Rafale Diskussionsstrang
#73
Die französische Luftwaffe schätzt die Kosten pro Flugstunde für die Rafale auf 20.000 Euro.
OPEX 360 (französisch)
von Laurent Lagneau - 16. Januar 2024
[Bild: https://www.opex360.com/wp-content/uploa...210118.jpg]

Die Kosten einer Flugstunde für ein Luftfahrzeug decken im Wesentlichen die Beträge ab, die für die Wartung des Flugzeugs ausgegeben werden. Hinzu kommen der Treibstoffverbrauch sowie die besoldeten Gehälter von Piloten und Mechanikern. Da die Berechnungsmethoden von Land zu Land [oder sogar von Institution zu Institution] variieren können, sind Vergleiche zwischen den verschiedenen Typen von Militärflugzeugen nicht immer aussagekräftig.

Immerhin hatte das Government Accountability Office (GAO) im Jahr 2022 die Kosten pro Flugstunde für jedes Flugzeug, das bei den US-Luftstreitkräften im Einsatz ist, nach denselben Kriterien ermittelt. Der F-22A Raptor kostete 83.000 Euro, die F-35 41.000 Euro, der A-10 Warthog 22.000 Euro und der B-1 Lancer Bomber 169.000 Euro (nach dem damaligen Wechselkurs, Anm. d. Red.).

Seit das Armeeministerium beschlossen hat, seine Leistungsindikatoren nicht mehr zu veröffentlichen, und dies mit "erhöhten Vertraulichkeitsanforderungen" begründet, sind solche Daten schwerer zu finden.

Wie dem auch sei, 2004 berechnete der Rechnungshof, dass die Unterstützungskosten für die Rafale "35.000 Euro pro Flugstunde" betragen. Damals hatte das Armeeministerium erklärt, dass es mit einem deutlichen Rückgang dieser Zahl rechne und sogar davon ausgehe, dass sie im Jahr 2012 "10.000 Euro pro Flugstunde" erreichen werde.

Die Magistrate der Rue Cambon äußerten jedoch Zweifel...". Sicherlich ist es logisch, dass die Kosten für ein solches Flugzeug, dessen Wartung derzeit unter dem doppelten Handicap seiner Jugend und der geringen Zahl der in Betrieb befindlichen Exemplare leidet, mit der steigenden Zahl der in Betrieb befindlichen Exemplare und dem Abschluss seiner Entwicklung sinken werden. Außerdem wurde das Flugzeug so konzipiert, dass es eine kostengünstige Wartung ermöglicht", hieß es.

Die Erfahrung zeigt jedoch, dass die Entwicklung der Kosten für die Unterstützung eines Flugzeugs in der Praxis direkt proportional zur Entwicklung der Kosten für die Unterstützung des Triebwerks ist", argumentierten sie. Die Rafale ist mit anderen Triebwerken ausgestattet als die Flugzeuge, die sie letztendlich ersetzen soll. Außerdem ist das Flugzeug in Bezug auf Avionik und Waffensysteme unvergleichlich komplexer als alle seine Vorgänger, was ihm eine höhere Zuverlässigkeit verleiht, aber auch höhere Wartungskosten verursacht".

Die Schlussfolgerung lautet: "Es ist daher illusorisch anzunehmen, dass die Kosten für die Unterstützung eines solchen Flugzeugs bis 2012 mit den derzeitigen Kosten für die Aufrechterhaltung des Betriebszustands der modernisierten Super Etendard identisch sein könnten".

In den folgenden Jahren sanken die Kosten pro Flugstunde, allerdings nicht in dem vom Armeeministerium angegebenen Umfang. So gab der Rechnungshof 2014 in einem neuen Bericht über die Wartung der militärischen Ausrüstung an, dass sich die Kosten für die planmäßige Wartung der Ausrüstung pro Flugstunde für die Rafale auf 14.596 Euro [und für die Mirage 2000 auf 8.802 Euro] beliefen.

Wie sieht es heute aus? Bei einer Anhörung im Senat [das Protokoll wurde mehr als zwei Monate nach der Anhörung veröffentlicht, Anm. d. Red.] gab General Stéphane Mille, der Stabschef der französischen Luftwaffe [CEMAAE], an, dass die Kosten pro Flugstunde für eine Rafale 20.000 Euro betragen. Er gab jedoch nicht an, wie dieses Ergebnis zustande kam (wurden nur die Kosten für die Unterstützung berücksichtigt oder auch andere Variablen).

Da die Senatsanhörung als Beitrag zur Debatte über den Haushaltsentwurf 2024 organisiert wurde, begrüßte der CEMAAE die "erheblichen Anstrengungen im Bereich der Mittel für die Vorbereitung der Luftstreitkräfte", die es ermöglichen werden, "unseren Besatzungen in einem stark inflationären Umfeld eine steigende Aktivität zu garantieren".

Diese Anstrengungen zugunsten der Vorbereitung der Luftstreitkräfte "belaufen sich auf 620 Millionen Euro bei einem auf 3,5 Milliarden Euro erhöhten Gesamtbetrag", erklärte General Mille. "Ich möchte die Tatsache hervorheben, dass 200 Millionen Euro unsere direkte Tätigkeit im buchhalterischen Sinne des Wortes beeinflussen werden: Ich präzisiere, dass es nicht nur darum geht, diese Gesamtsumme durch die Kosten einer Flugstunde zu teilen - 20.000 Euro [für die] Rafale zum Beispiel -, sondern auch die Methode der Durchführung der Lufttätigkeit zu berücksichtigen", fügte er hinzu.

Zur Erinnerung: Die Betriebsbereitschaft der Rafale ist Gegenstand von zwei sogenannten "vertikalisierten" Märkten, nämlich RAVEL [an Dassault Aviation vergeben] und BOLERO [2021 an Safran gemeldet]. Laut General Mille haben sie die Verfügbarkeitsrate der im Dienst befindlichen Flugzeuge um 3 % verbessert.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Rafale Diskussionsstrang - von Popeye - 08.12.2004, 19:00
RE: Rafale Diskussionsstrang - von voyageur - 25.11.2021, 16:18
RE: Rafale Diskussionsstrang - von voyageur - 10.12.2021, 14:51
RE: Rafale Diskussionsstrang - von voyageur - 03.01.2022, 14:57
RE: Rafale Diskussionsstrang - von Broensen - 03.01.2022, 18:05
RE: Rafale Diskussionsstrang - von voyageur - 03.01.2022, 19:21
RE: Rafale Diskussionsstrang - von Broensen - 03.01.2022, 19:38
RE: Rafale Diskussionsstrang - von voyageur - 04.01.2022, 18:49
RE: Rafale Diskussionsstrang - von Broensen - 04.01.2022, 19:30
RE: Rafale Diskussionsstrang - von Ottone - 11.02.2022, 19:57
RE: Rafale Diskussionsstrang - von voyageur - 17.03.2022, 11:24
RE: Rafale Diskussionsstrang - von FJ730 - 13.04.2022, 16:13
RE: Rafale Diskussionsstrang - von voyageur - 21.04.2022, 10:22
RE: Rafale Diskussionsstrang - von voyageur - 29.05.2022, 11:25
RE: Rafale Diskussionsstrang - von voyageur - 20.06.2022, 16:37
RE: Rafale Diskussionsstrang - von voyageur - 28.09.2022, 10:14
RE: Rafale Diskussionsstrang - von voyageur - 21.10.2022, 11:47
RE: Rafale Diskussionsstrang - von voyageur - 18.11.2022, 14:53
RE: Rafale Diskussionsstrang - von voyageur - 22.12.2022, 11:19
RE: Rafale Diskussionsstrang - von voyageur - 18.02.2023, 12:23
RE: Rafale Diskussionsstrang - von iRUMO - 06.06.2023, 21:17
RE: Rafale Diskussionsstrang - von Helios - 07.06.2023, 06:01
RE: Rafale Diskussionsstrang - von voyageur - 07.06.2023, 11:23
RE: Rafale Diskussionsstrang - von voyageur - 10.08.2023, 18:01
RE: Rafale Diskussionsstrang - von voyageur - 22.10.2023, 16:45
RE: Rafale Diskussionsstrang - von voyageur - 26.11.2023, 15:40
RE: Rafale Diskussionsstrang - von voyageur - 14.12.2023, 15:12
RE: Rafale Diskussionsstrang - von voyageur - 18.12.2023, 16:21
RE: Rafale Diskussionsstrang - von voyageur - 13.01.2024, 15:03
RE: Rafale Diskussionsstrang - von Broensen - 13.01.2024, 18:29
RE: Rafale Diskussionsstrang - von voyageur - 13.01.2024, 19:17
RE: Rafale Diskussionsstrang - von voyageur - 17.01.2024, 15:11
RE: Rafale Diskussionsstrang - von voyageur - 20.01.2024, 15:17
RE: Rafale Diskussionsstrang - von voyageur - 21.03.2024, 15:03
RE: Rafale Diskussionsstrang - von voyageur - 28.03.2024, 15:20
Rafale Diskussionsstrang - von Erich - 01.05.2015, 10:48
RE: Rafale - von Edding321 - 07.09.2016, 11:13
RE: Rafale - von phantom - 13.09.2016, 09:54
RE: Rafale - von Edding321 - 13.09.2016, 11:43
RE: Rafale - von WideMasta - 25.09.2016, 08:47
RE: Rafale - von frieder75 - 28.09.2016, 22:26
RE: Rafale - von hunter1 - 28.09.2016, 22:54
RE: Rafale - von frieder75 - 29.09.2016, 09:33
RE: Rafale - von Vanitas - 29.09.2016, 16:39
RE: Rafale - von Schneemann - 16.02.2017, 21:40
RE: Rafale - von Schneemann - 30.04.2017, 09:56
RE: Rafale Diskussionsstrang - von voyageur - 09.08.2021, 10:55
RE: Rafale Diskussionsstrang - von voyageur - 10.09.2021, 15:58
RE: Rafale Diskussionsstrang - von voyageur - 15.09.2021, 11:26
RE: Rafale Diskussionsstrang - von voyageur - 20.09.2021, 11:33
RE: Rafale Diskussionsstrang - von voyageur - 19.10.2021, 14:48
RE: Rafale Diskussionsstrang - von voyageur - 21.10.2021, 16:03
RE: Rafale Diskussionsstrang - von voyageur - 31.10.2021, 14:46
RE: Rafale Diskussionsstrang - von voyageur - 15.11.2021, 11:57
RE: Rafale (das Flugzeug) - von Quintus Fabius - 06.07.2021, 21:28
RE: Rafale (das Flugzeug) - von Helios - 06.07.2021, 21:59

Gehe zu: