Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




(Afrika) Südafrikas Marine
#36
fast ganzer Text, da nur kurz im Netz:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm">http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm</a><!-- m -->
Zitat:Am 14. März wurde bei ThyssenKrupp Marine Systeme (TKMS) das U-Boot S-102 auf den Namen CHARLOTTE MAXEKE getauft und zugleich in Dienst gestellt.

CHARLOTTE MAXEKE ist das zweite von insgesamt drei von TKMS für die SAN gebauten U-Booten. Die getaucht 1.450 ts verdrängenden drei U-Boote sind die derzeit modernste Version der diesel-elektrischen Klasse 209/1400 mod. Die Boote sind mit modernster Sensorik und einem integrierten Waffeneinsatz- und Führungssystem ausgerüstet und vor allem für Aufklärungs- und Überwachungsaufgaben optimiert.

....

Die drei Neubauten ersetzen im Rahmen eines umfassenden Programms zur Modernisierung der südafrikanischen Marine die aus den 60-er Jahren stammenden, inzwischen ausgemusterten U-Boote der DAPHNE-Klasse.
....

Während S-103 in Emden noch an der Ausrüstungspier liegt (das Boot soll noch in diesem Jahr übergeben werden), machte sich S-102 gemeinsam mit dem Versorger DRAKENSBERG, der einige Tage zuvor in Emden eingetroffen war, am 16. März auf die lange Überführungsfahrt nach Südafrika. Geplant ist dabei nur ein einziger Zwischenstopp in Rota (Spanien). Danach soll die gesamte Reststrecke in einer vierwöchigen Non-Stopp Fahrt bewältigt werden. Am 23. April werden beide Einheiten in Simonstown erwartet.
....
im Weiteren Text wird dann noch auf die Namensvergabe und die „dunklere Seite“ des neben U-Booten auch Fregatten umfassenden Rüstungsauftrages an deutsche Unternehmen berichtet, aber das kann jeder selöbst nachlesen :wink:

Für mich ist wichtig, dass die Südafrikanische Marine mit der Überführungsfahrt wieder einmal ihre Klasse beweist - ein gerade in Dienst gestelltes U-Boot mit nur einem Zwischenstop durch den gesamten Atlantik bis nach Südafrika zu überführen ist eine Leistung, die einmal mehr die Republik Südafrika als "Leuchtturm Afrikas" erscheinen lässt;
in dem Zusammenhang möchte ich auch die Leistung der Versorgercrew nennen - kaum aus Südafrika angekommen machen die schon wieder kehrt um das U-Boot zu begleiten, und da wird sicherlich einiges an seemännischen Übungen wie Hochseeversorgung, Angriffsübungen usw. auf dem Programm stehen Smile
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: