19.04.2007, 09:51
Zitat:Melbourne, 20. März 2007. Krauss-Maffei Wegmann (KMW) und BAE Systems Australia haben heute in Melbourne, Australien, anlässlich der Messe LANDEF 2007 eine Kooperationsvereinbarung mit dem Ziel unterschrieben, sich gemeinsam im Artillerie-Nachfolgeprogramm „Land 17“ der australischen Streitkräfte zu bewerben.
Im Rahmen dieser Partnerschaft ist die Errichtung eines von KMW zertifizierten und von BAE Systems betriebenen Service Centers in Australien für die Panzerhaubitze 2000 (PzH 2000) geplant. Das Artilleriesystem gilt als ein Favorit im Wettbewerb um die 155 mm Artilleriehaubitzen-Bewerbung im „Land 17“-Programm. ...
vom 20.03.2007
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.kmweg.de/frame.php?page=12">http://www.kmweg.de/frame.php?page=12</a><!-- m -->
Zitat:Deutliches Umsatzplus bei KMW
Steigerung um 70 Prozent
Weiterer Ausbau des europäischen Netzwerks...
vom 29.03.2007
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.kmweg.de/frame.php?page=12">http://www.kmweg.de/frame.php?page=12</a><!-- m -->
Zitat:Rheinmetall-Flugabwehrsystem soll Feldlager der Bundeswehr vor Angriffen schützen
Mit der Entwicklung eines Schutzsystems für Feldlager der Bundeswehr in Einsatzgebieten ist der Düsseldorfer Rheinmetall-Konzern beauftragt worden. Das Nächstbereichs-Schutzsystem (NBS) soll Soldaten in Einsatzliegenschaften der Bundeswehr vor terroristischen Angriffen durch Raketen, Artilleriegeschosse und Mörser schützen. ...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.rheinmetall.de/index.php?fid=1938&lang=2">http://www.rheinmetall.de/index.php?fid=1938&lang=2</a><!-- m -->