10.05.2007, 10:06
Zitat:Außerdem weiß ich nicht was so schlimm daran sein soll abhängig von denn USA zu sein. Also ich bin gerne Abhängig von denn USA.
Bevor wider so eine US Hetze kommt hier neues von Russen und Chinesen Cluster
Bei allem Respekt, aber so ein Beitrag stammt meistens von egoistischen Personen, dessen Sinn und Verstand durch Propaganda enorm verblendet wurden. Das liegt zumal daran, dass die Tatsachen ignoriert und verdrängt werden, dass die USA alles andere als friedlich auf der Weltbühne auftritt. Ich glaube Süd-Amerika, der nahe Osten und Asien haben eine ganz andere Meinung dazu. Darum bitte ich den Narzissmus und eigene Empfindungen einem research Vorzug zu gewähren. Klar, die amerikanische Kultur mag ich ja auch und hier liegen die Sympathien, doch damit sollte nicht automatisch die Regierung verbunden werden, dass heißt, hier muss man unterscheiden wo denn die wirklichen Gründe der Agression liegen. Sicher, Russland hat auch Motive die auf eigene Interessen beruhen die für mich auch unverständlich sind. Doch das ist allein kein Motiv dafür, die westliche Welt "auszulöschen". Die USA allerdings als eine Supermacht des "Friedens, Demokratie und Menschenrechte" hinzustellen, deren Expansion eine dramatische, negativen Veränderung der Weltstabilität bedeuten kann und wird, ist alles andere als verständlich. Ohne die Rohstoffausbeute in Betracht zu ziehen. Viele Äusserungen der US-Regierung zeugen von Unwissenheit und Intoleranz gegenüber anderen Kulturen/Religionen. Das erinnert einem an eine neue Generation von Kreuzzügen. Die zahlreichen Alleingänge tuen ihr übriges, denn eine Umsetzung der einseitigen Pläne, die die Architektur der europäischen Sicherheit betreffen, verschlechtert das Gefühl der Sicherheit. Ein "Freund" der USA zu sein beudetet gleichzeitig seine Ängste und Gefahren zu teilen (=Terrorismus). Und und und... Dass man USA-Kontra ist, hat sicherlich seine Ursachen. Denk mal drüber nach :wink:.
Zitat:Der kalte Krieg hat nie geendet sondern er ist nur eingefroren oder glaubst du das der Russe abgerüstet hätte wenn er nicht pleite gewesen wäre.Jedes Land hat das Recht auf eine moderne Instandhaltung seiner Streitkräfte auf defenisver Basis, daher sehe ich hier kein falsches Verhalten. Russland hat sich meistens an Abrüstungsverträge gehalten (Beispiel START I-III, KSE). Nur will halt niemand wissen, dass ein möglicher Ausstieg aus diesen Abkommen auf Washington zurückzuführen ist...
Zitat:Ich bin außerdem nicht bereit zu akzeptieren das wir denn Russen ein Recht zu billigen sollen unsere Bevölkerung aus zu löschen.Alles wird gut... :roll:
@europa
Zitat:@Francisco Die Raketen die die USA in Polen stationieren wollen sind meines Wissens nicht dazu in der Lage eine ballistische Rakete in der Anfangsphase abzufangen. Die in Polen zu stationierenden Raketen verfügen über keinen Sprengkopf, sondern über ein kinetisches “Projektil“, welches meines Wissens nur ausserhalb der Atmosphäre eingesetzt werden kann. Für das Abfangen in der Anfangsphase wurden deshalb spezielle Waffen entwickelt, wie der ABL.
Soweit so gut. Eigentlich wollte ich vorher dazu noch etwas anknüpfen, nämlich, dass niemand garantieren kann dass diese "speziellen" Systeme mit einem Sprengkopf doch noch nachträglich in den Silos "ergänzt" werden. Was wird sich in fünf bis zehn Jahren darin befinden?
Zitat:- gegen Raketen “berechenbarer“ A-Mächte: Stationierung von ICBMs in SSBNs, IMO die einzige Möglichkeit Staaten wie Russland wirklich am A-Waffen einsatz zu hindern (für den sehr unwahrscheinlichen Kriegsfall). Mit den vorhandenen 8 U-Booten sind wir IMO da gut gerüstet.Genau hier liegt der Punkt. Darum Staaten wie China, Russland, Iran ect. als Idioten und selbstmörder hinzustellen, die die Tatsache nicht annerkennen einen Vergeltungsschlag zu befürchten, ist schlicht und ergreifend lächerlich.
---
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/world/20070510/65193610.html">http://de.rian.ru/world/20070510/65193610.html</a><!-- m -->
Zitat:US-Kongressausschuss lehnt Bushs Raketenabwehrprogramm für Weltraum ab
WASHINGTON, 10. Mai (RIA Novosti). Der für den Militäretat zuständige Ausschuss des US-Repräsentantenhauses hat die von Präsident George W. Bush geforderten 10 Millionen Dollar zum Aufbau eines Raketenabwehrsystems im Weltraum verweigert.