Beiträge: 886
Themen: 11
Registriert seit: Apr 2023
@Pmichael
Klar, die F-35 ist kein „Marschflugkörper-Lastwagen“. Für Masse wären Eurofighter mit Taurus sinnvoll – nur: die Integration ist bis heute nicht umgesetzt, Tornados laufen aus. Damit bleibt aktuell nur die F-35 als moderner Träger für JASSM.
JASSM von der F-35 ist auch kein Luxus, sondern genau der Punkt: sie kommt dahin, wo EF/Tornado gar nicht überleben würden. Mit 75 Stück reden wir von ein, zwei Wellen – dann ist Schluss. Für echte Operationsfähigkeit ist das einfach zu wenig.
Kurz: für die Masse brauchen wir EF+Taurus, für den Erstschlag gegen harte Ziele die F-35 mit JASSM. Ohne beides ist die Luftwaffe viel zu schnell blank.
Beiträge: 5.691
Themen: 16
Registriert seit: Jan 2017
(17.08.2025, 11:23)Pmichael schrieb: Ich werde doch keine Stealthflugzeuge nutzen um über der Ostsee irgendwelche Cruise Missiles abzufeuern. Das Stichwort ist da "Deep Strike":
(17.08.2025, 18:48)Frank353 schrieb: JASSM von der F-35 ist auch kein Luxus, sondern genau der Punkt: sie kommt dahin, wo EF/Tornado gar nicht überleben würden. Je weiter der CM-Träger vordringen kann, desto mehr erhöht sich auch die Reichweite. Sonst könnten wir auch einfach alle CM vom Boden aus starten.
Beiträge: 2.473
Themen: 27
Registriert seit: Feb 2004
(17.08.2025, 18:48)Frank353 schrieb: @Pmichael
Klar, die F-35 ist kein „Marschflugkörper-Lastwagen“. Für Masse wären Eurofighter mit Taurus sinnvoll – nur: die Integration ist bis heute nicht umgesetzt, Tornados laufen aus. Damit bleibt aktuell nur die F-35 als moderner Träger für JASSM.
JASSM von der F-35 ist auch kein Luxus, sondern genau der Punkt: sie kommt dahin, wo EF/Tornado gar nicht überleben würden. Mit 75 Stück reden wir von ein, zwei Wellen – dann ist Schluss. Für echte Operationsfähigkeit ist das einfach zu wenig.
Kurz: für die Masse brauchen wir EF+Taurus, für den Erstschlag gegen harte Ziele die F-35 mit JASSM. Ohne beides ist die Luftwaffe viel zu schnell blank.
Für die Masse brauchen wir Taurus air launched aus A400M!!
Eurofighter kommt 2026/27 bis 2030 hat man noch Tornados… und eh nicht mehr Taurus 🤪
Beiträge: 5.691
Themen: 16
Registriert seit: Jan 2017
(17.08.2025, 19:09)ObiBiber schrieb: Für die Masse brauchen wir Taurus air launched aus A400M!! Das ist dann das Gegenteil von Deep Strike per Stealth-Jet.
Beiträge: 2.473
Themen: 27
Registriert seit: Feb 2004
(17.08.2025, 20:04)Broensen schrieb: Das ist dann das Gegenteil von Deep Strike per Stealth-Jet.
Jein… das ist ergänzend!
Beiträge: 914
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2020
Richtig die Masse die daraus verschossen wird ist das Stealth für die, welche treffen sollen.
Beiträge: 886
Themen: 11
Registriert seit: Apr 2023
Mir ist nur wichtig, dass wir im Kriegsfall genug Raketen und Marschflugkörper haben.
Mit 500 Taurus, 75 JASSM ER und 200 JSM sind wir weitgehend blank.
Zumal die Taurus nicht gewartet und die anderen noch nicht geliefert sind.
Beiträge: 5.691
Themen: 16
Registriert seit: Jan 2017
(17.08.2025, 21:19)Falli75 schrieb: Richtig die Masse die daraus verschossen wird ist das Stealth für die, welche treffen sollen. Wie jetzt? Du willst große Mengen Taurus als Ablenkung einsetzen?
Beiträge: 914
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2020
Bin selbst autistisch vorbelastet, deshalb:
Sarkastisch gemeint.
Beiträge: 5.691
Themen: 16
Registriert seit: Jan 2017
(17.08.2025, 21:35)Falli75 schrieb: Bin selbst autistisch vorbelastet Okay, dann bin ich ja beruhigt.
