Beiträge: 1.196
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2010
Das Problem ist weniger Kambodsch als Thailand.
Das Gebiet wurde Kambodscha zugesprochen. Aber die Regierung in Thailand nutzt das Thema immer mal wieder gerne um von innenpolitischen Problemen abzulenken. Wenns mal wieder Probleme gibt, wird halt im Grenzgebiet ein Zwischenfall verursacht und der Patriotismus geschürt.
Deswegen ist ein Waffenstillstand von Kambodscha aus auch belanglos, da die ohnehin nicht an einem Konflikt interessiert sind.
Beiträge: 13.545
Themen: 223
Registriert seit: May 2006
Tja, Waffenruhe adieu...und es scheint nun auch, dass schweres Gerät eingesetzt wird (s. NZZ-Bild)...
Zitat:Gespräche über Waffenruhe in Phnom Penh geplatzt
Kambodscha spricht von Kriegserklärung Thailands
Die Gespräche über eine Waffenruhe im Grenzkonflikt zwischen Thailand und Kambodscha sind geplatzt. Ein Sprecher des kambodschanischen Aussenministeriums spricht von einer «Kriegserklärung» des Nachbarlandes.
(sda/dpa/afp) Der Grenzkonflikt zwischen Thailand und Kambodscha eskaliert, zumindest verbal. Der Sprecher des kambodschanischen Aussenministers sprach am Mittwoch von einer «Kriegserklärung» des Nachbarlandes.
Phnom Penh bezog sich dabei auf eine Resolution der thailändischen Regierung, die am Dienstag Vergeltung für kambodschanische Übergriffe auf Territorium angedroht hat, dass Thailand für sich beansprucht.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/nachrichten/startseite/gespraeche_ueber_waffenruhe_in_phnom_penh_geplatzt_1.10391401.html">http://www.nzz.ch/nachrichten/startseit ... 91401.html</a><!-- m -->
Schneemann.
Beiträge: 13.545
Themen: 223
Registriert seit: May 2006
Oder jetzt doch eine Waffenruhe? Die Meldungen ändern sich von Tag zu Tag...
Zitat:Ende der Gefechte
Thailand und Kambodscha vereinbaren Waffenruhe
Eine Woche lang bekämpften sich Thailand und Kambodscha in der Grenzregion - jetzt soll die Gewalt beendet werden. Beide Länder vereinbarten eine Waffenruhe. Die Grenzposten würden wieder geöffnet, Flüchtlinge könnten in ihre Dörfer zurückkehren, so ein Sprecher der Regierung in Bangkok.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,759531,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 31,00.html</a><!-- m -->
Schneemann.
Beiträge: 13.545
Themen: 223
Registriert seit: May 2006
Apropos Waffenruhe... :roll:
Zitat:Erneut Gefechte zwischen Thailand und Kambodscha
Waffenruhe hält nicht lange
Den neunten Tag in Folge haben sich thailändische und kambodschanische Soldaten am Samstag heftige Grenzgefechte geliefert. Bereits am Freitagabend habe es an der umstrittenen Grenze Schusswechsel gegeben, die am Morgen fortgesetzt worden seien.
(sda/afp) Dies sagte der kambodschanische Aussenminister Hor Namhong in Phnom Penh. Die thailändische Armee bestätigte die Schusswechsel vom Samstagmorgen. Am Donnerstag hatten sich beide Seiten auf eine Waffenruhe geeinigt, aber noch am selben Tag gingen die Gefechte weiter.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/erneut_gefechte_zwischen_thailand_und_kambodscha_1.10428262.html">http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/i ... 28262.html</a><!-- m -->
Schneemann.
Beiträge: 13.545
Themen: 223
Registriert seit: May 2006
Zitat:Konflikt mit Thailand
Kambodscha schließt zwei Grenzübergänge im Norden
Umstrittenes Weltkulturerbe: Noch immer kämpfen Kambodscha und Thailand um den Hindu-Tempel Preah Vihear. Für Touristen sind nun zwei Grenzübergänge in der Region gesperrt, die Hauptroute über Aranyaprathet ist jedoch noch geöffnet.
