11.03.2007, 20:12
die Ursache für dieses Fiasko ist die unterschiedliche Entwicklung in China. Die Wanderarbeiter ziehen dahin, wo es Arbeit und Einkommen gibt, und kommen dann in - hier würden wir sagen "Schwarzarbeit-Verhältnissen" unter, teilweise ohne Wohnung, ohne Versicherungsschutz, ohne Schulbesuch für die Kinder usw.
die einzige Möglichkeit, dem Problem zu begegnen ist der wirtschaftliche Aufschwung auch in den benachteiligten Provinzen.
Tatsächlich werden diese inzwischen von Chinas Zentralregierung massiv gefördert. Xinjiang, der Nordosten (Mandschurei) und die Provinz Sichuan sollen als nächste Regionen am Aufschwung teilhaben.
Tatsächlich werden inzwischen in den Küstenprovinzen die Facharbeiter knapp. Das verstärkt einerseits den Trend, mit Billiglohnprodukten in das chinesische Hinterland abzuwandern, andererseits erhöht es die Chancen der Wanderarbeiter, in anständigen Berufsverhältnissen unter zu kommen.
die einzige Möglichkeit, dem Problem zu begegnen ist der wirtschaftliche Aufschwung auch in den benachteiligten Provinzen.
Tatsächlich werden diese inzwischen von Chinas Zentralregierung massiv gefördert. Xinjiang, der Nordosten (Mandschurei) und die Provinz Sichuan sollen als nächste Regionen am Aufschwung teilhaben.
Tatsächlich werden inzwischen in den Küstenprovinzen die Facharbeiter knapp. Das verstärkt einerseits den Trend, mit Billiglohnprodukten in das chinesische Hinterland abzuwandern, andererseits erhöht es die Chancen der Wanderarbeiter, in anständigen Berufsverhältnissen unter zu kommen.