20.05.2007, 11:14
uupps - da hat das Marineforum <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm">http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm</a><!-- m --> aber eine Meldung gebracht, die der indischen Marine kein gutes Zeugnis erteilt
Zitat:INDIEN
Ein Bericht des indischen Rechungshofes lässt die indische Marine in einem schlechten Licht erscheinen.
Der Comptroller and Auditor General (CAG) wirft ihr schwere Versäumnisse beim Abschließen von Verträgen zur Ausrüstung von Schiffen und Flugzeugen vor. So habe die Marine die drei in Russland beschafften Fregatten der TALWAR-Klasse ebenso wie den im Lande gebauten Zerstörer MUMBAI (DELHI-Klasse) klaglos ohne Sonaranlagen akzeptiert. Die modernen Schiffe hätten damit keine oder nur begrenzte (Bordhubschrauber) Fähigkeiten, U-Boote aktiv zu suchen und zu bekämpfen, oder auch sich vor ihnen zu schützen; ein Versäumnis, das die Schiffe in einem konventionellen Seekrieg zu „sitting ducks“ mache.
Bei der indischen Marine gibt man sich in ersten Kommentaren überrascht, meint aber, wenn dies tatsächlich so richtig sei, könne man „im Indischen Ozean damit durchaus leben“. Dies mag vielleicht richtig sein; angesichts der Ausrüstung der TALWAR mit U-Jagdraketenwerfer und U-Jagdtorpedos erscheint ein Verzicht auf Sonaranlagen dennoch zumindest merkwürdig.
Schwerer wiegen dagegen offenbar Vorwürfe des CAG bezüglich der Modernisierung der russischen Seefernaufklärer und U-Jagdflugzeuge (MPA) Ilyushin-38 May. Sechs Jahre nach Initiierung der Kampfwertsteigerung gebe es noch immer keine Verträge zur Ausrüstung der MPA mit Avionik-Anlagen, Seeziel-FK, Torpedos und Sonobojen. So seien die gerade erst von ihrer Modernisierung in Russland nach Indien zurück gekehrten May in ihrer eigentlichen operativen Rolle zur Zeit nicht einsetzbar.
Zu diesen Vorwürfen gibt es noch keine offiziellen Stellungnahmen, aber – so indische Medien – in der Marine mache sich „Unruhe breit“.