Spruance class
#18
@pseunym
Meines Wissens ist nicht jeder Torpedo für den Einsatz in flachen Gewässern geeignet, und was WaBo's betrifft: Bofors-Wasserbombenwerfer sind in den letzten Jahren meines Wissens nicht mehr in Kriegsschiffen eingebaut worden, das ganze System dürfte veraltet sein. Griechenland hat gar dieses System bei seinen Korvetten der Niki-/Thetis-Klasse durch eine doppelte 40mm FlaK ersetzt. Besagte Korvetten sind sogar alte Schiffe, die von der Bundesmarine übernommen wurden und von denen zwei nun ausgemustert wurden.
Die ex-sowjetischen RBU-Werfer sind meines Wissens dagegen eher zur Abwehr von Torpedos gedacht. Das System aus der Serie mit der größten Reichweite, RBU-3000, hat eine Maximalreichweite von 3km, erkennbar an der Zahl hinter dem Bindestrich. Man muß meiner Einschätzung nach ziemliches Glück haben, um auch in flachen Gewässern so nahe an ein feindliches U-Boot heranzukommen. Ein herannahendes Kriegsschiff kann von einem feindlichen U-Boot bemerkt und per Torpedo angegriffen werden, und die Reichweite eines jeden halbwegs modernen Torpedo dürfte größer sein als die eines WaBo-Werfers.
Für mich ergibt Milas zudem auch durchaus Sinn, wenn man die Reichweiten von Sonar und Torpedo vergleicht. Als ich einmal in Frankreich war, habe ich in Brest U-Boot-Jäger zu sehen bekommen, deren Sonar eine Reichweite von über 80 km hat - wahrscheinlich sogar mehr, nur daß die wirkliche Reichweite geheimgehalten wird. Wie groß ist die Reichweite eines Torpedo?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: