(Allgemein) Bundeswehr im Ausland
ein interessanter artikel aus der neuen zürcher zeitung:

Zitat:Deutschland - die ängstliche Grossmacht
Berlin sucht nach einer neuen Rolle in der Weltpolitik

Zum zweiten Mal seit dem Jahr 1999 hat Deutschland den Vorsitz bei EU und G-8 inne. Berlin übernimmt international Verantwortung, wie dies früher undenkbar gewesen wäre. Doch die Mehrheit des Volkes plädiert für eine Aussenpolitik mit isolationistischen Zügen. [...]
vor allem der letzte abschnitt faßt die problem der auslandseinsätze und einer pragmatischen außen- und sicherheitspolitik gut zusammen:

Zitat:An der «Heimatfront» beansprucht der Bundestag ein derart weit gefasstes Entscheidungsrecht für die Auslandeinsätze, dass das Parlament selbst über taktische Fragen wie die Verlegung von Flugzeugen befindet. [...] So besitzt die Bundesrepublik Streitkräfte und Nachrichtendienste; wenn diese aber beispielsweise in der Terrorbekämpfung zum Einsatz kommen, entziehen ihnen Politik und öffentliche Meinung rasch die Unterstützung. Auf einem derart wackligen Fundament ruht keine feste Aussenpolitik.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: