27.05.2007, 10:21
Zitat:Wieso soll die Abschirmung nur in eine Richtung überwiegen?
Das ist einfach: Tagsüber überwiegt die Abschirmung der Sonnenenergie durch Wolken das was die Wolken wiederum nach unten reflektieren vom Erdboden. Der Grund ist ganz einfach: die von der Sonne kommende Energie ist deutlich größer ! als die Energie die von der Erde wieder nach oben geht.
Wolken reflektieren natürlich auch nach unten, deshalb ist es nachts wenn keine Sonnenenergie kommt wärmer wenn der Himmel mit Wolken bedeckt ist da diese dann die Wärme halten. Tagsüber aber führen Wolken zu einer Abkühlung da sie mehr blocken was neu reinkommt als sie halten und da es trotzdem einen ständigen Verlust ins All gibt.
Ist nun der Himmel lange mit wolken bedeckt, führt das immer zu einer Abkühlung !! Das trifft für alle Wolkentypen zu, bei großen Vulkanausbrüchen, Atomkriegen, usw usw ist die Folge immer eine Abkühlung weil der Himmel bedeckt ist.
Die Luftverschmutzung erhöht nun die Menge der Wolken und ihre Effektivität was die Abschirmung gegen die Sonne angeht.
Also kühlt es ab mit der Zeit.