01.04.2007, 17:48
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm">http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm</a><!-- m -->
Zitat:Aktuelle Übersicht über die Dislozierung von Einheiten und Verbänden der US-Navy im und um den Persischen Golf bzw. geplante Verlegungen in die Region.erst mal eine Anerkennung an das Marineforum - so deutlich habe ich über den US-Aufmarsch am Golf noch niemand schreiben sehen (ganzer Text, da nur kurz im Netz) - das klingt nicht nach friedlichem Räuber- und Gendarme-Spiel
Angesichts der Lage im Persischen Golf und einer möglichen krisenhaften Entwicklung im Zusammenhang mit dem iranischen Nuklearprogramm und der aktuellen Geiselnahme britischer Soldaten (s.o.) soll an dieser Stelle die Präsenz der US-Navy in der Region dargestellt werden. Die Übersicht wird bedarfsweise in den kommenden Wochen fortgeschrieben.
1. In der Region präsente Einsatzgruppen
EISENHOWER EXPEDITIONARY STRIKE GROUP
CV DWIGHT D. EISENHOWER (NIMITZ)
CG ANZIO (TICONDEROGA)
DG RAMAGE (ARLEIGH BURKE-I)
DG MASON (ARLEIGH BURKE-II)
SS NEWPORT NEWS (LOS ANGELES)
STENNIS EXPEDITIONARY STRIKE GROUP
CV JOHN C. STENNIS (NIMITZ)
CG ANTIETAM (TICONDEROGA)
DG O’KANE (ARLEIGH BURKE-I
DG PREBLE (ARLEIGH BURKE-II)
EISENHOWER und STENNIS hatten nach Operationen in der Arabischen See (Afghanistan-Einsatz) in der vergangenen Woche in den Persischen Golf verlegt und dabei eine zwei-tägige gemeinsame Übung durchgeführt. Erstmals seit dem Irak-Krieg übten damit wieder zwei Trägerkampfgruppen im Golf. Die US-Navy ließ ziemlich unverhohlen durchblicken, dass diese Übungen durchaus als Signal an den Iran zu verstehen seien.
BATAAN EXPEDITIONARY STRIKE GROUP
LH BATAAN (WASP)
LD SHREVEPORT (AUSTIN)
LD OAK HILL (HARPERS FERRY)
CG VELLA GULF (TICONDEROGA)
DG NITZE (ARLEIGH BURKE-III)
FG UNDERWOOD (OLIVER HAZARD PERRY)
SS SCRANTON (LOS ANGELES)
Dazu kommen permanent bei der 5. US-Flotte in Bahrain stationierte Einheiten; darunter neben Hilfsschiffen zwei Minensuchboote der AVENGER-Klasse.
2. In die Region verlegende Einheiten und Verbände
NIMITZ EXPEDITIONARY STRIKE GROUP
CV NIMITZ (NIMITZ)
CG PRINCETON (TICONDEROGA)
DG HIGGINS (ARLEIGH BURKE-I)
DG CHAFEE (ARLEIGH BURKE-II)
DG JOHN PAUL JONES (ARLEIGH BURKE-I)
DG PINCKNEY (ARLEIGH BURKE-III)
Die NIMITZ ESG soll am 2. April aus San Diego auslaufen, um die EISENHOWER ESG im Operationsgebiet abzulösen. Bei Bedarf können sich die Einsatzzeiten beider ESG überschneiden.
3. Weitere, kurzfristige Optionen
Am 29. März hat der amphibische Träger NASSAU seinen Heimathafen Norfolk verlassen. Das Schiff soll an Übungen im Mittelmeer teilnehmen. Weiterverlegung in den Golf wäre kurzfristig jederzeit möglich.
Kurzfristige Verlegung wäre auch für die beiden derzeit in Südkorea übenden ESG um den Flugzeugträger RONALD REAGAN und den amphibischen Träger ESSEX möglich.
