Beiträge: 5.691
Themen: 16
Registriert seit: Jan 2017
(18.08.2025, 00:50)Pmichael schrieb: Eine Cruise Missile komprimiert die Stealtheigenschaften der F-35, dass es schlicht keinen Vorteil gegenüber einem Eurofighter in dieser Rolle hat. Okay, da hast du einen Punkt, den hatte ich nicht bedacht.
Beiträge: 8.344
Themen: 355
Registriert seit: Jul 2003
(17.08.2025, 22:13)Broensen schrieb: Das habe ich nicht gesagt. Ich wollte lediglich darauf hinaus, dass man unentdeckt "näher ran" kommt, meinte damit jedoch nicht so nah.
Aber vermutlich gibt es für "Deep Strike" eine entsprechende Definition, also zieh' ich den Begriff zurück.
Der Begriff sagt genau das aus, was ich erwähnte, und mit der Verwendung des Begriffs hast du es dann eben doch gesagt.  Davon abgesehen ergibt aber auch dein (eigentlicher) Ansatz keinen Sinn. Zwar sollte bei der Kombination aus F-35 und JASSM-ER die Gesamtsignatur immer noch geringer als beim Eurofighter mit JASSM-ER sein, nur bei wie vielen Einsätzen erzeugen die "paar Kilometer" (selbst wenn es 100 wären) bei der Gesamtreichweite des FKs wirklich den relevanten Unterschied? Und wäre dann ein Start vom Boden aus, oder ein FK mit einer höheren Reichweite, oder selbst der Start von einem unbemannten Flugzeug aus (Marschflugkörper sind hinsichtlich ihrer Einsatzweise strategisch und davon nicht von unmittelbaren Piloteneingaben abhängig) nicht die bessere Variante?
Die F-35 werden nicht mit externen Marschflugkörpern ausgerüstet, weil diese näher ans Ziel kommen als andere Muster, sondern weil sie der generelle Ersatz für diese anderen Muster sind und daher auch diese relativ banalen Aufgaben übernehmen müssen. Auch die deutsche Beschaffung muss in diesem Kontext gesehen werden, denn in einem LV/BV-Szenario werden die Maschinen vor allem durch die NT gebunden. Konventionelle Einsätze mit Marschflugkörpern sind eine Absicherung, mehr nicht.
Und damit kommen wir wieder zum Taurus, der wie gesagt in einer neuen Version, mit höherer Reichweite, meiner Meinung nach mindestens luft- und landgestartet, in großer Stückzahl kommen muss.
Beiträge: 5.691
Themen: 16
Registriert seit: Jan 2017
(18.08.2025, 08:02)Helios schrieb: Davon abgesehen ergibt aber auch dein (eigentlicher) Ansatz keinen Sinn. Du hast absolut Recht. Ich hatte nicht bedacht, dass Stealth und ne Couch unterm Flieger nicht zusammen passen.
Zitat:Und damit kommen wir wieder zum Taurus, der wie gesagt in einer neuen Version, mit höherer Reichweite, meiner Meinung nach mindestens luft- und landgestartet, in großer Stückzahl kommen muss.
Ja, unbedingt.
Beiträge: 8.344
Themen: 355
Registriert seit: Jul 2003
(18.08.2025, 13:34)Broensen schrieb: Du hast absolut Recht. Ich hatte nicht bedacht, dass Stealth und ne Couch unterm Flieger nicht zusammen passen.
Das ist aber doch gar nicht mein Kritikpunkt. Selbst wenn der Marschflugkörper intern transportiert werden könnte und daher die Signatur nicht beeinflussen würde, was rechtfertigt ein solches Risiko im Vergleich zu den genannten Alternativen (in der LV/BV)? Eine zu kurze Reichweite darf heute kein Argument mehr sein.
Beiträge: 914
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2020
Das mit der Couch wäre aber garnicht so schlecht.
Habe gelesen die Piloten finden das Cockpit echt unbequem.
Beiträge: 5.691
Themen: 16
Registriert seit: Jan 2017
(18.08.2025, 13:44)Helios schrieb: Selbst wenn der Marschflugkörper intern transportiert werden könnte und daher die Signatur nicht beeinflussen würde, was rechtfertigt ein solches Risiko im Vergleich zu den genannten Alternativen (in der LV/BV)? Eine zu kurze Reichweite darf heute kein Argument mehr sein. Dem kann ich jetzt nicht ganz folgen, wenn wir davon ausgehen, dass wir keine MFK mit größerer Reichweite haben. Klar, bei neuen Anschaffungen und Entwicklungen sollte man immer eher auf mehr Waffenreichweite setzen, statt die Trägerplattform näher ran zu bringen, aber ich geh' erstmal davon aus, dass wir nur haben, was wir haben. Und dann muss ich im Zweifelsfall halt näher ran, um ein weit entferntes Ziel überhaupt erreichen zu können.
Hat nicht auch die bestellte JASSM mehr Reichweite als der vorhandene Taurus, so dass es ganz unabhängig von der Stealth-Eigenschaft ein Reichweiten-Argument gibt für F-35+JASSM als Taurus-Ergänzung für Ziele in großer Tiefe?
Ich bin aber sowieso kein Freund des Prinzips, dass Kampfjets MFK absetzen und würde das so weit wie irgendwie möglich bodengestartet umsetzen wollen, im Zweifelsfall dann halt mit Boostern.
Beiträge: 8.344
Themen: 355
Registriert seit: Jul 2003
(18.08.2025, 14:53)Broensen schrieb: aber ich geh' erstmal davon aus, dass wir nur haben, was wir haben.
In dem Fall haben wir ja beides nicht, also ist es auch egal. Und was wir haben werden ist ja nicht in Stein gemeißelt, darum geht es, denn die ganze Diskussion ergab sich ja aus der Frage, warum für die F-35 "nur" 75 JASSM-ER angeschafft werden, und welchen Sinn ein Marschflugkörper an der F-35 überhaupt haben soll.
Oder anders formuliert, "Deep Strike" meintest du nicht, und der Vorteil außerhalb des feindlichen Luftraums (was du deiner Aussage nach meintest) liegt in Bezug auf die Reichweite in einem einstelligen Prozentbereich gegenüber einer Verbringung mit dem Eurofighter.
Was ist also die Quintessenz? Ein Stealthflugzeug verbringt sinnvollerweise Marschflugkörper nicht anders als ein klassisches Kampfflugzeug, selbst wenn die Signatur von dem FK nicht beeinflusst werden würde, und wir sollten dringend eine neue Generation Taurus mit signifikant höherer Reichweite beschaffen.
Beiträge: 885
Themen: 11
Registriert seit: Apr 2023
Wenn ich das richtig verstehe, dann soll die F 35 nur für die nukleare Teilhabe und für punktuelle Angriffe in hoch verteidigte Gebiete genutzt werden, nicht als MFK-Träger.
Also brauchen wir keine JASSM-ER, da aktuell nur von F 35 nutzbar?
Daher Taurus Neo in großer Stückzahl bestellen?
Ist ein Eurofighter soviel günstiger als eine F 35?
Für Luftüberlegenheit, EK-Kampf und MFK Träger nutzen wir Eurofighter?
Ich dachte immer die Kampfflugzeugrolle kann der Eurofighter-Pilot nur schwer erfüllen, da umständliche Umstellung im Cockpit oder ist das mit MFK einfacher, da vorprogrammiert?
Beiträge: 3.407
Themen: 25
Registriert seit: Mar 2023
Was sind AGM-158 Inert JASSMs ?
Beiträge: 5.691
Themen: 16
Registriert seit: Jan 2017
(18.08.2025, 16:14)Frank353 schrieb: Wenn ich das richtig verstehe, dann soll die F 35 nur für die nukleare Teilhabe und für punktuelle Angriffe in hoch verteidigte Gebiete genutzt werden, nicht als MFK-Träger.
Also brauchen wir keine JASSM-ER, da aktuell nur von F 35 nutzbar? Es ist eine Bewaffnungsoption, die wir sonst nicht hätten. Und da es über FMS läuft: Warum drauf verzichten?
Zitat:Daher Taurus Neo in großer Stückzahl bestellen?
Sowieso!
Zitat:Ist ein Eurofighter soviel günstiger als eine F 35?
Das ist eigentlich fast unerheblich. Es spricht sehr vieles dafür, so weit wie möglich auf den EF zu setzen und nur so viel wie nötig auf die F-35. Aber es geht doch hier auch nur um die MFK, eigentlich auch nur den Taurus und der kommt zukünftig an den EF, nicht an die F-35.
Die JASSM bieten also die Möglichkeit, auch die F-35 als MFK-Träger einzusetzen, wo sie schonmal da sind. Find' ich okay, kann man machen, aber unsere Prämisse sollte immer EF+Taurus(neo) sein. (Und idealerweise noch Taurus "neo SL".)
Beiträge: 885
Themen: 11
Registriert seit: Apr 2023
Danke für die strukturierte Antwort. Das sehe ich genauso.
Mal sehen, was bei Taurus möglich ist, was Reichweite und Anzahl betrifft.
Vielleicht könnte man auch über ein aerodynamischeres und stealthigeres Design nachdenken, da die Streubombenverteilerform ja keine Funktion mehr hat.
|