02.04.2007, 06:37
Cluster schrieb:Arab proposal is 'revolutionary change', says Israeldas sieht ein Teil der israelischen Diplomaten ganz pointiert:
http://www.guardian.co.uk/israel/Story/0...52,00.html
Zitat:Israel's prime minister, Ehud Olmert, today welcomed a land-for-peace deal offered by Arab states as a "revolutionary change", but warned that his country remained deeply sceptical about aspects of the plan. (...)
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.juedische.at/TCgi/_v2/TCgi.cgi?target=home&Param_Kat=3&Param_RB=30&Param_Red=7608">http://www.juedische.at/TCgi/_v2/TCgi.c ... m_Red=7608</a><!-- m -->
Zitat:Suchen die Saudis Frieden?das sieht mir nicht nach einem Erfolg der Initiative aus,
Newsletter der israelischen Botschaft Berlin
....die arabische Friedensinitiative hatte einen schlechten Start, als der saudische Außenminister Saud al-Faisal Israel warnte, dass Israels Ablehnung des Plans sein Schicksal in die Hände der „Kriegsherren“ legen würde. Anstatt etwas Flexibilität zu bieten, wurde Israel ein Ultimatum überreicht. Dies war ... eine äußerst mißlungene Art, irgendeine Möglichkeit eines erträglichen Zusammenlebens mit Israel zu finden.
...
...Das wahre Problem mit der saudischen Friedensinitiative geht über das viel diskutierte Thema des „Rückkehrrechts“ hinaus. Der Plan verlangt den „vollständigen Rückzug“ aus „allen Gebieten“, die Israel vor 40 Jahren im Jahr 1967 während des Sechstagekrieges erobert hatte. Somit negiert der Plan die territoriale Flexibilität, die in der Resolution 242 des UNO-Sicherheitsrates enthalten ist und die absichtlich keine einschränkende Sprache benutzt.
Die Akzeptanz der dargelegten Saudi-Initiative würde eine erneute Teilung Jerusalems bedeuten. Sie würde Israel auch die „wehrhaften Grenzen“ entziehen, ...
"die jüdische" 31.03.2007 20:25
- wichtig dazu ist auch, wie die Palästinenser zur Friedensinitiative stehen,
oder wie israelische Diplomaten meinen, dass die Palästiner die saudische Friedensinitiative sehen;
dazu ebenfalls <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.juedische.at/TCgi/_v2/TCgi.cgi?target=home&Param_Kat=3&Param_RB=5&Param_Red=7592">http://www.juedische.at/TCgi/_v2/TCgi.c ... m_Red=7592</a><!-- m -->
Zitat:Hamas betreibt bezüglich saudischer Friedensinitiative „Politik der Zweideutigkeit“
Newsletter der israelischen Botschaft Berlin
Die Hamas wird ihre Ansichten über die arabische Friedensinitiative, die die Mitglieder der Arabischen Liga – inklusive der palästinensischen Autonomiebehörde - während eines Gipfeltreffens am Mittwoch in Riad vermutlich unterstützen werden, nicht äußern.
In Gesprächen mit der Ha’aretz am Dienstag erklärte eine Anzahl von führenden Hamas-Mitgliedern im Gazastreifen, dass die Organisation eine Politik der Zweideutigkeit bezüglich der Friedensinitiative annehmen werde.
Die ranghohen Hamas-Offiziellen gaben allerdings zu, dass sie gegen diejenigen Passagen der Initiative sind, die sich auf ein Friedensabkommen mit Israel und auf die Anerkennung Israels beziehen.....
„Die Positionen der Hamas haben sich in keiner Weise verändert. Die neue Regierung hat zwar die Verpflichtungen akzeptiert, doch unsere Positionen bleiben unverändert.“ (Ha’aretz, 28.03.07)
"die jüdische" 28.03.2007 19:10