Beiträge: 3.916
Themen: 27
Registriert seit: Mar 2023
Schweden ist gerade dabei das ak24 einzuführen, zeitgleich wird das M4 in die schwedische Armee eingeführt .
Man wird in Zukunft zwei Standartgewehre haben in der schwedischen armee
In Finnland bekommt die Armee das ak24 und was dort die Reserve/Miliz ist bekommt ARG S 40, eine halbautomatische version
Beiträge: 17.031
Themen: 111
Registriert seit: May 2004
Das AK24 ist das von mir gerade vorgestellte System (M23), dass ist einfach nur ein anderer Name.
Zur Beschaffung der M4:
https://www.thefirearmblog.com/blog/potd...e-44821510
In Schweden als AK M4A eingeführt. Im übrigen als Interimslösung, bis genug AK24 zulaufen.
Zitat:Starting August 1, 2025, the AK M4A will be used to train conscripts, cadets, and the battalion preparing to deploy as Sweden’s NATO contribution to Latvia in 2026.
Zitat:In Finnland bekommt die Armee das ak24 und was dort die Reserve/Miliz ist bekommt ARG S 40, eine halbautomatische version
Die Bezeichnung in Finnland wird sicher eine andere sein - und in der DMR Version ist es ja schon aktuell im Zulauf. Die nennt sich beispielsweise 7.62 KIV 23. KIV ist eine typisch finnische Bezeichung und leitet sich vom finnischen Wort Kivääri ab, was einfach Gewehr bedeutet.
Aktuell (Oktober / November 2025) wird das M23 als Standard-Sturmgewehr für die finnische Armee getestet:
https://maavoimat.fi/en/-/the-finnish-de...small-arms
Der finnischen Nomenklatur folgend als 5,56 KIV 23. Wenn es eingeführt wird, dann vermutlich aber erneut unter irgendeiner RK + Nummer Bezeichnung.
Meiner rein persönlichen Meinung nach wäre das RK 95 die noch bessere Waffe für die Finnen. Aber die wollen explizit auf die 5,56mm NATO umsteigen und deshalb das M 23. Das RK 95 wäre aber die bessere Waffe und ironischerweise gab es davon Prototypen in 5,56mm NATO.
https://www.youtube.com/watch?v=s5bFJ2bIiJg
Das RK 95 wäre auch so ein Sturmgewehr, dass ich jedem anderen vorziehen würde und auf das ich mein Leben verwetten würde.
Beiträge: 3.916
Themen: 27
Registriert seit: Mar 2023
Die 7.62 TKIV 23 (Sschtz) bzw. 7.62 KIV 23 (DMR) sind schon 2022 in die finnische Armee eingeführt worden . Die Bestellung wurde Ende 2021 ausgelöst .
Diese haben die 7.62 TKIV 85, alle 7.62 TKIV Dragunov und ak4 ersetzt.
In Schweden sollen bis Ende 2026 44800 neue Gewehre eingeführt werden . Davon 22500 ak24 , 15000 M4 , Rest PDW . Ab 2026 ist mit der ak25 noch eine weitere Waffe im Gespräch die eigentlich von der Armee bevorzugt wird.
Beiträge: 3.916
Themen: 27
Registriert seit: Mar 2023
Allerdings mussten Anfang des Jahres alle an die schwedische Armee gelieferten AK24 aus dem Dienst genommen werden für einige Monate da es Probleme mit dem Abzug gab.
Beiträge: 17.031
Themen: 111
Registriert seit: May 2004
Genau deshalb die zusätzliche Beschaffung der M4.
Wobei diese Geschichte mit dem Abzug mich rein persönlich grenzenlos verblüfft. Ich kann diese Probleme der Schweden ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Die Abzüge sind eigentlich immer hervorragend. Keine Ahnung wie es dazu kommen konnte, dass Schweden ausgerechnet den Abzug moniert.
Beiträge: 3.916
Themen: 27
Registriert seit: Mar 2023
Ist halt schlecht wenn man abdrückt und dann wartet muss bis der Schuss bricht . Ob man das mittlerweile in den Griff bekommen hat , keine Ahnung.
Führt halt zu zielfehlern solange man sich nicht daran gewöhnt hat . Ähnlich bei den smash visieren , alles Sache der Gewohnheit .
Beiträge: 17.031
Themen: 111
Registriert seit: May 2004
Das ist ja nicht intentional so. Geltend gemacht wurde ein Fertigungsfehler, und dass ist es, was mich so verblüfft. Denn der Hersteller ist eher für hervorragende Qualität und die Abwesenheit von Fertigungsfehlern bekannt und insbesondere für sehr gute Abzüge. Gerade deshalb ist dieses Problem so seltsam.
Am System selbst liegt es nicht, dass ist makellos (wenn es einfach nur richtig gefertigt wird).