30.04.2007, 15:24
Erich schrieb:Azrail schrieb:...Azze, da würde ich Dir widersprechen; richtig ist - aus dem "kranken Mann am Bosporus" ist eine aufstrebende Boomregion geworden, mit Wachstumsraten, die höher sind als die Europas - und da liegt auch das europäische Interesse: dieses Wachstum bedeutet Nachfrage, die auch europäischen Firmen zu Gute kommt.
Aus Sicht rechter konservativer Europas wäre das gut da damit die Türkei sich selbst ein Bein stellt voranzukommen und schwach gehalten wird und die Bemühungen die EU unter Druck zu setzten zu ende gehen.
kurz gesagt ein schwache Türkei ist den interssen Europas dienend.
MfG Azze
Je stärker die Wirtschaft der Türkei ist, desto mehr zieht das Wachstum der Türkei die Europäer mit.
Richtig ist auch: die Türkei entwickelt sich zum "Sprungbrett" nach Zentralasien, und auch da haben die Europäer ihre Interessen - die rein geographisch entweder über Russland oder die Türkei "bedient werden" können (Erdöl- und Ergasvorkommen ....). Auch hier hilft eine starke Türkei, die noch dazu zunehmend nach Zentralasien ausstrahlt. Nicht nur kulturell - sondern eben auch als Wirtschaftspartner.
Und noch eines: wer in einem wirtschaftlichen Aufschwung lebt wird in der Regel den Einflüsterungen von radikalen Predigern weniger erliegen als jemand, der ums Überleben kämpfen muss. Je globaler die Wirtschaftsverbindungen, je internationaler der Lebensstil - desto weniger Chancen haben Fundamentalisten mit ihrem beschränkten Horizont.
Meine Meinung:
je stärker die Türkei ist, desto besser ist das für Europa.
Als Absatzmarkt inetressant aber trotzdem dient es rechtspopulisten und konservativer Europas die die Türkei nicht in der EU wollen und diese Leute haben in Europa zur Zeit das sagen.Ihre Sichtweise wird eben verstärkt.
Was den Fundamentalismus angeht muss man das so sehen das dieser jetzt von Kemalisten ausgeht und nicht von Muslimen,die Muslime könnten dem erliegen wenn eben eine Entfremdung entshet durch eben diese dreckige Polariserung.
"Erdogan ab in den Iran" ist der Spruch dieser leute was soll das heissen das alle die ihn wählen auch in den Iran sollen wer sind diese Leute das sie Türken die etwas frommer sind als sie selbst rausschmeissen wollen,das ist Fundamentalismus und Fanatismus wer gibt ihnen das Recht die individuellen freiheiten von menschen auszuschliessen und sie des Landes zu verweisen.Das ist eben dieser chauvinistische Kemalismus.
Dieses Jahr ist Wahljahr daran könnte es auch liegen wie ich gelesen habe sollen die meisten Protstierter eh CHP Wähler sein.
Es wird sowie in den Medien gesagt im JULI Neuwahlen geben.
Das ganze ist doch eh ne Farce wenn Abdullah Gül Präsident würde könnten doch die Kemalisten trotzdem ihren Protest kundtun und in den kommenden für die CHP wählen gehen,was soll dieses Theater auf den Strassen??
Dafür ist doch Demokratie und wahlen da.
JETZT werden aberin den kommenden Wahlen die konservativen Wählen gehen auch die die nicht wählen gegangen sind und die AKP wird wieder Nummer eins so einfach ist des.
Quängeln rum wie kleine Kinder.