20.12.2003, 14:48
<!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/standard.asp?id=1518535">http://derstandard.at/standard.asp?id=1518535</a><!-- m -->
Tudjman schützte Täter von Massaker
Fall der 1993 in Ahmici getötete Bosnier - Bosnisch-kroatischer General sagte vor dem Kriegsverbrechertribunal aus
Tudjman schützte Täter von Massaker
Fall der 1993 in Ahmici getötete Bosnier - Bosnisch-kroatischer General sagte vor dem Kriegsverbrechertribunal aus
Zitat:Zagreb - Der frühere kroatische Präsident Franjo Tudjman und sein Sohn Miroslav, der 1993-1998 Chef des kroatischen Geheimdienstes (HIS) war, haben gewusst, wer 1993 das Massaker von Ahmici ausgeführt hat. Das sagte Anto Nobila, der Anwalt des bosnisch-kroatischen Generals Tihomir Blaskic, der seinerseits vom Haager UNO-Tribunal wegen dieses Verbrechens verurteilt worden war. 116 muslimische Einwohner des bosnischen Dorfes, unter ihnen Frauen und Kinder, wurden damals ermordet.
Er (Miroslav Tudjman) versteckte die Archive der (bosnisch-kroatischen Miliz) HVO im HIS-Gebäude, als er der Chef dieser Agentur war. Er versteckte es vor Bladkics Anwälten und dem Haager Tribunal", sagte Nobilo der Tageszeitung "Novi list" (Freitag-Ausgabe). Laut dem Anwalt wusste der frühere kroatische Staatschef alles über das Ahmici-Verbrechen. "Dann entschied er (Franjo Tudjman), es zu verbergen. Er und Miroslav Tudjman hatten die Informationen, wer das Verbrechen in Ahmici begangen hatte und sie taten nichts, um die Täter zu bestrafen", behauptete Nobilo.
Tihomir Blaskic war der Kommandant des Kroatischen Verteidigungsrats HVO, die bosnisch-kroatische Miliz der ehemaligen selbsternannten Republik "Herceg Bosna" im vorwiegend von Kroaten bewohnten Teil Bosnien-Herzegowinas. Das Kriegsverbrechertribunal erklärte ihn verantwortlich für verschiedene Kriegsverbrechen, verübt zwischen 1992 und 1994 in Zentralbosnien. Das schwerste unter ihnen war das Massaker von Ahmici im April 1993......