(Luft) AWACS für die Luftwaffe
#13
naja das abasolute maximum wäre vermutlich ein System ähnlich den neuen AWACS für Australien uaf basis der B 737. Hier würde man dann vermutlich auf Basis der A 320/21 ein ähnliches Konzept anwenden. Die grössere A 330/40 wäre vermutlich zu teuer.
---
Aber ich glaube man muss ja im Rahmen der NATO doch auch langsam über einen Nachfolger der E3 nachdenken. die Maschinen sollten doch auch bis spätestens 2015 ans Ende ihrer Lebensdauer stossen. Immerhin bauen sie auf die B 707 auf, die ihren Jungfernflug schon 1954 hatte. obwohl das ja nix heisst, die amis haben ja auch Pläne e B 52 bis 2025 oder noch länger einzusetzen. Schon Paradox. in einer absoluten High Tech Kriegsführung setzt man nen Bomber ein der seinen Erstflug 1952 hatte. naja aber das nur am Rande.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: