Flugzeugabstürze und Notlandungen
<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.forum-sicherheitspolitik.org/viewtopic.php?f=40&t=4290&p=172200#p172200">viewtopic.php?f=40&t=4290&p=172200#p172200</a><!-- l -->
Zitat:15. März 2014 09:36

Malaysia-Airlines-Flug MH370
Maschine wich laut Ministerpräsident vom Kurs ab

Neue Hinweise zu verschollener Boeing: Die Passagiermaschine soll ihre Flugroute verlassen und den Kurs drastisch geändert haben. Offenbar wurden auch die Kommunikationssysteme absichtlich abgeschaltet.


- Die Entwicklungen im Newsblog
- Malaysischer Ministerpräsident: Maschine wich vom Kurs ab
- Pilot hat offenbar bewusst Radar umgangen
- Ministerpräsident dementiert Entführung
- Suchzone könnte ausgeweitet werden
...
wenn sich die Entführung bestätigt, und die Entführer bisher noch keinen Kontakt aufgenommen haben ...
dann könnte das auch auf ein dramatisches Ende der Entführung hindeuten ....

ähnliches meint auch der SPIEGEL
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/panorama/verschollenes-flugzeug-malaysia-route-absichtlich-geaendert-a-958770.html">http://www.spiegel.de/panorama/verschol ... 58770.html</a><!-- m -->
Zitat:Samstag, 15.03.2014 – 08:04 Uhr
Verschollene Malaysia-Boeing: Neue Flugdaten weisen auf absichtliche Routenänderung hin

Eine abrupte Kursänderung, die Kommunikation abgeschaltet, merkwürdige Schwankungen in der Flughöhe: Die Suche nach der verschollenen Air-Malaysia-Boeing konzentriert sich auf zwei Korridore nordwestlich der ursprünglichen Route. Womöglich stürzte die Maschine schließlich wegen Spritmangels ab.

...
Das Flugzeug mit 239 Insassen an Bord sei auf dem Weg von Kuala Lumpur nach Peking von der Route abgewichen. Das letzte von einem Satelliten empfangene Signal lasse auf zwei mögliche, nordwestlich liegende Flugkorridore schließen. Der nördliche führt über den Norden Thailands zur Grenze von Kasachstan und Turkmenistan. Der südliche erstreckt sich von Indonesien aus Richtung südlichem Indischen Ozean.

Das letzte bestätigte Signal zwischen Flugzeug und Satellit sei siebeneinhalb Stunden nach dem Start aufgefangen worden. Der Spritvorrat reicht demnach bis zu acht Stunden.

...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: