Beiträge: 5.081
Themen: 16
Registriert seit: Jan 2017
(10.05.2025, 21:54)alphall31 schrieb: Die konzentration in der 61 macht schon Sinn. Man hat die Systeme die zur Unterstützung der anderen Teilstreitkräfte gedacht sind in einer Gruppe zusammen. Vor dem Hintergrund schon, aber dann sind die Überlegungen hinsichtlich der Führungsstruktur IRIS-T + Patriot + Arrow3 ohnehin hinfällig, weil 5 Staffeln SLM ja maximal den Bedarf zum Schutz des Heeres decken und somit im V-Fall komplett dort eingesetzt werden müssten. Unter der Voraussetzung ist die FlaRakGrp61 halt defacto ein HeersFla-Asset, das nur bei der LW aufgehängt ist.
(10.05.2025, 21:54)alphall31 schrieb: Die Staffel (Lw) führt im Frieden 4 xSlm , wovon sie 2 im VFall an Heer abgibt und als Ersatz dafür 6xSls und 2x skyranger bekommt. Bleibt halt trotzdem dabei, dass die LW perspektivisch 5(Bogenschütze sagt 4?) Staffeln führt und das Heer dann wahrscheinlich auch. Deshalb hat es mich gewundert, dass du meintest, die SLM würden für den Einsatz alle ans Heer abgestellt, denn die Planung sieht ja eben vor, dass die Staffeln nach dem Kreuztausch trotzdem unter LW-Führung bleiben.
(10.05.2025, 22:27)alphall31 schrieb: https://www.bundeswehr.de/de/organisatio...pa-5384580 Das sagt für mich aber doch nicht aus, dass diese Einheiten unmittelbar staffelweise von der NATO direkt geführt werden. Das kann sich doch auch auf ganze Verbände beziehen, die diesem Kommando unterstellt werden.
(10.05.2025, 22:25)DorJur schrieb: man mischt die 17(16?) Patriot Staffeln (drei Gruppen je vier Staffen?) mit den SLM-Staffeln. Aber auch dann machen perspektivisch zwei Geschwader Sinn. Denn dann sind ja auch noch 3 Arrow 3 und 12! SLM Staffeln da. Zwei gemischte Geschwader machen für mich nur dann Sinn, wenn sie den Panzerdivisionen zugeteilt werden. Ansonsten sprechen die drei Arrow-3-Systeme auch für drei Geschwader.
Werden die Systeme aber nicht gemischt, dann braucht man sie auch nicht auf mehrere Geschwader aufteilen, dann reicht es, sie innerhalb eines Geschwaders technisch zu gruppieren.
Beiträge: 2.988
Themen: 23
Registriert seit: Mar 2023
Zitat:Vor dem Hintergrund schon, aber dann sind die Überlegungen hinsichtlich der Führungsstruktur IRIS-T + Patriot + Arrow3 ohnehin hinfällig, weil 5 Staffeln SLM ja maximal den Bedarf zum Schutz des Heeres decken und somit im V-Fall komplett dort eingesetzt werden müssten. Unter der Voraussetzung ist die FlaRakGrp61 halt defacto ein HeersFla-Asset, das nur bei der LW aufgehängt ist.
Ist es ja eigentlich jetzt auch schon mit dem Ozelot .
Zitat:leibt halt trotzdem dabei, dass die LW perspektivisch 5(Bogenschütze sagt 4?) Staffeln führt und das Heer dann wahrscheinlich auch. Deshalb hat es mich gewundert, dass du meintest, die SLM würden für den Einsatz alle ans Heer abgestellt, denn die Planung sieht ja eben vor, dass die Staffeln nach dem Kreuztausch trotzdem unter LW-Führung bleiben.
Zumindest 4 würden bei den geplanten 2 Staffeln an das Heer gehen von den sechs.
Zitat:Das sagt für mich aber doch nicht aus, dass diese Einheiten unmittelbar staffelweise von der NATO direkt geführt werden. Das kann sich doch auch auf ganze Verbände beziehen, die diesem Kommando unterstellt werden.
