19.05.2007, 18:27
@Turin, Tiger
Erstmal vielen Dank für Eure Infos. Der Kauf italienischer Geschütze scheint wohl ein Kompensationsgeschäft für den Kauf der U214 durch Italien. Die Otos sind wohl noch das beste auf dem Markt, aber warum man die 12,7mm Waffen kauft, wo doch die dt. Industrie mit dem MLG eigentlich etwas besseres auf Lager hat.
Was ich so bisher gehört habe, überzeugt mich nicht, die Fregatten scheinen mir bewaffnungstechnisch etwas schwach auf der Brust zu sein, obwohl sie in etwa so groß wie die Sachsen werden soll. Auch mit 127 Oto und Hangar sollte doch noch Platz für ein VLS sein, von dem ich bisher noch nix gehört habe.
Erstmal vielen Dank für Eure Infos. Der Kauf italienischer Geschütze scheint wohl ein Kompensationsgeschäft für den Kauf der U214 durch Italien. Die Otos sind wohl noch das beste auf dem Markt, aber warum man die 12,7mm Waffen kauft, wo doch die dt. Industrie mit dem MLG eigentlich etwas besseres auf Lager hat.
Was ich so bisher gehört habe, überzeugt mich nicht, die Fregatten scheinen mir bewaffnungstechnisch etwas schwach auf der Brust zu sein, obwohl sie in etwa so groß wie die Sachsen werden soll. Auch mit 127 Oto und Hangar sollte doch noch Platz für ein VLS sein, von dem ich bisher noch nix gehört habe.