(Waffe) Taurus
Wir haben gerade Mal 75 JASSM ER bestellt. Taurus ist aktuell unsere einzige Chance in ausreichender Anzahl MFK zu bestellen. Bis 2029 müssen wir spätestens defence ready sein, vermutlich eher.
Zitieren
(14.08.2025, 20:11)Frank353 schrieb: Wir haben gerade Mal 75 JASSM ER bestellt. Taurus ist aktuell unsere einzige Chance in ausreichender Anzahl MFK zu bestellen. Bis 2029 müssen wir spätestens defence ready sein, vermutlich eher.

Schwachsinnsbestellung 75 JASSM ER ...... da hat von Anfang an ne 0 gefehlt
Zitieren
Kein Flugzeug dafür im schuppen aber palettenweise Munition bestellen wollen . Bis der erste Pilot der Luftwaffe mit F35 soweit ist reicht das völlig aus zum trainieren . Damit könnte so gut wie jeder F35 Pilot der im Zuge des Ausbildungsprogramm ausgebildet wird eine abfeuern .
Zitieren
Tausend Taurus Flugkörper, die 75 JASSM und was auch immer die Bündnispartner in Europa haben. Irgendwann dürfte es an Hochwertsziele im europäischen Teil von Russland mangeln. Selbst wenn man nur von einer Erfolgsrate von 50% ausgeht.
Zitieren
(15.08.2025, 02:58)alphall31 schrieb: Kein Flugzeug dafür im schuppen aber palettenweise Munition bestellen wollen . Bis der erste Pilot der Luftwaffe mit F35 soweit ist reicht das völlig aus zum trainieren . Damit könnte so gut wie jeder F35 Pilot der im Zuge des Ausbildungsprogramm ausgebildet wird eine abfeuern .

Und wenn die Flugzeuge dann da sind wird wieder bestellt was Jahre dauert. Genau mein Humor...
Zitieren
(15.08.2025, 14:20)HansPeters123 schrieb: Und wenn die Flugzeuge dann da sind wird wieder bestellt was Jahre dauert. Genau mein Humor...

Es laufen auch JSM zu. Damit ist man bei den 35 F-35 erstmal gut ausgerüstet. Dazu kommen ja noch eine Reihe anderer Luft zu Boden Flugkörper.
Zitieren
(15.08.2025, 14:49)Gecktron schrieb: Es laufen auch JSM zu. Damit ist man bei den 35 F-35 erstmal gut ausgerüstet. Dazu kommen ja noch eine Reihe anderer Luft zu Boden Flugkörper.

JSM und JASSM ER laufen zu das ist richtig aber von welchen anderen relevanten Luft Boden Flugkörpern sprichst du? Abgesehen vom Taurus verfügt Deutschland aktuell nicht über weitere Cruise Missiles.... Ich rede von abstandsfähigen weitreichenden Waffensystemen.
Zitieren
(15.08.2025, 15:23)HansPeters123 schrieb: JSM und JASSM ER laufen zu das ist richtig aber von welchen anderen relevanten Luft Boden Flugkörpern sprichst du? Abgesehen vom Taurus verfügt Deutschland aktuell nicht über weitere Cruise Missiles.... Ich rede von abstandsfähigen weitreichenden Waffensystemen.

Ich rede von verschiedenen GBUs die bestellt wurden zusammen mit den F-35. F-35 ist ja keine reine Marschflugkörper Schleuder. Einsätze mit solchen Luft-Boden Flugkörpern gehören genauso zum Repertoire der F-35. Zusammen damit ist man erstmal gut versorgt was die Munition der ersten F-35 angeht.

Die Wartezeit für neue Munition ist auch definitiv kürzer als die Pipeline für neue F-35 inkl Training.

Aber um wieder auf Taurus zurück zukommen. Mit der Taurus Bestellung und den F-35 Waffensystemen hat man mMn schon einen ziemlichen guten Mix was Masse und Klasse angeht für die deutsche Luftwaffe angeht.
Zitieren
(15.08.2025, 15:39)Gecktron schrieb: Ich rede von verschiedenen GBUs die bestellt wurden zusammen mit den F-35. F-35 ist ja keine reine Marschflugkörper Schleuder. Einsätze mit solchen Luft-Boden Flugkörpern gehören genauso zum Repertoire der F-35. Zusammen damit ist man erstmal gut versorgt was die Munition der ersten F-35 angeht.

Die Wartezeit für neue Munition ist auch definitiv kürzer als die Pipeline für neue F-35 inkl Training.

Aber um wieder auf Taurus zurück zukommen. Mit der Taurus Bestellung und den F-35 Waffensystemen hat man mMn schon einen ziemlichen guten Mix was Masse und Klasse angeht für die deutsche Luftwaffe angeht.

Besser als die letzten 15 Jahre auf jeden Fall. Minimum.
Zitieren
(15.08.2025, 18:02)HansPeters123 schrieb: Besser als die letzten 15 Jahre auf jeden Fall. Minimum.

Marginal nur besser, kaum erwähnenswert.

Benötigt werden stand offen Waffen mit Reichweiten jenseits von 2000km um den Russen tief im Hinterland ihre Kraftwerke, Staudamme, Strom Verteiler, Radar Podfen, Fabriken und die Ohren zu jagen!
Und davon haben wir bis mindestens 2030....NULL KOMMA NULL!

Verschlafen seit spätestens 2014!
Zitieren
Und wenn Deutschland diese Raketen mit einer solche Reichweite hat dann ist alles weiterhin schlimm da wir einen massiven Missile Gap der 5000km Raketen haben.
Zitieren
(15.08.2025, 13:54)Pmichael schrieb: Tausend Taurus Flugkörper, die 75 JASSM und was auch immer die Bündnispartner in Europa haben. Irgendwann dürfte es an Hochwertsziele im europäischen Teil von Russland mangeln. Selbst wenn man nur von einer Erfolgsrate von 50% ausgeht.

Die Angst kann ich dir nehmen. Im Krieg in der Ukraine werden pro Tag 20 bis 35 MFK und Raketen abgegeuert, manchmal 100 pro Tag. Und das betrifft ein sehr sehr kleines begrenztes Gebiet in Russland.

Lookheed produziert 700 JASSM-ER pro Jahr, vll. bald 1.000. Ich schätze, dass sie Verbündeten davon max 100 pro Jahr verkaufen. Und da herrscht das Prinzip, First come, first served. Vor uns sind schon einige, wie Japan und unsere Bestellung war mini, aus welchen Gründen auch immer. Die USA werden ihre Bestände vermutlich für China bereithalten.
Zitieren
So lange the JASSM nicht in den Eurofighter integriert werden, gibt es schlicht nicht genug Trägerflugzeuge um eine viel größere Zahl zu rechtfertigen.
Sollte man am Ende bei einer vierstelligen Anzahl an Taurus Fllugkörper enden, dann ist es eine bemerkenswerte Anzahl, allein aufgrund der Zielgenauigkeit kann eine Taurus halt auch mehr als nur Wohnkomplexe treffen.
Zitieren
Pmichael

Deine Argumentation kann ich nicht nachvollziehen.

Wir haben 35 F 35x davon stehen circa 25 für Kampfeinsätze zur Verfügung. Bei 75 JASSM ER könnte die Luftwaffe gerade einen vollen Angriff fliegen und eine zweite Welle mit einer JASSM.

Das sind zwei Gefechtstage. Wie wollen wir uns damit verteidigen?

Was hat das mit Eurofightern zu tun?
Zitieren
Ich werde doch keine Stealthflugzeuge nutzen um über der Ostsee irgendwelche Cruise Missiles abzufeuern. Dafür gibt es die Tornados oder Eurofighters mit Taurus.
Es ist gut, dass die deutsche F-35 über eine solche Bewaffnungsoption verfügen aber sie sind doch hoffentlich keine fliegende Lastwagen für Cruise Missiles, einen solchen Luxus sollte man sich in der Tat ersparen.
Zitieren


Gehe zu: