17.05.2007, 22:42
ich kenne diese Methode - gefriergetrocknet wie Kaffepulver, man könnte das ganze auch als Kompostierung bezeichnen .... alleine der Energieaufwand (den Leichnam bei hohen Minusgraden tiefstgefrieren und dann über Schüttelrosten zu Pulver zerschütteln) spricht nicht unbedingt für eine umweltfreundliche "Entsorgung", zumal die im Körpe angelagerten Giftstoffe ja im entstehenden Substratpulver bleiben
da erscheint mir die klassische Erdbestattung mit einer langsamen Freisetzung der Körpergifte, die zugleich zu deren Bewältigung durch Mikroorganismen führt, schon umweltfreundlicher
von Pietät gar nicht zu reden
da erscheint mir die klassische Erdbestattung mit einer langsamen Freisetzung der Körpergifte, die zugleich zu deren Bewältigung durch Mikroorganismen führt, schon umweltfreundlicher
von Pietät gar nicht zu reden