Berlin - Wegen des Grenzkonflikts zwischen Thailand und Kambodscha können Urlauber derzeit zwei Grenzübergänge nicht passieren. Die Übergänge O'Smach und Chrom in der Provinz Oddar Meanchey im Norden Kambodschas sind nach Angaben der kambodschanischen Botschaft und des Auswärtigen Amts geschlossen. Das Amt rät weiterhin "dringend" von Thailand-Reisen in die Grenzregion ab, insbesondere zur Tempelanlage Preah Vihear.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,760165,00.html">http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1 ... 65,00.html</a><!-- m -->
Schneemann.
Beiträge: 13.545
Themen: 223
Registriert seit: May 2006
Zitat:Entscheidung eines UN-Gerichts zum Grenzkonflikt
Kambodscha und Thailand sollen Truppen abziehen
Im Grenzkonflikt um eine Tempelanlage zwischen Thailand und Kambodscha hat der Internationale Gerichtshof in den Den Haag beide Seiten zum Rückzug ihrer Truppen aus dem umstrittenen Territorium aufgefordert. Thailand und Kambodscha müssten eine entmilitarisierte Zone rings um die Hindu-Tempelanlage Preah Vihear akzeptieren und jedwede militärische Handlung unterlassen, erklärte der Präsident des UN-Gerichts, Hisashi Owada, im Friedenspalast in Den Haag.
15 der 16 UN-Richter forderten Thailand auf, Kambodschas freien Zugang zu dem Tempel nicht länger zu stören und die Versorgung der Anlage mit nicht-militärischen Gütern nicht zu behindern. Einstimmig wies der IGH den Antrag Thailands auf Abweisung der von Kambodscha eingereichten Klage zurück. Allerdings konnte sich auch die kambodschanische Regierung nicht voll durchzusetzen. Sie hatte bei dem Gerichtshof eine einstweilige Anordnung allein zum Rückzug thailändischer Truppen von dem Tempel beantragt.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/kambodschathailand118.html">http://www.tagesschau.de/ausland/kambod ... nd118.html</a><!-- m -->
Schneemann.
Beiträge: 13.545
Themen: 223
Registriert seit: May 2006
Der Beginn eines neuerlichen, handfesten Grenzkonfliktes?
Zitat:Thai planes raise Cambodia tension ahead of Preah Vihear ruling
The chief of Cambodia's military forces on the Thailand border has called an emergency meeting after Thai aircraft were seen flying low around disputed land near the Preah Vihear temple. [...] Tension on the border is high ahead of a verdict due on Monday by the UN's highest court on where the border lies around the ancient temple.
Fighting in the area in 2011 left 18 people dead and thousands displaced. [...] Cambodia sought a clarification of the ruling in 2011 after fighting broke out. Both countries have agreed to abide by the ICJ ruling but fears remain that nationalist groups may stir up violence in border villages.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bbc.co.uk/news/world-asia-24879008">http://www.bbc.co.uk/news/world-asia-24879008</a><!-- m -->
Schneemann.
Beiträge: 13.545
Themen: 223
Registriert seit: May 2006
Zitat:UN-Gericht zum Streit um Tempel
Preah Vihear gehört zu Kambodscha
Der Internationale Gerichtshof in Den Haag hat im Streit über einen Tempelbezirk zugunsten Kambodschas entschieden. Nach dem einstimmig gefällten Urteil wird dem Land die Souveränität über die Gegend im Grenzgebiet zwischen Thailand und Kambodscha zugesprochen, in der sich der 1000 Jahre alte Tempel Preah Vihear liegt. Thailand sei dazu verpflichtet, Militär und Polizei aus dem Gebiet abzuziehen, hieß es. [...]
Der Internationale Gerichtshof hatte 1962 entschieden, der Tempel Preah Vihear, der zum Unesco-Weltkulturerbe gehört, befinde sich in Kambodscha. Thailand jedoch hatte argumentiert, das Gericht habe keine endgültigen Grenzlinien rund um das Gelände des Tempels gezogen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/preahvihear110.html">http://www.tagesschau.de/ausland/preahvihear110.html</a><!-- m -->
Schneemann.
Beiträge: 1.228
Themen: 29
Registriert seit: Feb 2024
der aktuelle Konflikt deutet sich schon länger an - aber gerade eskaliert es:
Zitat:Grenzkonflikt eskaliert – Thailand bombardiert nach Schusswechsel Kambodscha
Seit der Kolonialzeit schwelt ein Streit über den Grenzverlauf zwischen den beiden südostasiatischen Ländern. Nun kommt es zu Gefechten. Beide Seiten beschuldigen sich gegenseitig, den ersten Schuss abgefeuert zu haben.
..
Nach Angaben aus Bangkok wurde ein thailändischer Zivilist durch einen kambodschanischen Artillerieangriff getötet. Ein fünf Jahre altes Kind sei zudem schwer verletzt worden, auch zwei weitere Menschen hätten Verletzungen erlitten, erklärte das Büro des thailändischen Ministerpräsidenten.
Thailändische F-16-Kampfjets hätten zwei militärische Ziele in Kambodscha angegriffen, sagte ein thailändischer Armeesprecher. Die thailändische Botschaft in Kambodschas Hauptstadt Phnom Penh forderte am Donnerstag ihre Staatsbürger auf, das Land „so schnell wie möglich“ zu verlassen.
Kambodschas Ministerpräsident Hun Manet schrieb auf Facebook: „Kambodscha hat sich stets für eine friedliche Lösung von Problemen eingesetzt, doch in diesem Fall haben wir keine andere Wahl, als mit bewaffneten Streitkräften auf bewaffnete Aggressionen zu reagieren.“
Blutiger Streit im Smaragd-Dreieck
Es ist die jüngste Eskalation in einem seit Jahren andauernden Streit um die Grenzziehung im sogenannten Smaragd-Dreieck, wo die thailändische Provinz Surin und die kambodschanische Provinz Oddar Meanchey sowie der Nachbarstaat Laos aneinander grenzen. In dem Gebiet stehen mehrere alte Tempel.
...
Kopie hier
Historisch betrachtet ist der Konflikt nicht neu:
schon das Khmer-Reich mit der Tempelstadt Angkor (9. bis zum 15. Jahrhundert) wurde von vordringenden siamesischen Stämmen im Westen (und Laoten bzw. Vietnamesen im Nordosten) zertrümmert.
[Bild: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/c...-Khmer.png] (Wiki)
Und in der jüngeren Geschichte stand der US-Verbündete Thailand den Roten Khmer (1975 bis 1979) gegenüber.
Es besteht also eine uralte, immer wieder "aufgewärmte" Gegnerschaft zwischen beiden Völkern.
Spanend wir es nun zu sehen, ob sich - und ggf. welche - Regionalmächte auf die eine oder andere Seite schlagen.
Beiträge: 4.151
Themen: 77
Registriert seit: Nov 2003
Eine Gegenüberstellung der Streitkräfte:
https://de.wikipedia.org/wiki/Thail%C3%A...r%C3%A4fte
https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6nig...ambodschas
Thailand hat klar die Überlegenheit in der Luft, während auf der Seite Kambodschas kaum eine nennenswerte Luftwaffe vorhanden ist. Zwar verfügt Kambodscha über L-39 die sich im Zulauf befinden, aber mit den Fähigkeiten einer F-16 oder JAS-39 Gripen kaum mithalten können und eine andere Kategorie von Kampfflugzeugen darstellen. Wie es mit der Flugabwehr Kambodschas ausschaut, da kenne ich mich zu wenig aus. Die Kampfpanzer Kambodschas basieren auf älteren sowjetischen Modellen und dürften einen T-84 und modernisierten M-60 auf thailändischer Seite kaum gewachsen sein.
https://x.com/KhanOfEurasia/status/1948389804531437704
https://x.com/KhanOfEurasia/status/1948390525104492607
https://x.com/InsiderGeo/status/1948363607219048616
https://x.com/KhanOfEurasia/status/1948375529092227391
https://x.com/KhanOfEurasia/status/1948364351309504969
Beiträge: 1.035
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2024
Es war zu erwarten, dass in diesem Klima weitere Staaten versuchen würden, alte Gebietsansprüche mit Gewalt einzufordern. Vermutlich werden wir in näherer Zukunft weitere Kriege erleben.
Beiträge: 4.151
Themen: 77
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 13.545
Themen: 223
Registriert seit: May 2006
Die Kambodschaner dürften waffentechnisch deutlich unterlegen sein. Nach der Terrorherrschaft der Roten Khmer - die übrigens 1979 durch den Einmarsch des seit 1975 geeinten, kommunistischen Vietnam beendet wurde - hat sich das Land nur sehr langsam von diesem Steinzeitkommunismus und Millionen von Toten erholt.
