17.03.2007, 21:16
angehörige der streitkräfte sollten sich mit diesen und ihrem auftrag identifizieren können. diese beiden (bzw alle mitglieder des darmstädter signals) können das offensichtlich nicht und daher stellt sich mir die (aus meiner sicht berechtigte) frage, warum diese personen dann noch angehörige der bundeswehr sind? wollen auf ihre beamtenstatus mit anschließender pension und krisensicherem arbeitsplatz nicht verzichten? oder wollen sie weiterhin jeden nicht mit ihrem gewissen vereinbarenden einsatz der bundeswehr (deren zahl in zukunft nicht abnehmen wird) mit ihren klagen, stellungsnahmen und versetzungsanträgen frequentieren? und damit dem darmstädter signal und ihren politischen ansichten die aufmerksamkeit der öffentlichkeit sichern?
die bundeswehr beteiligt sich seit mehr als 15 jahren an auslandseinsätzen, da sie diese nicht mit ihrem gewissen vereinbaren können, ist ein austritt (bzw ein erzwungenes ausscheiden) mehr als überfällig.
die bundeswehr beteiligt sich seit mehr als 15 jahren an auslandseinsätzen, da sie diese nicht mit ihrem gewissen vereinbaren können, ist ein austritt (bzw ein erzwungenes ausscheiden) mehr als überfällig.