Die luftverteidigung gibt es seit 60 Jahren nur im Nato Verbund
Wie wird denn der Einsatz von Patriot im Verteidigungsfall aussehen? Die Patriot Staffeln werden in dem betreffenden frontstaat so verteilt das sie die Lücken der Luftverteidigung des betroffenen Landes geschlossen werden. Die zu sichernden Räume werden von NATO zugewiesen um. Arrow 3 ist stationär an seinen drei Standorten.
Beiträge: 5.081
Themen: 16
Registriert seit: Jan 2017
(Gestern, 07:13)alphall31 schrieb: Wie wird denn der Einsatz von Patriot im Verteidigungsfall aussehen? Die Patriot Staffeln werden in dem betreffenden frontstaat so verteilt das sie die Lücken der Luftverteidigung des betroffenen Landes geschlossen werden. Die zu sichernden Räume werden von NATO zugewiesen um. Dann sind wir wieder an dem Punkt, an dem ich frage, was denn überhaupt der Sinn von Geschwader und Gruppen ist, wenn die einzelnen Staffeln im Einsatz vollkommen autark davon agieren können. Gehen die dann im V-Fall alle in Urlaub, weil sie dann nichts mehr zu tun haben?
Zitat:Arrow 3 ist stationär an seinen drei Standorten.
Ist das so? MWn sind die Komponenten des Systems (wir bekommen wohl das EL/M-2084) auf Trailern verbaut. Erster Standort soll Holzdorf werden, was mir jetzt nicht unbedingt nach einer Entscheidung klingt, die sich nach der sinnvollsten Einsatzpositionierung gerichtet hätte.
Beiträge: 501
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2024
(Gestern, 11:45)Broensen schrieb: Ist das so? MWn sind die Komponenten des Systems (wir bekommen wohl das EL/M-2084) auf Trailern verbaut. Erster Standort soll Holzdorf werden, was mir jetzt nicht unbedingt nach einer Entscheidung klingt, die sich nach der sinnvollsten Einsatzpositionierung gerichtet hätte.
Das System Arrow 3 ist, nennen wir es mal „bewegbar“. Aber einen Stellungswechsel wie bei Patriot, geschweige denn Iris-T SLM kann man damit nicht machen. Ich habe vor einiger Zeit mal etwas dazu gelesen. Ich suche…
Beiträge: 1.568
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2024
(Gestern, 11:45)Broensen schrieb: Dann sind wir wieder an dem Punkt, an dem ich frage, was denn überhaupt der Sinn von Geschwader und Gruppen ist, wenn die einzelnen Staffeln im Einsatz vollkommen autark davon agieren können. Gehen die dann im V-Fall alle in Urlaub, weil sie dann nichts mehr zu tun haben?
Ist das so? MWn sind die Komponenten des Systems (wir bekommen wohl das EL/M-2084) auf Trailern verbaut. Erster Standort soll Holzdorf werden, was mir jetzt nicht unbedingt nach einer Entscheidung klingt, die sich nach der sinnvollsten Einsatzpositionierung gerichtet hätte.
Holzdorf sichert Berlin.
Da gibt es bloß nix strategisch wertvolles zu sichern.... Weder Industrie, noch Militär wichtige Infrastruktur .... Wenn man von Politikern mal absieht...
Beiträge: 381
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2016
(Gestern, 14:30)Milspec_1967 schrieb: Holzdorf sichert Berlin.
Da gibt es bloß nix strategisch wertvolles zu sichern.... Weder Industrie, noch Militär wichtige Infrastruktur .... Wenn man von Politikern mal absieht...
Wenn man es mit einem Gegner zu tun hat, welcher Kriegsführung gegen die Zivilbevölkerung des Gegners als Standard einsetzt, würde ich die Aussage so nicht unterschreiben.
Beiträge: 501
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2024
(Gestern, 14:30)Milspec_1967 schrieb: Holzdorf sichert Berlin.
Da gibt es bloß nix strategisch wertvolles zu sichern.... Weder Industrie, noch Militär wichtige Infrastruktur .... Wenn man von Politikern mal absieht...
Holzdorf kann aufgrund der Nähe zu Berlin die Stadt gar nicht gezielt ausschließlich sichern. Holzdorf deckt aufgrund der Parameter von Arrow3 den gesamten Osten Deutschlands, Polen und Tschechien.
Beiträge: 2.988
Themen: 23
Registriert seit: Mar 2023
Zitat:Dann sind wir wieder an dem Punkt, an dem ich frage, was denn überhaupt der Sinn von Geschwader und Gruppen ist, wenn die einzelnen Staffeln im Einsatz vollkommen autark davon agieren können. Gehen die dann im V-Fall alle in Urlaub, weil sie dann nichts mehr zu tun haben
Von der Gliederung her haben wir ein Regiment/Brigade mit vier unterstellten Btl welche eine recht unterschiedliche Größe aufweisen.
Das Flugabwehrraketengeschwader selbst hat 250 DP , insgesamt mit allen unterstellten Gruppen und Schule wären es ca 2500 DP insgesamt laut Stan.
Das Geschwader könnte auch einen Gefechtsstand stellen wenn man jetzt in einen multinationalen Einsatz gehen würde. Aber alles was sich auf Bündnissgebiet abspielt ist schon immer unter NATO Hand.
Ob es im Verteidigungsfall bei denn Heeresverbänden anders aussieht ist am Ende auch fraglich.
Zitat:Holzdorf kann aufgrund der Nähe zu Berlin die Stadt gar nicht gezielt ausschließlich sichern. Holzdorf deckt aufgrund der Parameter von Arrow3 den gesamten Osten Deutschlands, Polen und Tschechien.
Holzdorf selbst ist allerdings Atomziel jetzt. Nicht bloß Arrow3 sondern auch der Führungsdienst der Luftwaffe und alle schweren transporthubschrauber die wir haben sind dort stationiert . Das es hier nicht mal ansatzweise irgend eine Fla , wenigstens im 200km Umkreis gibt ist bedenklich.
Zitat:Ist das so? MWn sind die Komponenten des Systems (wir bekommen wohl das EL/M-2084) auf Trailern verbaut. Erster Standort soll Holzdorf werden, was mir jetzt nicht unbedingt nach einer Entscheidung klingt, die sich nach der sinnvollsten Einsatzpositionierung gerichtet hätte.
Man hat für das Radar doch extra eine künstliche Anhöhe in die Landschaft gesetzt dort . Außer Sand , Wald und flache Landschaft gibt’s dort Nix sonst
Beiträge: 5.081
Themen: 16
Registriert seit: Jan 2017
(Vor 8 Stunden)alphall31 schrieb: Das Flugabwehrraketengeschwader selbst hat 250 DP , insgesamt mit allen unterstellten Gruppen und Schule wären es ca 2500 DP insgesamt laut Stan.
Das Geschwader könnte auch einen Gefechtsstand stellen wenn man jetzt in einen multinationalen Einsatz gehen würde. Aber alles was sich auf Bündnissgebiet abspielt ist schon immer unter NATO Hand. Also 250 Dienstposten, die im V-Fall keine Aufgabe haben, sondern nur für multinationale Einsätze im "Friedensdienst"?
Beiträge: 1.568
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2024
(Vor 8 Stunden)alphall31 schrieb: Holzdorf selbst ist allerdings Atomziel jetzt. Nicht bloß Arrow3 sondern auch der Führungsdienst der Luftwaffe und alle schweren transporthubschrauber die wir haben sind dort stationiert . Das es hier nicht mal ansatzweise irgend eine Fla , wenigstens im 200km Umkreis gibt ist bedenklich.
Da kannst Du einen Tausender drauf wetten, das Patriot PAC, IRIS-T und Hydef dort auch hin kommen werden
Zitat:
Man hat für das Radar doch extra eine künstliche Anhöhe in die Landschaft gesetzt dort . Außer Sand , Wald und flache Landschaft gibt’s dort Nix sonst
Das kann man auch auf einen Turm bauen.
HADR NF bekommt auch neue Türme.
|