Erst grob seit Mitte der 1990er Jahre, als auch langsam die juristische Aufarbeitung der Schrecken begann, hat das Land einen zaghaften, langsamen Aufschwung genommen - gerade auch durch den Tourismus. Diese innere Erholung ging aber sehr langsam vonstatten, weswegen größere Investitionen in die Verteidigung natürlich nicht möglich waren. Deswegen fahren da auch noch uralte T-54 und deren chinesische Derivate (Typ 59) durch die Gegend.
Was man abwarten sollte, ist, wie sich China verhält. Peking hat immerhin 1979, als Vietnam auf Phnom Penh marschierte und das Terrorregime der Roten Khmer beendete, indirekt auf Seiten der Kambodschaner interveniert und ist im Norden Vietnams eingefallen (dies wurde auch als dritter Indochinakrieg bezeichnet [nach den Franzosen und den Amerikanern]). Offiziell hieß es seitens Peking, man wolle den "vietnamesischen Imperialisten" [sic!] (womit ausgerechnet jenes kommunistische Vietnam gemeint war, das die Jahre zuvor mit rotchinesischer Hilfe gegen die "US-Imperialisten" gefochten hatte) eine Lektion erteilen...
Theoretisch also möglich, dass Peking stillschweigend die Kambodschaner erneut unterstützen wird, zumal Thailand als (relativ) enger US-Verbündeter gilt.
Schneemann
Beiträge: 2.971
Themen: 24
Registriert seit: Sep 2017
(25.07.2025, 05:53)Schneemann schrieb: Theoretisch also möglich, dass Peking stillschweigend die Kambodschaner erneut unterstützen wird, zumal Thailand als (relativ) enger US-Verbündeter gilt.
Schneemann
Da müsste China aber massiv liefern um am Kräfteverhältnis etwas zu drehen. Sie könnten ihre Luftabwehr dann mal an veralteten F16 und Gripen testen, ob das so interessant für China wäre?
Allerdings hat auch Thailand in jüngster Zeit chinesische Rüstungsgüter gekauft, zum Beispiel Kampfpanzer.
Das chin. Außenministerium hat sich dahingehend geäußert dass man besorgt über den Konflikt ist und ihn gern diplomatisch lösen würde da man zu beiden Seiten ein freundschaftliches Verhältnis pflegt. Und deshalb selbst neutral bleibt.
Beiträge: 1.228
Themen: 29
Registriert seit: Feb 2024
China versucht, durch diplomatischen Druck auf beide Seiten, die Auseinandersetzung zu beenden. Nachdem es aber schon im Vorfeld nicht gelungen ist, das aufzuhalten, gebe ich diesem Druck wenig Chancen.
China verkauft auch nicht nur Panzer an Thailand.
Neben den gemeinsamen Manövern mit Thailand hat China zudem erst im Mai ein großes Manöver mit Kambodscha abgehalten - Sino-Cambodian joint exercise Golden Dragon 2025:
[Bild: https://live.staticflickr.com/65535/5450...1279_h.jpg]
Unterdessen gibt es Neue Kämpfe zwischen Thailand und Kambodscha
Zitat: An der Grenze zwischen Thailand und Kambodscha sind am Morgen Berichten zufolge erneut Feuergefechte entbrannt. "Warnung: Derzeit kommt es in mehreren Grenzgebieten zu Zusammenstößen", teilte die thailändische Armee auf Facebook mit. Menschen in der Region im Nordosten Thailands wurden aufgefordert, das Gebiet unbedingt zu meiden.
...
Im Zentrum des Streits steht der Tempel Prasat Preah Vihear (vermutlich aus dem 10. bis 12. Jahrhundert, und damit historisch eindeutig ein Khmer-Tempel), der seit 2008 zum Weltkulturerbe der Unesco gehört und von beiden Ländern beansprucht wird.
Wenn sich der Konflikt verschärft - und es China nicht gelingt, den einzudämmen, könnte ein regionaler Konkurrent die Chance ergreifen, uralte Beziehungen zu Kambodscha zu revitalisieren. Ich denke an Indien.
|