20.05.2007, 11:17
das Marineforum <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm">http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm</a><!-- m --> hat aktuell mal wieder eine fundierte Zusammenstellung der
Zitat:GOLF-PRÄSENZ DER US-Navy (Fortschreibung)
US-Medien berichten, dass US-Präsident Bush tatsächlich geplant habe, durch überlappenden Einsatz der Flugzeugträger EISENHOWER, NIMITZ und JOHN C STENNIS in der Golfregion eine zeitweilige Präsenz von drei Trägereinsatzgruppen herzustellen und dadurch den Druck auf den Iran zu erhöhen. Nach erheblichen Bedenken der US-Navy soll die Absicht dann aber aufgegeben und der EISENHOWER der Befehl zum Ablaufen erteilt worden sein. So stehen derzeit unverändert zwei Flugzeugträger-Einsatzgruppen in der Region; ein über routinemäßige Ablösungen hinaus gehender, weiterer Kräfteaufwuchs im Sinne einer von einigen Medien nach wie vor propagierten „Mobilmachung gegen den Iran“ ist zur Zeit nicht zu erkennen. Für eine Verlegung zusätzlicher Expeditionary Strike Groups (ESG) in die Region ist ein zeitlicher Bedarf von mindestens vier Wochen anzunehmen.
1. In der Region präsente Einsatzgruppen
Im Arabischen Meer vor der Küste Pakistans (Unterstützung der ISAF in Afghanistan) operiert die ESG um den Flugzeugträger NIMITZ.
(CV NIMITZ, CG PRINCETON sowie die vier DG HIGGINS, CHAFEE, JOHN PAUL JONES und PINCKNEY).
Die ESG um den Flugzeugträger JOHN C. STENNIS steht im den Persischen Golf. Ihr Einsatz in der Region (Ablösung) wird vermutlich im Juli beendet.
(CV JOHN C. STENNIS, CG ANTIETAM sowie die beiden DG O’KANE und PREBLE)
Fregatte UNDERWOOD gehört zur BATAAN-ESG (Foto: US-Navy)Weiterhin im nördlichen Persischen Golf befindet sich die ESG um den amphibischen Träger BATAAN der WASP-Klasse. Die ESG dürfte demnächst das planmäßige Ende ihres Deployments erreichen und dann abgelöst werden.
(LH BATAAN, LD SHREVEPORT, LD OAK HILL, CG VELLA GULF, DG NITZE, FG UNDERWOOD und SS SCRANTON).
In der Region präsent sind daneben das Docklandungsschiff CARTER HALL sowie einige permanent bei der 5. US-Flotte in Bahrain stationierte Einheiten; darunter neben Hilfsschiffen die drei Minensucher ARDENT, SCOUT und GLADIATOR der AVENGER-Klasse.
2. In die Region verlegende Einheiten und Verbände
RUSHMORE verlegt mit der BONHOMME RICHARD (Foto: US-Navy)Die am 10. April aus San Diego zu einem geplanten 6-monatigen Einsatz ausgelaufene ESG um den amphibischen Träger BONHOMME RICHARD (WASP-Klasse) setzt nach einem Besuch in Singapur (12. Mai) den Marsch in die Golfregion fort und könnte in dieser Woche im Operationsgebiet der 5. US-Flotte eintreffen. Bisher ist nicht bekannt, ob diese ESG die BATAAN ablöst oder parallel zu deren Deployment als zweite amphibische Einsatzgruppe in der Region bleibt.
(LH BONHOMME RICHARD, LD DENVER und RUSHMORE, CG CHOSIN sowie DG MILIUS und CHUNG HOON).
3. Planungen / kurzfristige Optionen
Eine ESG um den amphibischen Träger KEARSARGE soll „demnächst“ in die Golfregion verlegen. Kurzfristiger Einsatzbefehl wäre möglich für die die in Norfolk stationierte ESG um den Flugzeugträger ENTERPRISE (Status: „surge ready“)
