26.04.2007, 22:07
Zitat:Anschlag auf säkularen Bildungschef vereitelt
Täter gab drei Schüsse ab - Nach Flucht verhaftet
Ankara - In der Türkei ist wenige Tage vor der Präsidentenwahl der Chef der strikt säkularen obersten Bildungsbehörde (YOK) nur knapp einem Anschlag entgangen. Ein Unbekannter habe sich mit Waffengewalt Zutritt zum Büro der Behörde verschaffen wollen, um Amtsleiter Erdogan Tezic zu sehen, sagte ein YOK-Vertreter.
Er sei aber von Wachleuten aufgehalten worden und habe dann drei Schüsse abgefeuert. Der Mann floh, wurde aber später Ministerpräsident Tayyip Erdogan zufolge an einem Busbahnhof festgenommen. Verletzt worden sei niemand. Tezic befand sich zum Zeitpunkt des Vorfalls in dem Gebäude.
Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/?url=/?id=2856909">http://derstandard.at/?url=/?id=2856909</a><!-- m -->
Zitat:CSU streitet über Türkei-Politik
Berlin/Brüssel - In der CSU gibt es Streit über eine Kurskorrektur in der Türkeipolitik. Peter Ramsauer spricht sich für eine weichere Linie aus. Das sorgt für Protest.
Die CSU ringt um ihre Linie in der Türkeipolitik. Der Chef der Europagruppe, Markus Ferber, warnt vor einer Fehleinschätzung der Reformen und schloss einen EU-Beitritt kategorisch aus: „Wir nehmen nicht Menschen auf, wir nehmen Staaten auf. Der Staat Türkei ist in keiner Weise vorbereitet, Mitglied der Europäischen Union zu werden”, sagte Ferber unserer Zeitung.
Mittlerweile erhält Erdogan nicht nur aus dem säkularen Lager in der Türkei Kritik an seiner Islamisierungspolitik, sondern auch vom Chef der CSU-Europagruppe Markus Ferber.
Zitat:Der Europapolitiker Ferber widersprach dieser Einschätzung entschieden: „Das Gefährlichste, was wir tun können, ist mit einer ausgestreckten Hand eine Entwicklung zu forcieren, die wir als Europäer nicht wollen können.”
Premierminister Erdogan wolle nicht Teil der EU werden, „sondern unter dem Deckmantel der Beitrittsverhandlungen seine Islamisierungspolitik vorantreiben”. Seine Partei habe „den Staat gleichgeschaltet”, Reformkräfte spielten praktisch keine Rolle mehr. Bisher habe es nur leere Versprechen gegeben. „Davor darf man nicht die Augen verschließen”, so Ferber.
Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ovb-online.de/news/politik/nachrichten/art5812,978615.html?fCMS=bd10609f30059b1c4c5b99205d524ae0">http://www.ovb-online.de/news/politik/n ... 205d524ae0</a><!-- m -->