22.12.2003, 19:17
Shöner schmarn, im Iran bedeutet der Begriff Reformen genau so wenig abschaffung der islamischen gesetze, wie hier der Begriff Reform abschaffung der demokratie bedeutet.
Reformen sind immer erwünscht und darum werden auch keine verboten, natürlich werden nicht immer die richtigen entscheidungen gefallen, aber ich habe gestern noch von Helmut Schmidt in einer seiner Historischen debatten gehört wo er sagte das auch die Dmokratie falsche Entscheidungen fällen kann. Im Iran gibt es immer noch eine sehr hohe Wählerrate, also schaun wir doch einfach mal.
Ach so, was ich da noch von Helmut Schmidt gehört habe war, jeder hat ein Wiederstandsrecht, vorausgesetzt er legitimiert sich mit dem festhalten an der parlamentarischen Demokratie.
Und was ist mit den anderen?
Ich bin ja damit einverstanden aber erstezen wir dieses eine Wört oder eben begriff "parlamentarischen demokratie" mit Islam, so haben wir das selbe in Grün.
Wo ist also der haaken?
Hierrauf würde ich gerne eine Antwort haben!
Ich denke ich habe sehr einfach ausgedrück was ich meine.
Reformen sind immer erwünscht und darum werden auch keine verboten, natürlich werden nicht immer die richtigen entscheidungen gefallen, aber ich habe gestern noch von Helmut Schmidt in einer seiner Historischen debatten gehört wo er sagte das auch die Dmokratie falsche Entscheidungen fällen kann. Im Iran gibt es immer noch eine sehr hohe Wählerrate, also schaun wir doch einfach mal.
Ach so, was ich da noch von Helmut Schmidt gehört habe war, jeder hat ein Wiederstandsrecht, vorausgesetzt er legitimiert sich mit dem festhalten an der parlamentarischen Demokratie.
Und was ist mit den anderen?
Ich bin ja damit einverstanden aber erstezen wir dieses eine Wört oder eben begriff "parlamentarischen demokratie" mit Islam, so haben wir das selbe in Grün.
Wo ist also der haaken?
Hierrauf würde ich gerne eine Antwort haben!
Ich denke ich habe sehr einfach ausgedrück was ich meine.