07.04.2007, 08:38
Turin, dass Kommis gegen Kommis kämpfen war nicht ungewöhnlich (UdSSR./. China, China ./. Vietnam, Vietnam ./. Kambodscha) und wurde von revan auch nicht bestritten, die Betonung lag wohl mehr auf
Das ist aber auch insofern nichts neues, als wohl niemand (nehmen wir mal die "Koalition der Willigen" und Irak aus) Kriege führt, um ein anderes Land zu begünstigen - und selbst da war wohl die Hoffnung auf Partizipation am Ölreichtum des Irak größer als der Wunsch, die USA zu unterstützen (OT-an dann müsste man aufgrund des Ergebnisses aber die "Koalition der Willigen zur "Koalition der Dämlichen" umtaufen OT-aus).
Zurück zur Spekulation von Cluster:
Ein Krieg um Nordkorea würde auf "westlicher Seite" wohl auf jeden Fall Südkorea involvieren - und die SK Großstädte befinden sich in Reichweite der Nordkoreanischen Raketen und Artillerie - und China hat wiederholt deutlich gemacht, dass es keine US-Truppen an seiner Grenze wünscht;
durchaus denkbar dass das mögliche Schritte der USA sehr hemmt - und man letztendlich auf ein Eingreifen Chinas hofft, das eine (komplett !) atomwaffenfreie Halbinsel wünscht.
Da stellt sich für mich durchaus die Frage: muss man sich nicht gegenseitig informieren um Missverständnisse zu vermeiden (oder gar Absprachen zu treffen)?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defensenews.com/story.php?F=2671786&C=asiapac">http://www.defensenews.com/story.php?F= ... &C=asiapac</a><!-- m -->
Zitat:"um ein kapitalistisches Land zu begünstigen".
Das ist aber auch insofern nichts neues, als wohl niemand (nehmen wir mal die "Koalition der Willigen" und Irak aus) Kriege führt, um ein anderes Land zu begünstigen - und selbst da war wohl die Hoffnung auf Partizipation am Ölreichtum des Irak größer als der Wunsch, die USA zu unterstützen (OT-an dann müsste man aufgrund des Ergebnisses aber die "Koalition der Willigen zur "Koalition der Dämlichen" umtaufen OT-aus).
Zurück zur Spekulation von Cluster:
Zitat:Meine größte Spekulation dazu wäre, dass die Chinesen Nordkorea attackieren bevor die USA zum Angriff übergehen.
Ein Krieg um Nordkorea würde auf "westlicher Seite" wohl auf jeden Fall Südkorea involvieren - und die SK Großstädte befinden sich in Reichweite der Nordkoreanischen Raketen und Artillerie - und China hat wiederholt deutlich gemacht, dass es keine US-Truppen an seiner Grenze wünscht;
durchaus denkbar dass das mögliche Schritte der USA sehr hemmt - und man letztendlich auf ein Eingreifen Chinas hofft, das eine (komplett !) atomwaffenfreie Halbinsel wünscht.
Da stellt sich für mich durchaus die Frage: muss man sich nicht gegenseitig informieren um Missverständnisse zu vermeiden (oder gar Absprachen zu treffen)?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defensenews.com/story.php?F=2671786&C=asiapac">http://www.defensenews.com/story.php?F= ... &C=asiapac</a><!-- m -->
Zitat:Posted 04/06/07 10:12
S. Korea, China Plan Military Hot Line
AGENCE FRANCE-PRESSE, SEOUL, South Korea
South Korea and China plan to set up military hot lines to handle unforeseen situations in the Yellow Sea as part of efforts to strengthen their security ties, officials said April 6.
...
Military officials said the hot lines would help China and South Korea exchange information on the infiltration of any unidentified aircraft or ships onto the Korean Peninsula.
The hot lines will also help the two countries reduce tensions in the Yellow Sea, where dozens of Chinese vessels engage in illegal fishing every day, they said.
Currently, South Korea operates naval hot lines with Japan, Russia, Indonesia and Malaysia.
Zitat: