28.10.2013, 20:48
Ich bin auf jeden Fall gespannt ob bei der f125 genug Reserven für spätere kws Maßnahmen berücksichtigt wurden...
Das Radar an sich scheint ja schonmal ganz brauchbar zu sein
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.google.de/url?sa=t&source=web&cd=4&ved=0CDgQFjAD&url=http%3A%2F%2Fwww.cassidian.com%2Fdocuments%2F10157%2F168709%2FTRS-4D-naval-radar-with-fixed-panel.pdf&ei=n65uUsS_MIi1kQfvmoFY&usg=AFQjCNGeUcVLX9oAWXGiMOE75mvpZTNM4Q">http://www.google.de/url?sa=t&source=we ... 5mvpZTNM4Q</a><!-- m -->
Hier ist die Frage ob das TRS-4D ausreicht damit die f125, falls sie denn ein vls bekommen würde, aaw flugkörper wie essm, sm2/3 einsetzen kann...oder ob hier wie auf den f124 noch zwingend das smart-L nachgerüstet werden müsste...
Falls ja wäre dies evtl auf der hinteren "Insel" noch möglich...
Platz für ein 16 Zellen vls sollte vor dem RAM Werfer noch vorhanden sein...evtl sogar mehr...
Ich würde mir wie gesagt wünschen dass die f125 mit Zulauf der mks180 in ihrem Aufgabenbereich abgelöst werden können...und dann ein Umbau zu BMD Abwehrfähigen Schiffen stattfindet
Das apar und smart-L werden durch die Niederländer dahingehend getestet...die sm3 fk müsste man von den Amis beziehen...
Ein upgrade wäre.meiner Meinung nach Mitte der 2020er machbar...
Vorher kann man ja schonmal die f124 updaten (in Zusammenarbeit mit den NL)
Für die f125 dann bitte:
Radar upgrades
32 Zellen vls
12 sm3 (für bmd)
12 sm2
32 essm
Das Radar an sich scheint ja schonmal ganz brauchbar zu sein
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.google.de/url?sa=t&source=web&cd=4&ved=0CDgQFjAD&url=http%3A%2F%2Fwww.cassidian.com%2Fdocuments%2F10157%2F168709%2FTRS-4D-naval-radar-with-fixed-panel.pdf&ei=n65uUsS_MIi1kQfvmoFY&usg=AFQjCNGeUcVLX9oAWXGiMOE75mvpZTNM4Q">http://www.google.de/url?sa=t&source=we ... 5mvpZTNM4Q</a><!-- m -->
Hier ist die Frage ob das TRS-4D ausreicht damit die f125, falls sie denn ein vls bekommen würde, aaw flugkörper wie essm, sm2/3 einsetzen kann...oder ob hier wie auf den f124 noch zwingend das smart-L nachgerüstet werden müsste...
Falls ja wäre dies evtl auf der hinteren "Insel" noch möglich...
Platz für ein 16 Zellen vls sollte vor dem RAM Werfer noch vorhanden sein...evtl sogar mehr...
Ich würde mir wie gesagt wünschen dass die f125 mit Zulauf der mks180 in ihrem Aufgabenbereich abgelöst werden können...und dann ein Umbau zu BMD Abwehrfähigen Schiffen stattfindet
Das apar und smart-L werden durch die Niederländer dahingehend getestet...die sm3 fk müsste man von den Amis beziehen...
Ein upgrade wäre.meiner Meinung nach Mitte der 2020er machbar...
Vorher kann man ja schonmal die f124 updaten (in Zusammenarbeit mit den NL)
Für die f125 dann bitte:
Radar upgrades
32 Zellen vls
12 sm3 (für bmd)
12 sm2
32 essm
