31.03.2007, 22:17
bastian schrieb:....ok - soweit sind wir uns einig,
EDIT
Sorry, ich habe das Urteil des BVerwG nicht genau gelesen, da steht genau das drin, was die BW jetzt macht;
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bundesverwaltungsgericht.de/media/archive/3059.pdf">http://www.bundesverwaltungsgericht.de/ ... e/3059.pdf</a><!-- m -->
Zitat:Hält der betroffene Soldat ungeachtet dessen daran fest, dass sein Gewissen ihm die
Ausführung des Befehls verbietet und ist dies im dargelegten Sinn nachvollziehbar, muss ein
für beide Seiten schonender Ausgleich angestrebt werden (anderweitige Verwendung, Wegkommandierung,
Versetzung o.ä.)
Auch wenn ich das nach wie vor für falsch und unsinnig halte, setzt die BW mit der Entscheidung das Urteil des BVerwG um.
und dass man Urteile unterschiedlich bewerten und für richtig oder falsch halten kann ist jedermann zugestanden,
und dass die Urteile in einem Rechtsstaat letztendlich auch respektiert werden müssen (selbst wenn sie einem nicht gefallen) - darüber werden wir uns nicht streiten
EDIT:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,475029,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 29,00.html</a><!-- m -->
Zitat:31. März 2007
EINSATZ IN AFGHANISTAN
Bundeswehr schickt sechs Tornados plus Pannen-Reserve
Zehn Bundeswehr-Jets machen sich am Montag auf den Weg Richtung Afghanistan - damit sechs am Ziel ankommen und am Ende vier einsatzfähig sind. Das Verteidigungsministerium räumt ein, dass auf diese Weise möglichen Pannen an den Jets vorgebeugt werden soll.
....