Beiträge: 8.344
Themen: 355
Registriert seit: Jul 2003
(17.08.2025, 19:08)Broensen schrieb: Das Stichwort ist da "Deep Strike"
Es ist militärisch völliger Unsinn, einen sauteuren Stealth Fighter samt sauteurem Piloten in den feindlichen Luftraum eindringen zu lassen, nur um die Reichweite eines "popligen" Marschflugkörpers zu erhöhen. Tiefenangriffe mit solchen Kampfflugzeugen sind dann notwendig, wenn das Ziel anders vor Ort nicht hinreichend identifiziert/markiert werden kann (aus welchen Gründen auch immer). Der Angriff geschieht dann aber mit einem Effektor mit vergleichsweise kurzer Reichweite. Für alles andere braucht es schlicht entsprechende Effektoren mit hoher Reichweite, die werden ja auch kommen.
(17.08.2025, 19:09)ObiBiber schrieb: Für die Masse brauchen wir Taurus air launched aus A400M!
Aus Transportern gestartete Marschflugkörper sind vor allem dann sinnvoll, wenn ohne größere Vorbereitung und ohne entsprechende Bomber Ziele fernab eigener Stützpunkte angegriffen werden sollen. Für den Bereich LV/BV ist es wesentlich sinnvoller, einen gescheiten Booster an den Marschflugkörper zu hängen und das Ding vom Boden aus zu starten. So werden keine Kapazitäten blockiert, und mit entsprechender Reichweite ist auch die Zielabdeckung kein Problem (denn da wären der Transporter nur bei einem Erstschlag im Vorteil, den es so von unserer Seite nicht geben wird).
Insofern brauchen wir den Taurus endlich am Eurofighter, eine neue Generation mit höherer Reichweite, die trotzdem effizient produziert werden kann, eine Produktionslinie, die leicht skaliert werden kann und insgesamt eine große Stückzahl (luft-, land- und potenziell auch seegestützt)
Beiträge: 5.691
Themen: 16
Registriert seit: Jan 2017
(17.08.2025, 21:59)Helios schrieb: Es ist militärisch völliger Unsinn, einen sauteuren Stealth Fighter samt sauteurem Piloten in den feindlichen Luftraum eindringen zu lassen, nur um die Reichweite eines "popligen" Marschflugkörpers zu erhöhen. Das habe ich nicht gesagt. Ich wollte lediglich darauf hinaus, dass man unentdeckt "näher ran" kommt, meinte damit jedoch nicht so nah.
Aber vermutlich gibt es für "Deep Strike" eine entsprechende Definition, also zieh' ich den Begriff zurück.
Beiträge: 914
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2020
Auf mich hört ja immer niemand.
Die F35 ist präsentiert dafür HARM einzusetzen.
Für alles andere gibt es bessere Flieger.
Beiträge: 3.408
Themen: 25
Registriert seit: Mar 2023
Wie sehen unsere aufklärungsfähigkeiten denn aus bei solchen Entfernungen ? Einmal in der Woche ein Satellit über einem bestimmten Gebiet wird da vermutlich nicht reichen .
Beiträge: 1.436
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2022
(17.08.2025, 21:26)Frank353 schrieb: Mir ist nur wichtig, dass wir im Kriegsfall genug Raketen und Marschflugkörper haben.
Mit 500 Taurus, 75 JASSM ER und 200 JSM sind wir weitgehend blank.
Zumal die Taurus nicht gewartet und die anderen noch nicht geliefert sind.
Wer entscheidend welche Menge an Flugkörper nun bedeutet man steht blank. Im kompletten Iraq Krieg wurden 800 Tomahawks abgefeuert und aufgrund der weit überlegene Genauigkeit wurden auch wesentlich alle Ziele getroffen, dass die Russen hunderte Raketen abfeuern müssen um irgendwas zu treffen spielt für die NATO keine Rolle.
Ist so ähnlich wie die Ukrainer das Artilleriegefecht gegen die Russen bestehen konnten mit einer Handvoll westlicher Systeme und viel weniger Munition aber die Trefferrate ist halt auch eine ganz andere.
(17.08.2025, 18:48)Frank353 schrieb: @Pmichael
Klar, die F-35 ist kein „Marschflugkörper-Lastwagen“. Für Masse wären Eurofighter mit Taurus sinnvoll – nur: die Integration ist bis heute nicht umgesetzt, Tornados laufen aus. Damit bleibt aktuell nur die F-35 als moderner Träger für JASSM.
JASSM von der F-35 ist auch kein Luxus, sondern genau der Punkt: sie kommt dahin, wo EF/Tornado gar nicht überleben würden. Mit 75 Stück reden wir von ein, zwei Wellen – dann ist Schluss. Für echte Operationsfähigkeit ist das einfach zu wenig.
Kurz: für die Masse brauchen wir EF+Taurus, für den Erstschlag gegen harte Ziele die F-35 mit JASSM. Ohne beides ist die Luftwaffe viel zu schnell blank.
Eine Cruise Missile komprimiert die Stealtheigenschaften der F-35, dass es schlicht keinen Vorteil gegenüber einem Eurofighter in dieser Rolle hat.
|