04.05.2007, 15:52
Zitat:Kabul fordert deutsche Soldaten fürs Kampfgebiet an<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,481056,00.html">http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 56,00.html</a><!-- m -->
Erst die Spezialtruppe KSK, dann Aufklärungsjets, jetzt Armee-Ausbilder: Afghanistan hat Deutschland um die Entsendung deutscher Militärtrainer in den umkämpften Süden gebeten. Verteidigungsminister Jung prüft den heiklen Antrag, der die Deutschen mitten ins Kampfgebiet führen würde.
[...]
Im Ministerium hieß es am Freitag, die mögliche Mission berge die Möglichkeit, dass deutsche Soldaten die Truppen auch bei Kampfeinsätzen begleiten würden. Bei einer Verlegung in den Süden sei man "im Einsatz, nicht mehr im Training". Für welche Operationen die afghanische Division eingesetzt werden soll, war zunächst nicht zu erfahren.
[...]
Das heiße Eisen lässt sich anscheinend partout nicht unter den Teppich kehren.
Stückchen für Stückchen drängt es die Bundeswehr in den Süden.
Bezogen auf den zweiten Absatz:
Ist dann wirklich mit Kampfeinsätzen zu rechnen oder ist es wahrscheinlicher das die Deutschen trainieren und bei der Umsetzung fernbleiben?
Ich schätzte eher, man wird als Kompromiss einige Afghanen in Kabul oder sonst wo trainieren. Aber nicht im Süden.
Können wir das überhaupt?
Wollen die Afghanen keinen A-Teams mehr?
Sind doch 2001 recht gut damit gefahren was man so hört...