(Land) Flugabwehrraketensystem Patriot
(22.07.2025, 16:31)alphall31 schrieb: Aus dem Vertrag der Schweiz werden schon die restlichen US Versprechen bedient. Zudem hätte die Auslieferung an die Schweiz eh erst Ende 2027 begonnen .

Hier

https://www.vbs.admin.ch/de/newnsb/UTork...MOoX3GRUCl

steht zumindest ein ursprünglicher Lieferbeginn 2026.

Beziehst du die “restlichen U.S. Versprechen“ auf die bereits abgegeben deutschen bzw. die acht bestellten Patriots oder auf andere Besteller?
Zitieren
Zitat:Ursprünglich war vorgesehen, dass Deutschland Patriot-Systeme direkt aus US-Armeebeständen kauft und an die Ukraine weitergibt. Doch innerhalb der US-Regierung gab es Einwände. Nun sollen Deutschland und andere NATO-Staaten eigene Patriots an die Ukraine liefern und im Gegenzug neue Systeme aus US-Produktion kaufen.
Jetzt stellt euch mal vor, wir hätten eigene vergleichbare Systeme und könnten einfach unser Patriots abgeben und aus eigener Produktion ersetzen.
Zitieren
(22.07.2025, 18:08)Broensen schrieb: Jetzt stellt euch mal vor, wir hätten eigene vergleichbare Systeme und könnten einfach unser Patriots abgeben und aus eigener Produktion ersetzen.
Können wir… also irgendwann mal wenn HYDEF da ist (2035-ish?) Angel

Ansonsten ist die Auswahl gerade n bisschen eng. Gibt ja letztendlich nur SAMP/T (im ungefähren Leistungsspektrum) und SAMP/T kauft man nicht, weil man weiterhin am amerikanischen Ehemann festhalten will auch wenn der schon 6 mal fremdgegangen ist
Aber ja, wär schon ganz nett.
Zitieren
Zitat:Beziehst du die “restlichen U.S. Versprechen“ auf die bereits abgegeben deutschen bzw. die acht bestellten Patriots oder auf andere Besteller?

Der Ukraine wurden fünf Systeme versprochen . Das zwei Systeme aus Deutschland kommen stand schon letzte Woche fest , genauso das ein drittes System von Norwegen bezahlt wird. Dazu wird ein System aus der Produktion der Schweiz genommen , was auch seit letzter Woche bekannt ist , also die Schweiz frühestens 2027 ihre erste Lieferung bekommt .
Zitieren
Pistorius widersprach den Behauptungen, wir würden 5 Systeme liefern. Wir beteiligen uns an der Beschaffung von 5 Stück.
Da wir an Patriot ausbilden müssen, brauchen wir in 5-8 Monaten Zulauf, daher erhalten wir 2 Systeme, die an die Schweiz gehen sollten.
Zitieren
(22.07.2025, 21:10)Nurso schrieb: Pistorius widersprach den Behauptungen, wir würden 5 Systeme liefern. Wir beteiligen uns an der Beschaffung von 5 Stück.
Da wir an Patriot ausbilden müssen, brauchen wir in 5-8 Monaten Zulauf, daher erhalten wir 2 Systeme, die an die Schweiz gehen sollten.

Das lese ich auch zwischen den Zeilen raus.
Fünf Systeme wären auch Quatsch, das können wir wirklich nicht leisten.
Ich denke, dass wir zwei Systeme liefern und die anderen Patriot-User geködert werden sollen. Z.B. wird Norwegen noch ein drittes System bezahlen. Wer das bereitstellt, dass ist nicht klar…
Zitieren
Hier hat auch niemand etwas geschrieben davon das wir 5 Systeme liefern .
Gibt es eine Quelle dafür das wir 2 Systeme aus der Bestellung der Schweiz erhalten ?
Zitieren
(23.07.2025, 08:40)alphall31 schrieb: Hier hat auch niemand etwas geschrieben davon das wir 5 Systeme liefern .
Gibt es eine Quelle dafür das wir 2 Systeme aus der Bestellung der Schweiz erhalten ?

Es hat auch niemand fünf deutsche Systeme gemeint. Damit meine ich nur, dass das sowieso nicht zu leisten wäre.
Es gibt m.E. keine Aussage oder Quelle bzgl. eines Zugriffs auf die Schweizer Lieferslots. Es würde nur zeitlich gut passen.

Hier gibt’s “neue“ Infos:

https://esut.de/2025/07/meldungen/61688/...e-ukraine/

Hat jemand eine Ahnung, was diese Aussage bedeuten soll?

Zitat:Die Bundeswehr hatte eine Bestand von zwölf Patriot-Systemen. Davon wurden 2023/2024 zwei Systeme den polnischen Streitkräften überlassen…

Wir habe doch keine Patriots an Polen abgegeben, sondern lediglich mehrmals dort stationiert?!
Zitieren
Wir erfüllen mit unserer eigenen Bestellung am Ende die Forderung nach Ersatz innerhalb sechs bis acht Monaten.


