25.03.2007, 23:51
Mr NoBrain
Also dieses Argument kann ich nicht ganz nachvollziehen. Der Iran hat sein Atomprogramm noch unter dem Shah angefangen auch durch die USA gefoerdert. Auch das iranische Oel geht irgendwann mal zur Neige wohl eher frueher als spaeter. Schon jetzt verbraucht der Iran viel seines Oels selber auch dank steigender Industriealisierung und Mobilitaet der Bevoelkerung.
Ausserdem ist Atomstrom fuer den Iran erheblich attraktiver als jeder andere fossile Brennstoff (von dem der Iran selber kaum verfuegt) da er selber groessere Vorkommen an Uran besitz und natuerlich muss man auch Uran anreichnern wenn man Reaktoren betreiben will. Im Moment ist der Iran gerade einmal in der Lage das Uran auf 3 % anzureichern was gerade so reichen koennte fuer Brennstaebe.
Ich frage mich warum die Argumente fuer Atomkraft zu Zeiten des Shahs aufeinmal nicht mehr gut sind fuer den heutigen Iran? Was hat sich an der Energiewirtschaft geaendert?
Zitat:Der Iran besitzt (geschätzt) die drittgrößten Erdölvorkommen der Welt und beträchtliche Erdgasvorkommen. Wozu braucht man dann noch Nukleartechnologie zur Energiegewinnung? Das konnte mir noch keiner sinnvoll erklären. Insbesondere das festhalten an solch einem Plan trotz ständig wachsender Kriegsgefahr. (Energieknappheit? Lol, Kraftwerke welche auf fossilen Brennstoffen basieren sind eindeutig billiger und schneller zu errichten.)
Also dieses Argument kann ich nicht ganz nachvollziehen. Der Iran hat sein Atomprogramm noch unter dem Shah angefangen auch durch die USA gefoerdert. Auch das iranische Oel geht irgendwann mal zur Neige wohl eher frueher als spaeter. Schon jetzt verbraucht der Iran viel seines Oels selber auch dank steigender Industriealisierung und Mobilitaet der Bevoelkerung.
Ausserdem ist Atomstrom fuer den Iran erheblich attraktiver als jeder andere fossile Brennstoff (von dem der Iran selber kaum verfuegt) da er selber groessere Vorkommen an Uran besitz und natuerlich muss man auch Uran anreichnern wenn man Reaktoren betreiben will. Im Moment ist der Iran gerade einmal in der Lage das Uran auf 3 % anzureichern was gerade so reichen koennte fuer Brennstaebe.
Ich frage mich warum die Argumente fuer Atomkraft zu Zeiten des Shahs aufeinmal nicht mehr gut sind fuer den heutigen Iran? Was hat sich an der Energiewirtschaft geaendert?