21.03.2007, 21:19
Thomas Wach schrieb:....da müssen aber alle Sicherheitsratsmitglieder an einem Strang ziehen, und soweit schaut es trotz der Kehrtwende der Russen (wollen die vielleicht nicht doch nur etwas mehr Kohle raus holen?) nicht aus:
Aber da ja im Un-Sicherheitstrat gebastelt wird und auch Russland neue Zeichen setzt mit seinem Ultimatum wegen Buschehr, wird man in Washington angesichts des Iraks und Afghanistans und der dortigen Probleme sich nicht noch zusätzlich Ärger machen...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/780669.html">http://www.n-tv.de/780669.html</a><!-- m -->
Zitat:Dienstag, 20. März 2007und
UN-Resolution zu Iran
Südafrika fordert Änderungen
Südafrika hat als derzeitiger Vorsitzender des UN-Sicherheitsrats tief greifende Änderungen an dem nach langen Verhandlungen erreichten Resolutionsentwurf zum Atomstreit mit dem Iran gefordert. Das Land legte dem UN-Sicherheitsrat ein Dokument mit "erforderlichen Änderungen" vor.
Das Land will alle Kernpunkte des Entwurfs entfernen, darunter das Waffenembargo sowie Finanzsanktionen gegen eine staatliche iranische Bank. Zudem fordert Südafrika die Aussetzung aller Sanktionen ...
....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/politics/international/txt/2007-03/21/content_7992011.htm">http://german.china.org.cn/politics/int ... 992011.htm</a><!-- m -->
Zitat: China will Verhandlungslösung der iranischen AtomfrageIch bin ja von Hause aus etwas misstrauisch, und manchmal hör ich das Gras wachsen; ich erinnere mich z.B. an einen kürzlichen Südafrika-Besuch namhafter chinesischer Politiker - ob das nicht zwischen Südafrika, China und Iran abgesprochen ist?
.....
(China.org.cn, 21. März 2007)
Und die Russen umwerben Südafrika auch gerade ....