Zitat: Wir habe doch keine Patriots an Polen abgegeben, sondern lediglich mehrmals dort stationiert?!
Geschrieben von a

Der Ibuk sprach letzte Woche auch mal davon das wir sie Polen geliehen hätte , was ja ebenfalls nicht stimmt.
Aber was im Zusammenhang mit den Patriot Stationierungen , egal ob Polen oder Slowakei ablief ist ein Fall für sich .
Zitieren
(23.07.2025, 11:45)alphall31 schrieb: Wir erfüllen mit unserer eigenen Bestellung am Ende die Forderung nach Ersatz innerhalb sechs bis acht Monaten.

Das will ich nicht ausschließen, käme aber einer Bankrotterklärung gleich. Dann sollte man das der Truppe und der Bevölkerung lieber gleich so verkaufen. Das dürfte zu mehr Verständnis führen. Bis zum Beweis des Gegenteils hoffe ich einfach auf die Schweiz…

Zitat: Der Ibuk sprach letzte Woche auch mal davon das wir sie Polen geliehen hätte , was ja ebenfalls nicht stimmt.

Habe ich auch gehört und mich da schon gewundert.

Zitat: Aber was im Zusammenhang mit den Patriot Stationierungen , egal ob Polen oder Slowakei ablief ist ein Fall für sich .

Das muss wohl chaotisch gewesen sein. Vielleicht hat aber auch ein gewisser Lerneffekt eingesetzt!?
Zitieren
(23.07.2025, 08:40)alphall31 schrieb: Hier hat auch niemand etwas geschrieben davon das wir 5 Systeme liefern .
Gibt es eine Quelle dafür das wir 2 Systeme aus der Bestellung der Schweiz erhalten ?

Es gibt die Aussage der USA, dass die Schweiz nach hinten rutscht. Die Aussage von Pistorius im Interview gibt es hier https://youtu.be/jtrLrF9jthE?si=uGyOHGoadEee0kck
Mit Verweis auf Spiegel (hinter Bezahlschranke).
Zitieren
Zitat:Damit verzögern sich die Lieferungen an die Schweiz. Wie viele Systeme und ob auch die Lieferung von Lenkwaffen betroffen sein werden, ist derzeit noch unklar. Zu den genauen zeitlichen und allfälligen weiteren Auswirkungen auf die Schweiz kann zum aktuellen Zeitpunkt noch keine Aussage gemacht werden. Die Abklärungen laufen.

Die Schweiz hat doch ihre Aussage gemacht . In den USA Weis man auch das wenn man die Schweiz jetzt auf drei Jahre oder länger vertröstet ist der Auftrag hinfällig .
Zumal Deutschland 2026 Patriot aus der eigenen Bestellung bekommt , da ist es eher unwahrscheinlich das man aus dem Schweiz Vertrag was erhält .
Mittlerweile dürften auch die Fk Vorräte knapp werden bei der Bw .
Zitieren
Im NDR Podcast „was tun Herr General“ mit Gernal A.D. Bühler geht es in Folge 278 um die aktuelle Lieferung von Patriot Systemen an die Ukraine. So ungefähr ab Minute 35-40.
Grob wiedergegeben sagt Herr Bühler da dass die USA eine umpirorisierung der Lieferungen durchgeführt haben. Alle Länder die Systeme an die Ukraine abgeben bekommen ihren Ersatz zuerst, alle anderen werden hinten angereiht. So auch die Schweiz.

Ganz nebenbei, ein sehr zu empfehlender Podcast zum Ukrainekrieg.
Zitieren
Laut "Der Politikpodcast",Folge 436, ab 36:50, geht es um Insgesamt 10 Systeme!
Die 2 erwähnten
weitere 3 Systeme, die die Bw an Israel ausgeliehen hat
5 weitere Systeme der USA an Israel, die diese ausgeliehen habe.
Zitieren
(27.07.2025, 06:39)Nurso schrieb: Laut "Der Politikpodcast",Folge 436, ab 36:50, geht es um Insgesamt 10 Systeme!
Die 2 erwähnten
weitere 3 Systeme, die die Bw an Israel ausgeliehen hat
5 weitere Systeme der USA an Israel, die diese ausgeliehen habe.

Wir haben vor langer Zeit drei Systeme an Israel verkauft/verschenkt. Ende der 90er/Anfang der 200er Jahre. Bisher hatte Israel Bedenken, die an die Ukraine zu geben. Allerdings sind die gerüchteweise auch noch auf dem PAC-2 Stand und werden schon länger als reine Reserve zu Davids Sling / Barak gesehen.

Vielleicht tut sich da jetzt was.
Zitieren


Gehe zu: