Thermopylen
#7
Auf denn History Chanel lief vor kurzen eine Dokumentation darüber.
Demnach sollen die Perser eine zwar 150.000 biss gar 200.000 stracke
Armee verfügt haben die aber qualitativ den Griechen weit unterlegen war.Der Pass selbst war zu damalige Zeit um vieles Enger als er heute ist.

Der Dokumentation nach sollen die Verluste 1 zu 50 betragen haben.
Es ist eben so möglich das die 300 Spartaner und weiteren 700 Griechen
zurück blieben um zu verhindern das die Kavallerie der Perser die flüchtenden Griechen nicht verfolgen konnte.

Ich habe noch ein Buch über Sparta wenn ihr wollt kann ich euch die
ISB Nummer geben. Dort steht aber meiner Meinung nach eine etwas übertriebene Truppenzahl der Perser dort steht nämlich das die Persische Armee mit der Flotte mit gezählt fast 250.000 Soldaten hatte.

Tatsache ist aber das die Spartaner 3 Tage lang kämpften und dabei die Perser die ihnen in Nachkampf nicht gewachsen waren gewaltige Verluste zufügten. So große Verluste das die Moral der Perser wohl großen schaden nahm.

Der Grund warum die Perser denn Griechen in Nachkampf weit unterlegen war ist der das die Perser nicht auf den Kampf gegen eine Phalanx vorbereitet waren und ihre Kavallerie nicht die Griechen einkreisen konnte.

Das habe ich aus denn Buch:

Titel: Sparta Aufstieg und niedergang einer antiken Großmacht

Die ISBN NR: 3-608-94016-2

Größe: 533 Seiten

Autor: Karl-Wilhelm Welwei

Preis: ca 40 Euro soweit ich noch weiß

Ich habe noch zwei weitere Bücher zu dieser Periode aber die sind über Athen und die Schlacht von Salamis und denn Peleponesischen Kreig.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: