09.04.2007, 12:16
Wiskhy schrieb:Das Grönland nicht zu Europa gehört ist mir bekannt. Russland liegt nun auch größten Teil nicht in Europa,auch wen man machmal von europeischen Teil Russland's spricht, wird es doch algemein als ganzes genommen.
Weil bei Russland eine vollständige staatliche Einheit gegeben ist, die zb. bei Dänemark so ohne weiteres nicht exisitiert. Grönland ist zb. nicht ohne weiteres politisch eine Fortsetzung von Dänemark, so wie das Sibirien für Russland ist.
Trotzdem wird nur der europäische Teil Russlands gezählt, wenn es um Russland als größten Staat Europas geht. Wo die Grenze liegt, lernt man ja schon im Geografie-Unterricht in der Schule. Der Rest liegt schlicht und ergreifend nicht in Europa und spielt nur im globalen Maßstab (oder meinetwegen eurasischen Vergleich) eine Rolle.
Zitat:Oder wie groß ist dann die Türkei?
Bei der Türkei als ganzem wird nach wie vor aufgrund dieser Problematik diskutiert, ob sie zu Europa gehört oder nicht. Die Auseinandersetzung sollte bekannt sein. Am Ende ist das eine Frage, die politisch und nicht geografisch beantwortet werden wird.