Iran erwägt Erwerb russischer Kampflieger!
#46
Die Farooz gennant Iran -140 kann auch zur luftüberwachung benutzt werden.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://iraninternational.irtp.com/issue_19/image/h2.jpg">http://iraninternational.irtp.com/issue_19/image/h2.jpg</a><!-- m -->

<!-- m --><a class="postlink" href="http://iraninternational.irtp.com/issue_19/image/h27.jpg">http://iraninternational.irtp.com/issue ... ge/h27.jpg</a><!-- m -->

<!-- m --><a class="postlink" href="http://homepage.tinet.ie/~steven/images/an140awacs.jpg">http://homepage.tinet.ie/~steven/images/an140awacs.jpg</a><!-- m -->
Zitieren
#47
Über diese wußte ich schon bescheid aber die genaueren Daten wären interessant.Natürlich kann man die IR.AN-140 nicht vergleichen mit einer Iljushin76(A-50) diese hat nähmlich viel stärkere Kapazitäten in Sachen
Höhe,Reichweite,Aufklärungsdauer und Auklärungsradius.Es ist aber trotzdem
ziehmlich gut das man in der Lage ist Aufklärungsmachinen bauen zu können.
Die IR.AN ist eine Lizenzbau der An-140 es sollen insgesamt 80 Maschinen gebaut werden für unterschiedliche Zwecke(VIP,Frühwarn,Seeaufklärer..).
Es wäre besser gewesen wenn sie die IL76 in Lizenz bauen würden.
Die Türkei macht das glaube ich auch so wie Iran und baut Ce235.
Zitieren
#48
Die Iran-140 ist kein Lizenzbau, sondern soweit ich weis eine gemeinsame Entwiklung mit der Ukraine.
Zitieren
#49
Zusammen mit Abfangjägern wie der MiG-31 wären die Farooz jedenfalls eine sehr sinnvolle Ergänzung der iranischen Luftwaffe. Mit einer Kombination von MiG-31 und Farooz könnte der Iran seinen Luftraum erheblich besser schützen als vorher. Der Iran scheint seine Luftabwehr jedenfalls sehr ernst zu nehmen, was ja auch aus dem iranischen Arsenal an SAMs hervorgeht.
Zitieren
#50
Warum sit das letzte Bild auf einmal nicht zu sehen? Da war die Skizze der farooz zur Luftüberwachung!

Ach so mal gehts dann wieder nicht, jetzt gehts wieder.

Es ist ja auch richtig so, wie auch schon Azrail sagte, ist die Luftüberwachung sehr wichtig, ich kann nicht beurteilen was das wichtigste ist, ich denke auch das es so etwas nicht gibt da nun einmal die Kombination stimmen muss, nur luftraum überwachung oder Lufthoheit allein bringts ja auch nicht.

da der grösste Feind jedoch die USA sind, ist die Luftraumüberwachung imens wichtig, Je mehr man den Ami in der Luft unter druck setzten kan, was nicht unbedingt heissen muss auch tatsächlich in der Luft zu siegen, halt jemehr man ihn nicht frei gewähren lesst um so schwecher wird er. Denn es liegt nun einmal auf der Hand, das die USA schon von ehh und jee bei interventionen auf ihre starke Luftwaffe vertraut haben die ihnen den Rücken sterkte. Die letzten Kriege wurden nahe zu nur von der Luft aus durchgeführt.

Fazit ist dann doch, um so undruchdringlicher der Luftraum wird oder zumindest geschützter um so unwahrscheinlicher wird eine derbe niederlage wie sie im Irak oder Afganistan der Fall war.

Sollten diese Bereiche weiter ausgebaut werden, bin ich persönlich auch wenn mir niemand zustimmt sehr sicher, das die USA solch einen Krieg auf keinen Fall gewinnen würden.
Zitieren
#51
Wieso beschaft der Iran MIG-31 die sind doch nicht allzu wendig um im Luftkampf gegen F-16C, F-15C/I usw. zu bestehen. Die Iraner sollten lieber die Su-30MKI beschaffen das wäre intelligenter.
Zitieren
#52
Zitat:Wieso beschaft der Iran MIG-31 die sind doch nicht allzu wendig um im Luftkampf gegen F-16C, F-15C/I usw. zu bestehen. Die Iraner sollten lieber die Su-30MKI beschaffen das wäre intelligenter.
Die Mig31 ist ein Langstreckenabfangjäger mit starken Luftaufklärungsfähigkeiten.Sie sind gut gegen Bomber oder Marschflugkörper um also vielleicht einer amerikanischen Bedrohung engegenzuwirken die mit Bombern oder Marschflugkörpern angreifen.Der Iran hat eigentlich keine schlechte Wahl getroffen.
Zitieren
#53
Ich bezweifle dass Iran überhaupt diese Flugzeuge kaufen wird oder will, bis heute ist ja nichts bekannt. Das war nur ne Artikel aus ne Zeitung ob es stimmt oder nicht kann man ja nicht wissen. Nur wenn Iran Flugzeuge holt wieso Su 27, die sollen doch lieber Su 30 holen, besser ist es vielleicht die Su 30 in lizens zu bauen.
Zitieren
#54
Vielleicht weil eine SU-30 mindestens 10 Mio $ teuerer ist :-)
Zitieren
#55
Genau, es gibt keine seriösen quellen das Iran irgendwelche MiG-31 gekauft hat. Iran wird aber auch keine MiG-31 kaufen.
Zitieren
#56
stimmt seriöse quellen gibt es nicht, aber andere quellen wie diese hier.
Steht auch ein bischen was drinn!

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.house.gov/fossella/pr011003.htm">http://www.house.gov/fossella/pr011003.htm</a><!-- m -->

oder hier

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.newsmax.com/archives/articles/2001/2/11/183950.shtml">http://www.newsmax.com/archives/article ... 3950.shtml</a><!-- m -->
Zitieren
#57
Die Iraner sollten sich lieber mit überlegenen Fliegerfäusten eindecken als mit russischem High Tec Schrott.
Zitieren
#58
Russische Militär-Technologie ist top .
Oder warum setzt Indien auf russische Technologie?
Weil man bei gleichem Geld eine bessere Quantität und , wenn europäische Ausstellungen dabei sind auch noch eine bessere Qualität erhält.
Die Su 35 oder die MiG MFI beispielsweise sind dem EF überlegen.
Auch wenn diese Teile nie in Serienproduktiongehen. (MiG MFI , Su 35)
Zitieren
#59
Also man kann die Russen bezahlen damit sie ein Solides Flugzeug mit guten Leistungen bauen, sie haben einfach Erfahrung, aber wichtige teile der Avionic und die gesamten Waffen Systeme sollte man entweder selbst oder vom westen kaufen.

Das Beste gibt’s sowieso nur in Amerika.

Fliegerfäuste hat Iran genug und deckt sich immer weiter zu damit.
Zitieren
#60
"Fliegerfäuste hat Iran genug und deckt sich immer weiter zu damit."
Hoffentlich
Zitieren


Gehe zu: