Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Türkei
Erich schrieb:
Azrail schrieb:....
"Islamisierung" ist völlig überzogen das der islam in einem islamischen Land seinen Stellenwert kriegt ist völlig logisch und einfach nicht vereinbar eher mit dem Radikal-Sekularismus der einen Totalitarismus befürwortet als Freiheit.
...
zunächst liegt es einfach einmal nahe zu sagen, dass eine islamische Partei in einem islamischen Land genauso gerechtfertigt ist wie eine christliche Partei in einem christlichen Land

die Fragen führen aber weiter in die Tiefe:
Welche Art von "islamsichen Bekenntnis" ist denn gemeint?
Da gibt es ein breites Spektrum von Strömungen, wobei mir die Lehrmeinung der offiziellen türkischen Religionsführer nicht unsympatisch ist, aber das heißt noch nicht, dass diese Lehrmeinung auch auf breiten Konsens in der türkischen Gesellschaft und einer türkisch-islamischen Partei stößt.

edit:
Zitat:im Streit über die Neuwahl des türkischen Präsidenten hat die Armeeführung gedroht, man werde die Trennung von Staat und Religion "entschieden verteidigen". Ankara zeigte sich "befremdet" über die Intervention. Der Kandidat der islamistisch geprägten Regierungspartei, Gül, hatte im ersten Wahlgang die nötige Mehrheit verpasst. Ulrich Pick berichtet. [mehr unter <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID6670904_NAV_REF1,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F1,00.html</a><!-- m --> ]

Dieses Misstrauen von dem du ausgehst ist unbegründet man versucht seit über vier Jahren als islamisch konservative partei in die EU zu kommen man versucht die Kriterien zu erfüllen und Reformen zu bringen die auch umgesetzt werden das zeigt sich auch in der wirtschaft des Landes.Es ist auch die Partei die religionsfreiheit auch für Christen oder Juden zu stärken und das Kurdenproblem hat man auch im Ziel es zu lösen.
Die Regierung un ddiese Partei vereinigt nicht fundemalisten sondern konservative innerhalb der türkei.
Man hat sich auch von den Fundamentalisten Erbakans nicht nur distanziert sondern auch ne neue Partei gegründet.
Kurz gesagt sind die Taten dieser Regierung nicht Beweis genug für ihren Demokratie sogar Europawillen?!

In der Türkei ist durch diese Präsidentschaftskrise eine Polarisierung durch Kemalisten entstanden indem nun auf der einen Seite die Kemalisten stehen die ihren Vorteilhaften Status Quo nicht verlieren wollen und das Volk für doof halten und es zu Teil benutztn um ihren totalitären oder diktatorischen Machtanspruch zu bewahren, auf der anderen Seite steht die AKP und die Mehrheit der Bevölkerung die eine Öffnung,Demokratiserung für mehr Freiheit und Gerechtigkeit wollen.
Die AKP ist nunmal als islamische konservative Partei diejenigen die das vorntreiben das ist nunmal einer Tatsache die eher positiv sehen sollte,welch eine Wirkung das auf andere islamische Staaten haben kann.
Demokratie und Islam müssen nicht im Widerspruch stehen die AKP ist eben ein beispiel dafür.
Hier geht es nicht nur um die Demokratie in der Türkei sondern um die Hoffnung für mehr demokratie in der islamischen Welt gepaart mit islam wenn es so eine Alternative zu autokraten Fundamentalisten geben kann wieso sollte man das nicht nutzten.

Eines sehe ich aus dieser krise positiv und zwar das die AKP als eben islamisch konservative Partei als Speerspitze für Demokratie steht und das erkennt die Mehrheit der Türkei je länger diese krise dauert.

Hier geht es um Demokratie vs. autokrate Oligarchie.
Auf der einen Seite die Mehrheit des Volkes an der Spitze eine Volkspartei auf der anderen Seite Minderheitenpartei der Kemalisten,Militär(kem.Elite) und teile der Justiz(kem. Elite).
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: