10.04.2007, 20:52
Erich schrieb:die haben aus Afghanistan und dem Irak gelernt - und aus der gescheiterteten US-Invasion vor einigen Jahren;Naja, angesichts dem, was da aus Äthiopien angerollt kam, hatten die Scharia-Milizen (gibts die IM MOMENT überhaupt noch?) nur die Wahl zwischen Kampf (=Tod) oder Flucht. Und ich glaube mich zu erinnern, dass die Islamisten anfangs zu kämpfen versucht haben (ausser in Mogadishu).
die Invasionsarmee kommen lassen, ins leere laufen, sich verstecken und dann aus dem Hinterhalt .....
Inzwischen scheint sich die somalische Gewohnheit, den Besatzungsmächten schnell überdrüssig zu werden, auszubreiten. Da werden den Äthiopiern und den Einheiten der AU über kurz oder lang auch nur die beiden obigen Möglichkeiten bleiben, nordkoreanische Ersatzteile hin oder her. Die Äthiopier werden daher mMn mit allen Mitteln versuchen, die Scharia-Milizen auszumerzen, was den Somalis je länger je weniger gefallen wird. Und je heftiger die Besatzungstruppen zuschlagen, desto stärker wird der Widerstand. Wenn man den Zahlen aus dem von mir zitierten NZZ-Artikel glauben darf (sie stammen vom ärgsten Gegner der Äthiopier), dann gehen die Äthiopier massiv mit der Brechstange ans Werk, womit sie ihr Ziel aber mit ziemlicher Sicherheit verfehlen werden.