konzentrieren ihre jüngste Offensive gegen muslimische Extremisten im Irak auf vier Provinzen nördlich von Bagdad. 
 
Hier hätten Anhänger der radikalen Organisation Al-Kaida Unterschlupf gefunden, nachdem sie im vergangenen Jahr aus der Hauptstadt und der westlichen Extremisten-Hochburg Anbar vertrieben worden seien, sagte der US-Kommandeur für den Nordirak, General-Major Michael Hertling am Mittwoch bei einer Pressekonferenz. Seinen Angaben zufolge sind bei der Offensive 24.000 US-Soldaten und 50.000 irakische Soldaten im Einsatz. Der Einsatz "Eiserne Ernte" ist demnach Teil der Offensive "Phantom Phoenix", deren Beginn die US-Armee am Tag zuvor angekündigt hatte. 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEHUM96070420080109">http://de.reuters.com/article/worldNews ... 0420080109</a><!-- m -->
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.473 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Jan 2004
	
	 
 
	
	
		@Hoj 
Danke für die Info, aber das gehört in den Irak-Thread  :wink:   
<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://forum-sicherheitspolitik.org/viewtopic.php?t=24&start=3825">viewtopic.php?t=24&start=3825</a><!-- l -->
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.834 
	Themen: 228 
	Registriert seit: May 2006
	
	 
 
	
	
		Zitat:Kämpfen in Afghanistan 
 
Streit um die Ausrüstung 
 
Die Bundesregierung ist Bedenken entgegen getreten, die Bundeswehr sei zu schlecht ausgerüstet, um einen Kampfverband zu entsenden. Verteidigungsminister Franz Josef Jung sagte während eines Besuchs in Kabul, wenn sich die Bundesregierung für den Einsatz entscheide, würden gut ausgerüstete Einheiten in den Norden des Landes geschickt. 
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/911473.html">http://www.n-tv.de/911473.html</a><!-- m -->
 
Schneemann.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.834 
	Themen: 228 
	Registriert seit: May 2006
	
	 
 
	
	
		Zitat:Anschlag in Moschee 
 
Vizegouverneur getötet 
 
Ein Selbstmordattentäter hat den Vize-Gouverneur der südafghanischen Provinz Helmand getötet. Weitere vier Menschen wurden mit in den Tod gerissen, als der Mann während des Nachmittagsgebets in einer Moschee seinen Sprengstoffgürtel zündete. 18 Menschen erlitten bei der Bombenexplosion Verletzungen, teilte der örtliche Polizeichef mit. 
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/912265.html">http://www.n-tv.de/912265.html</a><!-- m -->
 
Laut CNN sind es mehr Opfer... 
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.cnn.com/2008/WORLD/asiapcf/01/31/afghan.attack/index.html">http://www.cnn.com/2008/WORLD/asiapcf/0 ... index.html</a><!-- m -->
 
Schneemann.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 558 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Aug 2007
	
	 
 
	
	
		Zitat:Nach den USA verlangt nun auch die Nato, deutsche Soldaten in Afghanistan auch im umkämpften Süden des Landes einzusetzen. Dafür machte sich nun Nato-Generalsekretär Jaap de Hoop Scheffer stark. "Deutschland leistet als Führungsnation im Norden vorbildliche Arbeit. Aus meiner Sicht könnte die Internationale Schutztruppe natürlich auch anderswo in Afghanistan mehr davon gebrauchen", sagte er. 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/wams_print/article1626714/Nato-Krise_um_deutsche_Soldaten.html">http://www.welt.de/wams_print/article16 ... daten.html</a><!-- m -->
 Zitat:Aus meiner Sicht könnte die Internationale Schutztruppe natürlich auch anderswo in Afghanistan mehr davon gebrauchen 
Lacher des Jahres.. Wieso gibt die NATO nicht einfach alle Afganistan in die deutsch Hand? DA wird sich der Osi freuen. Endlich etwas was östlich und Deutsch aber tiefer in XXXXXXX steckt!
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156 
	Themen: 558 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/afghanistan214.html">http://www.tagesschau.de/ausland/afghanistan214.html</a><!-- m --> 
Zitat:USA erneuern Afghanistan-Appell 
  
"Soldat für Soldat, Euro für Dollar" 
 
... 
Stand: 09.02.2008 06:36 Uhr 
 ja ja - erst großmäulig vor dem Irak-Debakel über sämtliche Einwände der Verbündeten hinwegsetzen und mit erlogenen Argumenten einen Pseudogrund für ein militärisches Abenteuer suchen, 
und nach dem Desaster dann auch noch die Untersützung der Verbündeten nicht erbitten sondern einfordern!
 
Die USA haben sich mit beiden Einsätzen übernommen und stehen am Ende des Unilateralismus. 
Das sollte auch in Washington inzwischen klar werden. Mit Forderungen kommt da rein emotional keine Begeisterung auf. 
 
Ich habe nichts gegen eine stärkere Beteiligung der Europäer - um aber mal klar zu stellen, um was es geht: 
dann muss das Ganze auf partnerschaftlich gleicher Augenhöhe passieren, d.h. dass das Verhältnis innerhalb der NATO zwischen EU und USA neu geregelt werden muss. 
Europäer sind nicht die HIWIs und Ausführungsgehilfen von US-Amerikanischen Allmachtsphantasien.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 558 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Aug 2007
	
	 
 
	
	
		Erich schrieb:http://www.tagesschau.de/ausland/afghanistan214.html 
Zitat:USA erneuern Afghanistan-Appell 
  
"Soldat für Soldat, Euro für Dollar" 
 
... 
Stand: 09.02.2008 06:36 Uhr 
 ja ja - erst großmäulig vor dem Irak-Debakel über sämtliche Einwände der Verbündeten hinwegsetzen und mit erlogenen Argumenten einen Pseudogrund für ein militärisches Abenteuer suchen, 
und nach dem Desaster dann auch noch die Untersützung der Verbündeten nicht erbitten sondern einfordern! 
 
Die USA haben sich mit beiden Einsätzen übernommen und stehen am Ende des Unilateralismus. 
Ich will mehr türkische und britische Soldaten im Süden. bei der Bevölkerunganzahl müssen die endlich anfangen sich zu angagieren. <sarkasm
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156 
	Themen: 558 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/afghanistan216.html">http://www.tagesschau.de/ausland/afghanistan216.html</a><!-- m --> 
Zitat:Viel mehr Soldaten, deutlich größeres Einsatzgebiet? 
 
Die Bundeswehr plant offenbar, ihre Mission in Afghanistan deutlich auszuweiten. Laut Berichten der Nachrichtenagentur dpa und des "Spiegel" soll demnach die Zahl der Soldaten um mehr als 1000 erhöht und das Einsatzgebiet auf eine Provinz im Westen des Landes ausgedehnt werden. Dazu solle die Provinz Badghis, die bislang zum italienischen Kommando gehört, dem deutschen Sektor im Norden zugeschlagen werden. Ferner sei geplant, dass der Bundestag das Mandat künftig nicht mehr nur für ein Jahr, sondern möglichst für bis zu zwei Jahre beschließt. 
... 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 558 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Aug 2007
	
	 
 
	
	
		Erich schrieb:http://www.tagesschau.de/ausland/afghanistan216.html 
Zitat:Viel mehr Soldaten, deutlich größeres Einsatzgebiet? 
 
Die Bundeswehr plant offenbar, ihre Mission in Afghanistan deutlich auszuweiten. Laut Berichten der Nachrichtenagentur dpa und des "Spiegel" soll demnach die Zahl der Soldaten um mehr als 1000 erhöht und das Einsatzgebiet auf eine Provinz im Westen des Landes ausgedehnt werden. Dazu solle die Provinz Badghis, die bislang zum italienischen Kommando gehört, dem deutschen Sektor im Norden zugeschlagen werden. Ferner sei geplant, dass der Bundestag das Mandat künftig nicht mehr nur für ein Jahr, sondern möglichst für bis zu zwei Jahre beschließt. 
...  
Wann ist die nächste Bundeswahl, nochmal?
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.320 
	Themen: 14 
	Registriert seit: Apr 2007
	
	 
 
	
	
		Es geschehen noch Zeichen und Wunder...
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |