17.05.2007, 10:57
bei der Gelegenheit sollten wir uns auch überlegen, was wirtschaftliche Sanktionen bringen, wenn andere Lieferanten bereit stehen, einzuspringen,
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20070516/65601684.html">http://de.rian.ru/business/20070516/65601684.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20070516/65601684.html">http://de.rian.ru/business/20070516/65601684.html</a><!-- m -->
Zitat:Russisches Autowerk GAZ liefert 11 000 Wagen an den Iran und Syrienich denke, wenn schon Sanktionen wegen des Atomprogrammes, dann sollten sich diese Sanktionen auf die atomar nutzbare Technologie beschränken - während durch die Aufrechterhaltung der Wirtschaftsbeziehungen in den zivilen Bereichen nicht nur die moderaten Kräfte im IRan selbst gestärkt werden, sondern auch die eigene Industrie vor Schaden bewahrt wird.
22:11 | 16/ 05/ 2007
NISCHNI NOWGOROD, 16. Mai (RIA Novosti). Das in Nischni Nowgorod ansässige russische Autowerk Gorki (GAZ) will in diesem Jahr knapp 11 000 Kleinlaster und -busse an den Iran und Syrien liefern.
Es handele sich um Lastwagen der Modelle GAZelle und Sadko, ....
Der Iran erhalte in diesem Jahr etwa 8000 Wagen. "Die ersten 500 GAZelle-Kleinbusse sind bereits im Einsatz. In nächster Zeit werden wir weitere 1500 Fahrzeuge ausliefern… Laut Vertrag soll GAZ seit 2007 im Laufe von drei Jarhen 28 000 Fahrzeuge an den Iran liefern. Gegenwärtig nimmt der Iran fertige Autos ab. Gegen Jahresende soll die Montage im Iran vor Ort aufgenommen werden."
....